Hallo zusammen,
wenn ich den eibmarkt-Präsenzmelder in der ETS unter "Licht" konfiguriere, kann ich bei "Helligkeit unterhalb welcher Sensor aktiv ist" auf max. 2000 Lux stellen. Bei Licht macht das auch durchaus Sinn. Will ich den PM jedoch als "Alarmanlage" verwenden, sollten auch Bewegungen bei hellster Sonneneinstrahlung erkannt werden. Dazu kann man dann ja HLK verwenden. Hier gibt es keine LUX-Einstellungen. Jedoch habe ich durch Praxistest den Verdacht, dass es auch hier eine "2000Lux-Grenze" gibt. Ist es wirklich sehr hell, dann reagiert auch der HLK-Ausgang nicht auf Bewegung. Dunkle ich durch Jalousien ab, schaltet der Ausgang auf Bewegung.
Leider ist die Anleitung ja sehr dünn, daher weiß ich nun dich, ob dieser Ausgang wirklich helligkeitsbeschränkt ist. Weiß da jemand mehr?
Wenn dem so sein sollte kann ich die Melder alle umtauschen. :-(
Besten Dank und Grüße
Marc
wenn ich den eibmarkt-Präsenzmelder in der ETS unter "Licht" konfiguriere, kann ich bei "Helligkeit unterhalb welcher Sensor aktiv ist" auf max. 2000 Lux stellen. Bei Licht macht das auch durchaus Sinn. Will ich den PM jedoch als "Alarmanlage" verwenden, sollten auch Bewegungen bei hellster Sonneneinstrahlung erkannt werden. Dazu kann man dann ja HLK verwenden. Hier gibt es keine LUX-Einstellungen. Jedoch habe ich durch Praxistest den Verdacht, dass es auch hier eine "2000Lux-Grenze" gibt. Ist es wirklich sehr hell, dann reagiert auch der HLK-Ausgang nicht auf Bewegung. Dunkle ich durch Jalousien ab, schaltet der Ausgang auf Bewegung.
Leider ist die Anleitung ja sehr dünn, daher weiß ich nun dich, ob dieser Ausgang wirklich helligkeitsbeschränkt ist. Weiß da jemand mehr?
Wenn dem so sein sollte kann ich die Melder alle umtauschen. :-(
Besten Dank und Grüße
Marc
Kommentar