Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rücksetzen von Griesser/BMS Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rücksetzen von Griesser/BMS Aktoren

    Hallo zusammen,

    mir bereitet das Rücksetzen der Griesser MSX-6 noch Kopfzerbrechen. Gleich ein Beispiel:

    - Szene "Schlafen" fährt Raffstore auf 100%/100% und macht Licht aus
    - Sperrobjekt auf MSX-6 (Sicherheitsobjekt 1 / Kein Fahrbefehl / Überwachungszeit: Nein / Lokalbefehl: Gesperrt)
    - Rückstellung des MSX-6 auf "Letzter Lokalbefehl"
    - Sperrobjekt auf Präsenzmelder
    => Sperrobjekte funktionieren, manuelle Bedienung des Raffstores nicht mehr möglich bzw. Präsenzmelder inaktiv
    => Als letzter Lokalbefehl wird jedoch der gespeichert, der zuletzt vor dem Sperren gesendet wurde.

    Was gewünscht wäre, ist, dass der Aktor den letzten Befehl, der überhaupt gesendet wurde, speichert und nach dem Entsperren ausführt - das macht er aber nicht.

    Problem: Szene Schlafen wird morgens entsperrt nachdem die Wetterstation ein "Hallo-Wach" gesendet hat => Raffstore bleibt geschlossen.

    Hat das jemand gelöst? Ich könnte natürlich in meine ohnehin schon komplexen Szenen im HS das auch noch einbauen - aber das muss doch einfacher gehen, oder?

    #2
    Ich denke die Rücksetzfunktion greift nur beim Setzen und Aufheben der Automatiksperre; nicht jedoch beim Sperren über Sicherheitsobjekte.

    Kommentar


      #3
      Zitat von HoT Beitrag anzeigen
      Ich denke die Rücksetzfunktion greift nur beim Setzen und Aufheben der Automatiksperre; nicht jedoch beim Sperren über Sicherheitsobjekte.
      Nein, definitiv nicht. Es wird ja ein Befehl nach dem Entsperren ausgeführt - doch das ist der letzte, der vor der Sperrung gesendet wurde. Befehle, die in der Sperrphase gesendet wurden, werden ignoriert.

      Kommentar


        #4
        Lt. Hilfe macht der Aktor aber das was Du beschreibst:
        "
        Letzter Lokalbefehl: Position, die über die Lokalbedienung zuletzt angefahren werden konnte, wird nach dem Rücksetzen der Sperre erneut angefahren.
        "
        Es wird die letzte Position wieder angefahren die erfolgreich angefahren wurde! Bedeutet z.B. beim setzen einer Sperre z.B. aufgrund von einem Windalarm, dass die letzte gültige Position wieder angefahren wird. Das "letzte" in der Beschreibung bezieht sich daher immer auf den Zeitpunkt VOR dem setzen der Sperre. So zumindest auch aktuell meine Erfahrungen muß allerdings noch ein ähnliches Problem wie Du lösen (aber Prio F bei mir).

        Kommentar


          #5
          Hmn, doof - habe ich wohl überlesen. Dann werde ich jetzt vielleicht temporär die Rücksetzfunktion auf "AUF" setzen und den Königsweg auch noch etwas aufschieben.

          Kommentar


            #6
            hier gibt es wohl auch einen Bug in der Applikation, so dass das Anfahren des letzten Lokalbefehls gar nicht wirklich funktioniert.
            So zumindest gestern bei den MCU-02, denke aber, das gilt für die andern auch
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Was heißt "nicht wirklich"? Nicht immer? Oder nur bei bestimmen Versionen von Plugin/Applikation?

              Gerade nochmals getestet: Rücksetzen funktioniert so wie vom Hersteller gedacht (letzter Befehl vor dem Sperren). Westseite wird gerade beschattet (98%/0%), Szene Schlafen aktiviert => Raffstore zu (100%/100%), Szene deaktiviert => Raffstore geht wieder auf 98%/0%

              Kommentar


                #8
                Wenn du deine Gruppenadressen umstellst und statt Lokalbefehlen Zentralbefehle sendest sollte es funktionieren:

                " Letzter Zentralbefehl: Position, die über Zentralbefehle angefahren werden wollte, wird nach dem Rücksetzen der Sperre erneut angefahren."

                Ich denke hier bezieht es sich auf Befehle während der Sperre.

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt wird mir einiges klar... Zuerst hatte ich "Zentralbefehl" parametrisiert, dann hat sich gar nichts getan. Dann festgestellt, dass mit "Zentralbefehl" nicht eine Gruppenadresse mit "Zentral-Flag" gemeint ist, sondern das Griesser 6-Byte Objekt. Somit kurzerhand auf "Lokalbefehl" umgestellt und einen Teilerfolg gehabt.

                  D.h. ich müsste mit dem 6Byte-Zentralbefehl alle Zentralfunktionen ansteuern und dann die Rücksetzfunktion auf "Zentralbefehl" stellen, damit das wie gewüsncht funktioniert?

                  Dummerweise hatte ich schon gelesen, dass die BMS Quadra das mit dem 6-Byte-Objekt nicht wirklich hinbekommt - und die sendet momentan 98% aller Zentralfunktionen.

                  Kommentar


                    #10
                    Nee, das 6Byte Griesser Objekt hat IMHO damit nichts zu tun. Es geht einfach um die Zentralbefehle, bspw. die Objekte 91-150.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                      Nee, das 6Byte Griesser Objekt hat IMHO damit nichts zu tun. Es geht einfach um die Zentralbefehle, bspw. die Objekte 91-150.
                      Ahhhh... ok, habe nun meine kompletten Adressen umgebaut (also KOs für Lokalbefehle haben nun nur jeweils eine GA, KOs für Zentralbefehle haben die Fassaden- und Globaladressen) und Rücksetzen auf "Letzter Lokal- oder Zentralbefehl".

                      Nach dem Entsperren einer Szene und Senden einer Zentraladresse während der Sperrphase hat sich leider gar nichts mehr getan - weder Lokal- noch Zentralbefehl wurde angefahren. Werde das aber noch beobachten...

                      Kommentar


                        #12
                        Jipieeh, funktioniert!

                        ABER: Rücksetzen auf "Letzter Lokal- oder Zentralbefehl" hat zu keiner Reaktion beim Rücksetzen geführt, Erfolg bei Ändern auf "Letzter Zentralbefehl"

                        Meine Einstellungen sind nun:
                        - Sicherheitsobjekt 1: "Kein Fahrbefehl, Nein, Gesperrt"
                        - Rücksetzfunktion: "Letzter Zentralbefehl"

                        ...und die GAs umsortiert wie beschrieben, also KEINE Zentraladressen den Lokalbefehlen zugeordnet (sondern im Bereich 91-150)

                        Danke Euch, dass Ihr mich auf die richtige Spur gebracht habt!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X