Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Logik bei Jung FP701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Logik bei Jung FP701

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit den Oder-Verknüpfungen bei meinem Jung FP701.

    Ziel war lediglich meine Fensterkontakte zu überwachen damit ich am Panel morgens sehe ob noch irgendwo ein Fester geöffnet ist. Da die Oder-Bausteine lediglich 6 Eingänge haben, habe ich zwei Bausteine miteinander verknüpft.

    Nun habe ich leider folgendes Phänomen:

    Fenster 1 geöffnet = Meldung Fenster offen.
    Zusätzlich Fenster 2 geöffnet = Noch immer Fenster offen. (soweit ja richtig)

    Wenn ich nun aber Fenster 1 oder 2 wieder schliesse bekomme ich Meldung "Fenster geschlossen" obwohl noch eines offen ist.

    Ich weiss zwar das die Telegramme "futsch" sind wenn sie einmal über den Bus geschickt werden aber ich dachte, dass die Logikbausteine ihren Status behalten bis Sie am jeweiligen Eingang ein anderes Telegramm erhalten.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, oder kennt jemand dieses Problem?

    Viele Grüße
    Eric

    #2
    Problem mit Logik bei Jung FP701

    Servus,

    Hast du sicher ein ODER - nicht vielleicht ein Exclusiv-ODER?

    wie hast du die beiden Gatter verknüpft?
    du must den Ausgang des ersten mit einem Eingang des zweiten Gatters verbinden (über eine interne Gruppenadresse).

    zudem hast du 8 Eingänge zur Verfügung.....

    Lg
    Norbert


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Problem mit Logik bei Jung FP701

      Hallo,

      ja es ist sicher ein oder, bei einem Exklusiv-Oder wird ja nur bei genau einem geschaltet. Ich meinte auch 8 Eingänge, zumindest habe ich zu viele Fenster für einen Oder-Baustein. ;-)

      Viele Grüße
      Eric

      Kommentar


        #4
        Problem mit Logik bei Jung FP701

        Hallo,

        Und verschaltet hast du sie, wie ich oben beschrieben habe?


        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Problem mit Logik bei Jung FP701

          Sorry, ja ich habe sie genau so verschaltet. Der Ausgang des ersten geht auf eine interne GA und diese liegt zusammen mit ein paar weiteren Fenstern auf einem Eingang des zweiten Bausteins.
          Im Busmonitor sehe ich auch dass sobald ein Eingang den Status "aus" sendet der Ausgang des zweiten Bausteins ebenfalls "aus" sendet.

          Viele Grüße
          Eric

          Kommentar


            #6
            Sonderbar.........

            Und die Ausgänge der Gatter sind "normal" (nicht invertiert)?
            Auch die Eingänge?
            Kein Filter gesetzt?

            lg
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              also ich habe lediglich die Binäreingänge des BE/S von ABB invertiert zur Drahtbruchsicherheit. Soll heissen ich arbeite mit Öffnern an den Fenstern und diese Melden "Aus" wenn das Fenster geschlossen ist. Um das zu vereinfachen habe ich die Ausgänge des BE/S invertiert, so dass ich auf der GA die Meldung "Ein" bekomme sobald das Fenster geöffnet ist. Auf den Logikbausteinen arbeite ich dann dafür völlig ohne Invertierung der Ein- und Ausgänge und habe auch keine Filter gesetzt.
              Das einzige wie ich mir bisher helfen konnte war in dem ich die Ausgänge des BE/S auf zyklisch senden bei "Ein" umgestellt habe, so dass dieser im Sekundentakt meldet wenn ein Ausgang auf "Ein" steht. Dies kann aber nicht die Lösung sein, da ich somit nur den Fehler im Oder-Baustein austrickse.

              Wie ursprünglich beschrieben meldet dieser ja zuverlässig wenn ein Fenster geöffnet wird, schaltet aber bereits ab sobald er auf einem beliebigen Eingang ein Aus-Signal erhält. Mit zyklischen senden schaltet er zwar auch ab, dafür in der nächsten Sekunde gleich wieder ein.

              Viele Grüße
              Eric

              Kommentar

              Lädt...
              X