Hallo zusammen!
Wir versuchen in unserem Neubau immer noch über eine Kombination aus Fehlberatung, Unfähigkeit unseres Systemintegrators und eigener Gutgläubigkeit hinwegzukommen.
Baustelle ist diesmal die Steuerung der Revox-Multi-Room-Anlage. Der Revox-Plugin für den Quad-Client ist meiner Meinung nach ein schlechter Witz. Er reagiert recht langsam und ist insgesamt sehr träge. Für praktisch unbedienbar halte ich die Möglichkeit Musikstücke auf einem DLNA-Server auszuwählen. Durch die fehlende Möglichkeit einer Suche kann man hier bei einer größeren Musiksammlung gerne mal 3-5 Minuten mit der Auswahl des richtigen Interpreten/Albums beschäftigt sein.
Womit ich auch direkt bei meiner Frage ans Forum wäre: Gibt es eine Möglichkeit die Revox-Anlage über etwas anderes als den Revox-Plugin im HS-/Quad-Client zu steuern. Könnte man z.B. eine Suchfunktion programmieren?
Da ein anderer Systemintegrator mit dem ich mich unterhalten habe behauptet hat, dass eine Integration der Revox-Funktionalitäten in eine Eisbär-Visu problemlos möglich wäre, glaube ich unserem Gira-Experten nicht wirklich wenn er sagt, dass man auf den Revox-Plugin beschränkt ist wenn es um die Steuerung der Revox-Anlage geht.
P.S.: Im Keller steht bei uns der Revox M10 und der Gira Homeserver 4, daran hängen ca. 5 Multi-Room-Verstärker. Gesteuert werden soll das Ganze mit einem Gira 19 Client.
Wir versuchen in unserem Neubau immer noch über eine Kombination aus Fehlberatung, Unfähigkeit unseres Systemintegrators und eigener Gutgläubigkeit hinwegzukommen.
Baustelle ist diesmal die Steuerung der Revox-Multi-Room-Anlage. Der Revox-Plugin für den Quad-Client ist meiner Meinung nach ein schlechter Witz. Er reagiert recht langsam und ist insgesamt sehr träge. Für praktisch unbedienbar halte ich die Möglichkeit Musikstücke auf einem DLNA-Server auszuwählen. Durch die fehlende Möglichkeit einer Suche kann man hier bei einer größeren Musiksammlung gerne mal 3-5 Minuten mit der Auswahl des richtigen Interpreten/Albums beschäftigt sein.
Womit ich auch direkt bei meiner Frage ans Forum wäre: Gibt es eine Möglichkeit die Revox-Anlage über etwas anderes als den Revox-Plugin im HS-/Quad-Client zu steuern. Könnte man z.B. eine Suchfunktion programmieren?
Da ein anderer Systemintegrator mit dem ich mich unterhalten habe behauptet hat, dass eine Integration der Revox-Funktionalitäten in eine Eisbär-Visu problemlos möglich wäre, glaube ich unserem Gira-Experten nicht wirklich wenn er sagt, dass man auf den Revox-Plugin beschränkt ist wenn es um die Steuerung der Revox-Anlage geht.
P.S.: Im Keller steht bei uns der Revox M10 und der Gira Homeserver 4, daran hängen ca. 5 Multi-Room-Verstärker. Gesteuert werden soll das Ganze mit einem Gira 19 Client.
Kommentar