Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dezentraler 2fach Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dezentraler 2fach Jalousieaktor

    Guten Tag liebe KNX-Gemeinschaft.

    Ich bin in der Elektroplanung in der Schweiz tätig.
    Bei einem aktuellen Projekt möchten wir die Storen/Markisen und Fenster mit dezentralen Jalousieaktoren anzusteuern.

    Wir haben eine grossflächige Fassade, eines Altersheims, mit geeignetem Installationskanal, in welchen wir ein Flachkabel verlegen (400/230V+Bus).
    Um Leitungen zu sparen wollen wir die Aktoren in diesem Installationskanal verbauen und vom Flachkabel abnehmen.

    Kennt jemand einen geeigneten dezentralen 2fach (oder 4fach) Jalousieaktor für 230VAC?

    Ich habe bisher nur einen gefunden, und dieser wird nicht mehr hergestellt. (Hager G4803)

    Bitte schreibt mir eure Vorschläge oder Anregungen.

    Freundliche Grüsse
    Fäbu

    #2
    Elsner-Elektronik hat passende Aktoren im Portfolio - die können sogar je nach Modell pot.-freie Kontakte für normale Taster bereitstellen, z.B. KNX S-B4T-UP 230 V AC.

    Nachtrag:
    Sorry - hatte das 2-fach überlesen.
    Würde das aber über 1-fach lösen.

    Zwischendecke gibt es zufälligerweise nicht?
    Dann könnte man über z.B. über einen ABB Raumcontroller RC/A x.2 nachdenken.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo GLT

      Danke für deine Antwort.

      Da wir die Aktoren in einem Installationskanal verbauen möchten, kommen solche UP-Aktoren leider nicht in Frage. Du kannst dir das vorstellen wie in einem Brüstungskanal wo die Aktoren dann einfach darin liegen oder auf einer DIN-Schiene befestigt werden. (REG gehen auch nicht da die Verkabelung nicht einfach so offen im Kanal rumliegen sollte und für ein Gehäuse ist doch zu wenig Platz.)

      Ich suche nach etwas ähnlichem wie dieser hier Technische Merkmale G4803 Hager

      Gruss
      Fäbu

      Nachtrag:
      Nein Zwischendecken gibts leider auch nicht.

      Kommentar


        #4
        Hallo Fäbu,

        solche Einbauaktoren wird es wohl nicht mehr neu geben.
        Sowas bekommt man sonst noch in der Bucht, dann aber nur gebraucht.

        Gruß
        Michi

        Kommentar


          #5
          Zitat von guggerf Beitrag anzeigen
          ...Da wir die Aktoren in einem Installationskanal verbauen möchten, .....
          Da könnte man die UP-Aktoren in Schalterdosen reinsetzen - da fliegt nichts einfach rum.

          Vlt. wäre ein ABB 6152 EB-101-500 (Einbauaktor) etwas für dich?

          Alternativmodus on

          Antriebe mit direktem KNX-Anschluss von Rademacher
          Antriebe mit SMI-Schnittstelle
          Antriebe in evtl. Zwischendecke im Flur
          UP-Aktoren in Schalterdosen
          usw.

          Alternativmodus off
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Wie wäre es damit:

            BMS-solutions MCU-02 Motorsteuerung 2 Motoren

            Für Deutschland sind wir der Großhandel. In der Schweiz heißen die Produkte "Griesser". Kannst Du z.B. bei Peter Sperlich bestellen.

            Wir liefern auch in die Schweiz, aber keine BMS Produkte.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Fäbu

              Ich würde die folgenden Produkte einsetzen:

              Raptor von Woertz, die kannst Du direkt auf das Flachbandkabel aufschnappen, und der Kontakt inkl. KNX wird automatisch erstellt. Gibt es aber halt nur als 1 fach Aktor

              Hier unter Dokumentation herunterladen kannst Du mehr darüber erfahren:

              Woertz :: Woertz works well

              Hoffe das hilft Dir weiter.....

              Gruss Markus

              PS: Bin einmal bei der Suche nach etwas auf diese Produkte gestossen, habe keine Praktische Erfahrung damit.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Wie wäre es damit:

                BMS-solutions MCU-02 Motorsteuerung 2 Motoren

                Für Deutschland sind wir der Großhandel. In der Schweiz heißen die Produkte "Griesser". Kannst Du z.B. bei Peter Sperlich bestellen.

                Wir liefern auch in die Schweiz, aber keine BMS Produkte.
                Das sieht doch vielversprechend aus. Ich werde diesen Aktor mal genauer ansehen. Vielen Dank.

                An Markus:
                Danke für Dein Beitrag. Ich kenne die Raptor-Serie, diese steht auch zur Debatte, aber da wir immer zwei Storen beisammen haben, wollen wir Aktoren sparen und jeweils ein 2 fach verbauen, wenns denn sowas überhaut noch gibt ;-)

                An GLT:
                Ja das mit der UP-Box haben wir auch schon diskutiert aber danach in den Wind geschossen. Deine Alternativen sehen auch vielversprechend aus, wusste nicht dass es Motoren mit direkter KNX-Schnittstelle gibt.
                Leider haben wir nur sehr wenig Einfluss auf die Auswahl der Antriebe. Aber ich behalte das mal im Hinterkopf, vielen Dank auch Dir.

                Grüsse
                Fäbu

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  Ich kann den 2-fach Griesser Jalousieaktor nur empfehlen, ist fast die eierlegende Wollmichsau, die alles kann..
                  Vor allem die Griesser Wetterstationen mit dem Griesser Support (Horizontbegrenzung, Sektorendefinition etc.) ist genial, man bekommt eine Excel File, die man in der Zentrale einliest und muss nur noch die Sektorenadressen an den Aktoren korrekt einstellen. Bin ebenfalls in der Schweiz tätig, bei "meinen" Anlagen wird nur noch so geplant und ausgeführt..

                  Gruss dgerandi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dgerandi Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    Ich kann den 2-fach Griesser Jalousieaktor nur empfehlen, ist fast die eierlegende Wollmichsau, die alles kann..
                    Ich habe den nun angesehen, sieht wirklich gut aus.
                    Auch sehr gute Ausstattung, welche bei diesem Projekt leider nicht ausgeschöpft werden kann. Die Ansteuerung der Aktoren würde der Eisbär und ein TouchPanel machen. 8Wetterstation ist auch schon vorhanden) Somit sind auch die Binäreingänge überflüssig.

                    Für dieses Projekt würde ein Aktor mit lediglich 2 Ausgängen völlig ausreichen. Aber wen's sowas nicht gibt, werden wir mit dem Griesser Aktor arbeiten.

                    Trotzdem falls noch jemand einen Tipp hat, nur her damit ;-)

                    Danke schon mal Allen für Ihre Beiträge.

                    Gruss
                    Fäbu

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X