Hey zusammen,
bin neu hier, dank Onkel Goggel, und darum hoffe ich mal, poste ich im richtigen Viertel
Jedenfalls geht's darum, dass ich und meine liebe Frau gedenken uns bald en Eigenheim zu basteln...
Ich für mein Teil bin Steuerungstechniker (SPS) von Beruf und gedenke auch - und sie ist da meiner Meinung - dass wir uns ein "intelligentes" Häuschen bauen wollen...
Jetzt waren wir auf ner Messe uns da kam mir der KNX über den Weg.
Darauf stellt sich uns die Frage, was ist nun sinnvoller, für son Haus - KNX oder SPS?
Da ich mich mim KNX leider kaum auskenne (weiß nur, dass das mim BUS läuft [...]), wollte ich mal fragen, ob mir jemand grob nen Abriss über das geben kann, was auf uns zukäme, wenn wir uns für den KNX anstatt ne SPS entscheiden.
Kurz die Vorraussetzungen:
Wie gesagt bin ich SPS - Techniker und könnte somit alles mit nem SPS-System selbst programmieren [...] - bei KNX/EIBN bzw ETS4 kenne ich mich leider garnicht aus, müsste dies also noch lernen...
Dann stellt sich mir die Frage, wie genau verhält sich das mit der Installation. Ein BUS ist klar, spricht über '1 Kabel' alle Teilnehmer an, beim SPS-System müsste ich alles in den Schaltschrank legen (lassen).
Ich schmeiße nun einfach mal pauschal son paar Gedanken, damit ihr in etwa ne Vorstellung habt, was mir/uns vorschwebt:
1. Heizungssteuerung (Temp-Einstellung über HMI (oder wies auch immer beim KNX heißt) ) mit Fühlern in ausgewählten Räumen ( Stockwerk 1 & 2 sowie Keller)
2. Rollosteuerung (rauf- und runter, zeitlich angesetzt (Sommer und Winter verschiedene Zeiten), Handsteuerung)
3. Lichtansteuerung (über HMI, manuell über Taster, zeitliche Steuerung in Urlaubszeit)
4. Belüftung des Hauses (Temperatur- und Wetterabhängig)
5. Solarstromüberwachung (im HMI (oder How-Ever) Abfrageanzeige wievbiel Storm über Solaranlage gewonnen etc.)
6. Kameraüberwachung (via HMI bzw. via IP - Handy im Urlaub oder so)
Mit der SPS hab ich wie gesagt schon ne grobe vorstellung, wie ichs realisieren würde...
(Verdrahtung, Programmierung, HMI, IP-Funktion, etc.)
Nun iteressiert mich natürlich das KNX/EIB-System, weil man sollte ja mehrere Möglichkeiten in Betracht ziehen, bevor man sich für eine entscheidet...
Also bin ich nun auf alle Antworten von Euch gespannt
bin neu hier, dank Onkel Goggel, und darum hoffe ich mal, poste ich im richtigen Viertel

Jedenfalls geht's darum, dass ich und meine liebe Frau gedenken uns bald en Eigenheim zu basteln...
Ich für mein Teil bin Steuerungstechniker (SPS) von Beruf und gedenke auch - und sie ist da meiner Meinung - dass wir uns ein "intelligentes" Häuschen bauen wollen...
Jetzt waren wir auf ner Messe uns da kam mir der KNX über den Weg.
Darauf stellt sich uns die Frage, was ist nun sinnvoller, für son Haus - KNX oder SPS?
Da ich mich mim KNX leider kaum auskenne (weiß nur, dass das mim BUS läuft [...]), wollte ich mal fragen, ob mir jemand grob nen Abriss über das geben kann, was auf uns zukäme, wenn wir uns für den KNX anstatt ne SPS entscheiden.
Kurz die Vorraussetzungen:
Wie gesagt bin ich SPS - Techniker und könnte somit alles mit nem SPS-System selbst programmieren [...] - bei KNX/EIBN bzw ETS4 kenne ich mich leider garnicht aus, müsste dies also noch lernen...
Dann stellt sich mir die Frage, wie genau verhält sich das mit der Installation. Ein BUS ist klar, spricht über '1 Kabel' alle Teilnehmer an, beim SPS-System müsste ich alles in den Schaltschrank legen (lassen).
Ich schmeiße nun einfach mal pauschal son paar Gedanken, damit ihr in etwa ne Vorstellung habt, was mir/uns vorschwebt:
1. Heizungssteuerung (Temp-Einstellung über HMI (oder wies auch immer beim KNX heißt) ) mit Fühlern in ausgewählten Räumen ( Stockwerk 1 & 2 sowie Keller)
2. Rollosteuerung (rauf- und runter, zeitlich angesetzt (Sommer und Winter verschiedene Zeiten), Handsteuerung)
3. Lichtansteuerung (über HMI, manuell über Taster, zeitliche Steuerung in Urlaubszeit)
4. Belüftung des Hauses (Temperatur- und Wetterabhängig)
5. Solarstromüberwachung (im HMI (oder How-Ever) Abfrageanzeige wievbiel Storm über Solaranlage gewonnen etc.)
6. Kameraüberwachung (via HMI bzw. via IP - Handy im Urlaub oder so)
Mit der SPS hab ich wie gesagt schon ne grobe vorstellung, wie ichs realisieren würde...
(Verdrahtung, Programmierung, HMI, IP-Funktion, etc.)
Nun iteressiert mich natürlich das KNX/EIB-System, weil man sollte ja mehrere Möglichkeiten in Betracht ziehen, bevor man sich für eine entscheidet...
Also bin ich nun auf alle Antworten von Euch gespannt

Kommentar