Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BTR Netzwerkdose und Gira System 55 Abdeckung ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BTR Netzwerkdose und Gira System 55 Abdeckung ?!

    Hallo,

    habe noch ettliche BTR E-Dat Modulträger, die ich gerne verwenden möchte. Es sind die #130 915 1002-E (2fach E-Dat)

    Versuch 1:
    Die originale Abdeckung inkl. Zwischenplatte und E2 System 55 wackelt und sieht nicht gleich weiß aus. Würde evtl. noch gehen wenn nicht wackelnd.

    Versuch 2:
    Gira 027003. Klappt fast bis auf die Schraube, wird diese eingedreht, schiebt sie sich zwischen die E-Dat Module und dann wars das mit der Steckbarkeit.
    Kürzere Schraube, naja -> optischisch ist die Abdeckung mit der offenliegenden Schraube auch nicht, zudem fehlt mir eine Beschriftungsfeld. Andere Abdeckung mit Beschriftungsfeld wird aber das gleich Problem haben.

    Gibt es eine passende Abdeckenung?

    Grüße
    Johannes

    #2
    BTR Netzwerkdose und Gira System 55 Abdeckung ?!

    Muss es mal wieder in Erinnerung rufen :-)

    Kommentar


      #3
      Das war die passende Gira Abdeckung.
      Ich weiss garnicht welches Problem du da hast, bei mir passte die ohne Probleme.

      Ich hatte den 1309151200-E E-Dat Rahmen aber das sollte keinen Unterschied machen.

      Kommentar


        #4
        Irgendwie ist das ganze sehr schief. Gefällt so nicht.
        Schöne wäre auch ein Beschriftungsfeld, da die Schraube sehr mächtig wirkt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          So dicht wie hier sitzt die Abdeckung um echten Leben aber nicht an der Grundplatte. Da ist mindestens ein Teil des Rahmens zwischen. Dann sollte auch die Schraube nicht mehr zu lang sein.
          Du siehst auf dem zweiten Bild ja herrlich wie die Schraube das Modul wegdrückt.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Naja auch mit Rahmen kein besseres Ergebnis. Einige Dosen sitzen auch nicht sehr tief in der Wand, sodass eine Anpressung ggf. nicht überall sein wird.
            Zudem passt auch die Platte nicht wirklich an die Buchsen...

            Mit Adapterring und der originalen Abdeckung wäre es auch eine Möglichkeit. Ist halt leider nur cremweiß.

            Würde denn die Gira Modularjack Abdeckung auch gehen?
            Oder das hier:
            Gira 066303 Abdeckung fuer ISDN und Datendose 2fach mit selbstschliessenden Schiebern Reinweiß glänzend

            Wobei natürlich die "cremweißen" schon kostenfrei verfügbar wären (rund 40St.)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hi!

              Zu den Bildern aus Post #4
              Bei genau der Gira-Abdeckung musst Du mit dem Seitenschneider
              den kleinen Steg, der oderhalb der Auslässe liegt, abknipsen.
              Dann passt es.

              Das mit den Modular-Jack- Rahmen passt nicht.

              Die Bild 1 aus Post #6 ist ok.
              Genau so sehen die Dosen aus, wenn man System 55 Rahmen und 50x50 Zwischenrahmen nimmt. Haben wir schon mehrere Hundert genau so verbaut.

              Gruß

              Janosch

              Kommentar


                #8
                Ich glaube es wird die originale 50er Abdeckung. Alles andere wirkt gebastelt und sieht nicht professionell aus. Danke für die Unterstützung

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, der Post ist ja schon etwas älter, aber ich stehe gerade vor dem selben Problem.

                  Ich habe Gira E2 in reinweiß glänzend als Schalterprogramm. Für die Netzwerkdosen habe ich mir die oben genannten BTR-Modular-Jack-Dosen mit den Modulen dazu gekauft. Ohne weitere Abdeckung, nur die reine Metalldose mit je 2 Jacks.


                  Was benötige ich jetzt alles? Die 55er auf 50er Adapterplatten von Gira und die Einsätze? Sind die dann von BTR oder auch von Gira und welche sind das genau? Gibts das alles auch reinweiß oder nur cremeweiß?


                  Mit Beschriftungsfeld wäre natürlich top!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi!

                    Gira 028403 (rws, glänzend)

                    Sollte ohne Adapterrahmen auf BTR 1309121200 oder 130B11D21200 passen.
                    Habe gerade keine Muster hier zur Hand, sonst würde ich es mal schnell austesten.

                    Gruß

                    Janosch

                    Kommentar


                      #11
                      Hab mir jetzt diese Abdeckung geholt. Aber leider passt das nicht so ganz. Ich hab die kleinen Stege links und rechts noch herausgebrochen, aber die Öffnung ist immer noch zu schmal.

                      Muss ich da mit dem Dremel nochmal ran? Ein klein wenig Plastik steht noch über, aber das ist nicht dazu gedacht, dass man es einfach herauslösen könnte...

                      Gibts denn keine passende Abdeckung?



                      Wobei die BTR/Metz Dosen bei mir auch nicht so das wahre sind. Ich habe überall für Netzwerk die bauchigen Leer-Dosen verbaut, der Bauch zeigt dabei nach oben, das Leerrohr kommt von unten. Also Kabel rein, oben Schleife im Bauch und wieder nach unten zur Dose.

                      Aber leider sind fast alle Dosen etwas zu tief gesetzt (oder die Verputzer haben zu dick geputzt...). Wenn ich jetzt die BTR-Modul-Dosen einbaue, dann stoßen die 45° nach oben abgewinkelten Kabel an die Innenseite der Dose/Öffnung. Ich glaube, das ist dann alles ziemlich unter Spannung. Ich brings schon rein, das ist nicht das Problem. Aber halt nur mit ein wenig Druck...


                      Gibts hier vielleicht bessere geeigninete Netzwerk-Twin-Dosen?

                      Kommentar


                        #12
                        Das gleiche Problem hab ich auch gerade hast du da ne Lösung gefunden? Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Du hättest für die UP Montage die BTR LSA Dosen Cat.6A (A tiefgestellt) verwenden sollen. Bei den Moduldosen benötigst Du tiefe Schalterdosen und dann hättest Du die 180° oder 270° oder 90° Anschlussdosen verwenden sollen und ggf. die Elektronikdose von Kaiser. Modultechnik in UP Schalterdosen zu verwenden ist immer problematisch. Wenn Du dann die BTR Anschlussdose mit der 50x50 Abdeckplatte verwendest, kannst Du diese mit Zwischenrahmen von GIRA passend in das GIRA Schalterprogramm einsetzen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X