Mein Ziel ist es, die Daten eines Solaredge Gleichrichters auf KNX auszulesen.
HS/FS ist vorhanden, eine Webseitenanalyse scheint jedoch durch dynamische Seitenerzeugung recht aufwendig zu sein.
Der Solaredge kann jedoch auch (wie viele Gleichrichter) unter Verwendung des SunSpec-Protokolls über eine RS 485 (Modbus) ausgelesen werden.
Ich frage mich jedoch, welches hier ein günstiger Weg ist. Meine Suche hat als preisgünstige Lösung (andere Lösungen existieren, sind jedoch teurer) diese Möglichkeit erbracht:
Merten - MEG6503-0201 - KNX Zählerschnittstelle Modbus REG
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch, über eine
Moxa NPort 5150
in TCP/IP zu wandeln und danach über den HS die Datenblöcke zu analysieren (das Protokoll ist ja soweit bekannt).
Frage, hat jemand schon einmal entsprechendes realisiert, bzw. wer hat Erfahrungen mit dem Merten-Gerät?
HS/FS ist vorhanden, eine Webseitenanalyse scheint jedoch durch dynamische Seitenerzeugung recht aufwendig zu sein.
Der Solaredge kann jedoch auch (wie viele Gleichrichter) unter Verwendung des SunSpec-Protokolls über eine RS 485 (Modbus) ausgelesen werden.
Ich frage mich jedoch, welches hier ein günstiger Weg ist. Meine Suche hat als preisgünstige Lösung (andere Lösungen existieren, sind jedoch teurer) diese Möglichkeit erbracht:
Merten - MEG6503-0201 - KNX Zählerschnittstelle Modbus REG
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch, über eine
Moxa NPort 5150
in TCP/IP zu wandeln und danach über den HS die Datenblöcke zu analysieren (das Protokoll ist ja soweit bekannt).
Frage, hat jemand schon einmal entsprechendes realisiert, bzw. wer hat Erfahrungen mit dem Merten-Gerät?
Kommentar