Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse mit Hochsprache über IP-Schnittstelle ansprechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadresse mit Hochsprache über IP-Schnittstelle ansprechen

    Mein Name ist Hannes und das ist mein erster Beitrag hier.
    Hallo an alle Forumsmitglieder und Admins.

    Ich habe eine SIEMENS IP-Schnittstelle "N148/22".
    Nun möchte ich mit einer Hochsprache (genau Microsoft Visual-Studio) in der Sprache VB.NET oder C# über die IP-Schnittstelle einen Einschalt-/ und Ausschaltbefehl an eine Gruppenadresse senden.
    IP-Adresse vom N148/22: 192.168.1.111.
    physikalische KNX-Adresse vom N148/22: 15.15.254.
    gewünschte anzusprechende KNX-Gruppenadresse: 2/1/33.
    Ich habe schon zig Handbücher für den Protokollaufbau usw. durchgesehen, aber aus denen werden ich nicht schlau.
    Bin auch nicht der volle KNX-Guru auf dem Gebiet, aber ich lerne schnell und lasse mir liebend gerne was sagen.
    Mir wäre schon sehr geholfen, wenn ich den genauen Aufbau vom IP-Protokoll wissen würde.
    Bin für jede kompetente Antwort riesig dankbar.
    lg
    Hannes

    #2
    Mal ein Tipp:

    KNX Association  :: official website »  KNX Tools  »  »  Falcon  » Herunterladen
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Unter Linux könnte man eibd installieren und dann über groupswrite auf den Bus zugreifen. Die Hochsprache der Wahl ist dann nicht C++ sondern eher python/bash usw.

      Visual Studio klingt aber als ob es Windows sein soll - dann muss man den steinigen Weg wohl selbst gehen und alles nachimplementieren.
      Wenn nur eine Gruppenadresse und eine Funktion umgesetzt werden sollen, dann genügt es vielleicht die eibd Pakete beobachten oder sich im Sourcecode umsehen. Man bräuchte vielleicht keine vollständige (standardkonforme) Umsetzung.

      Kommentar


        #4
        Steiniger Weg? Falcon zu benutzen ist wirklich nicht so schwierig.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Steiniger Weg? Falcon zu benutzen ist wirklich nicht so schwierig.
          Ich dachte bei "steinigem Weg" daran, selbst die passenden Ethernet Pakete nach Standard zusammenzubasteln.
          Falcon scheint tatsächlich genau die richitige Schnittstelle zu sein. Ich hatte es noch nicht benutzt - es ist kostenlos mit Beispielen verfügbar!

          Kommentar

          Lädt...
          X