Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Proxon Lüftungsheizung Fa.Zimmermann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Proxon Lüftungsheizung Fa.Zimmermann

    Hallo,

    Eine Frage in die Runde, hat schon jemand die Lüftungsheizung Proxon mit dem HS zum kommunizieren gebracht.

    Es soll einen zusatzbaustein "Hardware" geben der wohl einen Modbus-RTU herausgibt.

    Aber 1. Sind mir sämtliche Gateways "Hardware" zu teuer die eine ausreichende Menge Datenpunkte hergeben.

    Und 2. Muss von Fa. Zimmermann auch noch der Baustein gekauft werden.

    Nachdem Ich mich nun Kundig gemacht habe basiert der Modbus-RTU auf der Schnittstelle RS485 (4-draht Vollduplex / 2-draht halbduplex) .
    Die ganzen Sensoren, die Steuerung ist mit 4-draht verbunden, wobei ich davon ausgehe was noch zu Prüfen ist das 2-drähte Bus sind, und 2-drähte Spannungsversorgung.
    Desweiterem gehe Ich schwer davon aus, was ebenfalls noch zu Prüfen ist, das sich auch der Interne BUS ein Modbus-RTU auf 2-drahtbasis ist.

    Dann wäre Möglichkeit eins ich direkt in den BUS einzuklinken.
    Möglichkeit zwei : den Baustein zu kaufen und sich per Modbus-Baustein einzuklinken.

    1. Wäre die günstigste (wenn Man keine weitere Hardware Gateways zukaufen muss), habe auf einem Client derzeit Linux ubuntu14.04, den mit einer RS485 Schnittstelle Ausrüsten und ein Script schreiben welches die Daten per TCP/UDP auf den HS übergibt.

    2. Das Gleiche Grundgerüst nur das man sich nicht direkt in den Steuerbus einklinkt sondern den Baustein nutzt der einen Modbus-RTU Slave bereitstellt.

    Mit Linux kenne Ich mich aber nur begrenzt aus, wobei Ich schon mal gelesen habe mit einem Linux System kann man eigentlich alles Auswerten und bedienen was die Schnittstellen am Linux System hergeben. ?!?!!??!?

    Wäre mehr als ziemlich Dankbar, wenn dazu ein oder mehrere Leute eine Idee haben. Vor allem da das dann nur die Pflicht wäre, wenn das zum käme dann würde ich auch noch meinen Wechselrichter per RS485 anbinden und diese vielen anderen tsd. Geräte die eine MODBUS-RTU, RS-485, DMX Schnittstelle besitzen (Da dies ja alles "der gleiche" Bus ist der jeweils nur modifiziert ist)

    Vielen Dank schon einmal vorab.


    highlite

    #2
    Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?
    Ich hab gerade Unterlagen von Zimmermann für deren BUS-Bridge bekommen und überlege nun auch wie ich die an meinen Home-Server bekommen könnte.

    Kommentar

    Lädt...
    X