Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MT701CT: Kein Botschaftsempfang mehr nach Software-Update auf Master Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - MT701CT: Kein Botschaftsempfang mehr nach Software-Update auf Master Control

    Hallo,

    nachdem während eines Software-Update eines MT701 mit der Master Control Software mein PC abgestürzt ist (Update wurde danach wiederhohlt) habe ich folgendes Problem:
    Das Tableau reagiert auf keine Botschaften für die Visu mehr, keine Updates der Objekte, keine Acknowledges für die Botschaften. Senden geht, Kommunikation mit der ETS anscheinend auch. Ausführlicher auch hier beschrieben:
    Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
    [Bitte dem Link folgen]
    Ich bin momentan ziemlich ratlos...
    Mfg
    JH

    #2
    Die Adresstabelle ist defekt oder wurde entladen. Leider geht es nicht mit dem Plugin diese wieder herzustellen.

    Im beigefügten ZIP-File befindet sich ein ETS2- bzw. ETS3-Projekt mit einem entsprechenden InfoTerminal Touch Dummy. Wird dieses Gerät in das InfoTerminal Touch geladen, wird die Adresstabelle wieder aktiviert. Bei einer anschließenden Neuprogrammierung mit dem Plugin wird das Gerät wieder wie gewünscht alle Gruppentelegramme empfangen können.

    Gruß
    Ralf
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      erst einmal VIELEN, VIELEN DANK!!!

      Es hat funktioniert - zumindest reagiert das Tableau wieder auf alle Botschaften, die ich auf die schnelle so prüfen konnte.
      Interessanterweise ist die vorherige Programmierung dadurch wohl nicht gelöscht worden, zumindest läuft die Oberfläche, ohne das ich sie neu programmieren mußte!?
      Die Adresstabelle ist defekt oder wurde entladen.
      Möglicherweise letzteres? Ich habe in der ETS möglicherweise mal auf entladen geklickt...
      Leider geht es nicht mit dem Plugin diese wieder herzustellen
      Is that a bug or a feature?

      Das stimmt mich jetzt etwas nachdenklich - es bedeutet, das ich sie mit den mir zur Verfügung gestellten Mitteln (ETS/Plugin) zwar ganz einfach ins Nirvana schicken kann, es aber offiziell keinen Weg zur Wiederherstellung gibt?!
      Leider konnte ich nirgends, einen Hinweis, geschweige denn eine Warnung diesbezüglich finden.
      Mfg
      JH

      Kommentar


        #4
        Zumindest ist es gut zu wissen, ich werde mein Info-Terminal Touch Projekt am Besten auch erst einmal exportieren und regelmäßig sicheren.

        Da ich es erst seit zwei Wochen habe, wird es noch ständig erweitert und geändert -- da kann dann doch mal schnell etwas schief gehen, der Rechner abstürzen, o.ä.

        Gruß,
        Marc
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          Das reicht wahrscheinlich nicht! Was da vom Plugin als Projekt exportiert wird, ist das, was ich mehrfach ohne Erfolg ins InfoTerminal geladen habe.
          Es ist offensichtlich so, das man Code-Teile beschädigen kann, die das Plugin nicht überschreiben kann. Die ETS selbst kann das offensichtlich, benötigt dazu aber Daten, die sie durch die Installation der InfoTerminal-Software nicht bekommt.
          Ralf Engels sitzt da offensichtlich näher an der Quelle und kennt die Hintertürchen. Besser währe es natürlich, das Plugin selbst könnte das, immerhin suggeriert der Prozess mit Bootloader und allem Drum und Dran, das hier das Gerät komplett neu geladen wird. Das ist aber wohl doch nicht so, es scheint nichtflüchtige Speicherbereiche zu geben, die selbst von so gravierenden Änderungen wie dem Laden einer komplett neuen Betriebssoftware nicht berührt werden. An sich nicht so schlimm, währe es denn generell nicht möglich, diese Bereiche zu verändern. Offenbar sind sie aber nicht hinreichend geschützt, zusammen mit der fehlende Möglichkeit der Restaurierung mit den offiziell gegebenen Mitteln ist das schon ein ggf. sehr ärgerlich werdender Mangel.
          Daher werde ich das "Spezialprojekt" wohl gut aufheben müssen, den nächsten PC-Absturz/Stromausfall/etc. kann ich schließlich weder ausschließen noch vorhersagen...
          Mfg
          JH

          Kommentar


            #6
            Problem ist in der Tat das Entladen des Displays aus der ETS. Dieser Vorgang beschädigt die Adresstabellen, was zu dem von Dir beobachteten Ergebnis führt. (ist mir auch passiert)
            Sollte nicht so sein, ist aber so. Lösung ist aber auch recht simpel, eben das Reparaturprojekt von GIRA. Hätte Dir die Hotline mit Sicherheit auch geschickt.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Über das Forum hier ging es aber viel schneller - nochmals vielen Dank dafür.

              Mein größtes Problem war eigentlich, zunachst mal gar nicht zu erkennen, das ich etwas getan hatte, was mit meinen Mitteln nicht wieder korrigierbar war. Es gab nirgendwo in der Dokumentation einen anders lautenden Hinweis, geschweige denn eine Warnung! Statt dessen nur die Erwahnung der Möglichkeit, alles komplett neu zu programmieren zu können, oder schneller nur die Teile, die geandert wurden. So bin ich ganz dumm davon ausgegangen, daß das Plugin im Zweifelsfall das Gerat komplett in den Ursprungszustand zurücksetzen kann. Ein großer Fehler...

              Mein nachstes Problem wahre gewesen, nicht genau zu wissen, auf welchem Weg ich mich an wen wenden könnte. Die Gerate sind alle vom Elektriker beschafft und installiert worden. Dem wollte ich aber möglichst nicht noch Wasser auf die "Selbst herumkonfigurierende Kunden machen doch sowiso nur alles kaputt"-Mühle gießen und mir eine "Da sehen Sie mal was dabei rauskommt wenn..."-Predigt ersparen...

              Deswegen mein Hilferuf hier, und siehe da, in weniger als 24h weiß ich nicht nur was ich falsch gemacht habe, sondern habe sogar direkte Hilfe zur "Wiedergutmachung" bekommen. Das Ganze ging so schnell, das meine bessere Halfte nicht einmal was davon mitbekommen hat (ahnt jemand, was ich mir andernfalls hatte anhören müssen?) - so schnell schafft das kein Service - das geht nur hier!
              Mfg
              JH

              Kommentar


                #8
                Dein Hilferuf war ja auch absolut ok!
                Ich hatte nur zwischen den Zeilen so eine gewisse Kritik gelesen, wie schlimm GIRA eigentlich ist und warum die so ein fehlerhaftes Produkt verkaufen etc. Darum mein Hinweis das GIRA das Thema kennt und jedem hilft und die Hotline vermutlich genau so schnell reagiert hätte.

                Uwe
                PS: Du weist wo Ralf arbeitet?
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  wie schlimm GIRA eigentlich ist und warum die so ein fehlerhaftes Produkt verkaufen etc.
                  Oh nein!

                  So war das wirklich nicht gemeint!
                  Ich bin nur nicht so einfach darüber hinweggekommen, das trotz Option "Alles" eben doch nicht das ganze Flash überschrieben wurde, und auch "Werkseinstellung" tat das nicht - der Schreck sitzt erst einmal tief...

                  Zudem stammt mein Tableau laut Installateur von Berker, Plugins und Dokumentationen habe ich von der Berker Internetseite. Somit ist Gira hier ohnehin nicht verantwortlich. Aber auch Berker ist nicht "schlimm" und das Produkt läuft ansonsten fehlerfrei.

                  Ich hätte das deutlicher schreiben sollen, ich bitte für dieses Versäumniss um Entschuldigung, besonders bei Gira und Ralf, dem ich für seine Hilfe besonders dankbar bin, weil ich annehme, das er zumindest geahnt (wenn nicht sogar gewußt) hat, das es hier um ein Berker-Gerät geht (im verlinkten Thread habe ich es erwähnt - nur hier bislang nicht).

                  Tut mir wirklich leid, das es so rübergekommen ist, das war absolut nicht so beabsichtigt
                  Mfg
                  JH

                  Kommentar


                    #10
                    na is ja nicht schlimm! Lag ja vielleicht nur an meiner Interpretation. Aber nun ist es ja geklärt!
                    Und obwohl ich da keine eigene Erfahrung habe, ist die Berker-Hitline bestimmt auch nciht schlecht!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Das kann ich leider auch nicht beurteilen, da ich bis zu diesem Vorfall keine Hotline gebraucht habe...
                      Wie schon erwähnt, ich kenne nicht einmal die Telefonnummer, auf Berkers Homepage heist es immer "Vertrieb" oder "Fachhandwerk". An wen ich mich als Privatkunde/Endanwender mit technischen Problemen werden kann/darf/soll, habe ich noch nicht herausgefunden.

                      Aber, auch wenn mein Gerät nicht von Gira ist, darf ich doch auch weiterhin mit Eurer Unterstützung und Hilfe rechnen?
                      Mfg
                      JH

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                        Aber, auch wenn mein Gerät nicht von Gira ist, darf ich doch auch weiterhin mit Eurer Unterstützung und Hilfe rechnen?
                        War mir nicht bewusst, dass wir nur Gira supporten!? Die Frage verstehe ich nicht.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Die Frage war nur als Rückversicherung wegen des Winks mit dem Zaunpfahl
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          PS: Du weist wo Ralf arbeitet?
                          gedacht und als solche auch nicht an das ganze Forum gerichtet...
                          Geht allein aus dem Beitrag nicht hervor, kleine Nachlassigkeit von mir.

                          (Vielleicht hatte ein oder ein die Sache allgemein verstandlicher gemacht... )
                          Mfg
                          JH

                          Kommentar


                            #14
                            MTctAddrTab program in MT701 ct

                            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                            Die Adresstabelle ist defekt oder wurde entladen. Leider geht es nicht mit dem Plugin diese wieder herzustellen.

                            Im beigefügten ZIP-File befindet sich ein ETS2- bzw. ETS3-Projekt mit einem entsprechenden InfoTerminal Touch Dummy. Wird dieses Gerät in das InfoTerminal Touch geladen, wird die Adresstabelle wieder aktiviert. Bei einer anschließenden Neuprogrammierung mit dem Plugin wird das Gerät wieder wie gewünscht alle Gruppentelegramme empfangen können.

                            Gruß
                            Ralf
                            First of all, I apologize for writing in English. (I can read German quite well but unfortunately my German writing is not good enough.)

                            I have Berker MT701 ct display as part of my installation. I have updated the info display with Berker Master Control 1.01 software.

                            Today (when I was uploading new parameters) USB connection was disconnected and the group address table was broken.

                            Thanks to Ralf's answer I was able to correct the problem with "MtCTAddrTab" program (in a separate project). After that I have executed (in the original project):
                            - download in plug-in (on next download: transmit all)
                            - download application program in ETS 3.0f

                            The display works again as expected.

                            However, there is one thing that I don't understand. The Device Info for the info display shows program "MTctAddrTab", Device type $1234 (see attachement Mt701ct.jpg). According to Device Properties, the program should be "MT701 color touch 501101", Device type $5901.

                            My question is if I am doing something wrong? Or is it OK that I have "MTctAddrTab" program in the info display BCU(?) now?

                            Kind regards

                            Ilkka
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Guten Abend zusammen ....
                              Würde die Möglichkeit bestehen den Link zum Tool nochmals zu aktivieren ?
                              Ich habe mir soeben mein MT zerschossen. Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X