Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppelpost: WDR Markt: Wie hacke ich ein KNX Smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Doppelpost: WDR Markt: Wie hacke ich ein KNX Smarthome

    Hallo..

    Sorry, habe denersten Beitrag nicht gefunden...

    Letzte Woche auf WDR Markt:

    Wohnen: Das digitale Haus - WDR Fernsehen

    Zusammenfassung: Hacker verbindet sich über Bewegungsmelder mit einem Smarthome, liest den Traffic mit (warum im Hex Code, zeigt der Busmonitor doch viel übersichtlicher..) und schaltet dem stolzen Eigenheimbesitzer den Fernseher aus.

    Auch wenn irgendwann im Nachsatz die Möglichkeit einer Linientrennung erwähnt wurde, ist die plumpe Aussage: "KNX Smarthomes sind unsicher".
    In meinen Augen keine gute Werbung..
    :-(

    Gruß Jürgen

    #2
    Ich würde an der Strassenseite sogar ne Dose anbringen auf der in fetten Lettern "KNX" steht und die Busleitung rausschaut ... ohne Linientrennung.

    Wenn dann mein Fernseher ausgeht spiele ich Lotto und gewinne mit ziemlicher Sicherheit den Jackpot.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Ist das etwa ein Raspberry als "Wurzel des Bösen" zum mitlesen? ;-)

      Ich frage mich nur wie er aus den ganzen Hex-Codes direkt den Fernseher identifizieren konnte?
      Und ein Angriff über die Aussensteckdose?? Da hängt bei mir kein "Grünes" dran! Aber naja, der WDR wirds schon wissen.

      Naja, meine Arbeitskollegen, fragen mich auch ständig ob ich schon einen Hacker vor der Tür sitzen habe!
      Wobei ich die Anbindung des Motorschlosses für die Haustür nochmal überdenken muss.

      Gruß Sascha

      Kommentar


        #4
        Wurde hier schon mal ausgiebig diskutiert...
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...art-homes.html

        Kommentar


          #5
          Ich muss Gott sei Dank nicht vom Verauf oder dem Einbau leben ... Denn dann würde ich echt sauer werden. Aber als entspannter Anwender bin ich froh über solche Artikel. Denn solange Einbrecher glauben sie kommen über das abhören von Steckdosen, Lichtschaltern, Lampen, BWM oder meinetwegen auch meines Rasenmähers in mein Haus, so lange zerkratzen sie mir nicht mit irgendwelchen Brecheisen die Haus oder Kellertür bzw. Die Fenster. Lieber wechsel ich dann nach erfolglosem rumgemurkse eine zerkratzte Dose aus. Spart mir viel Geld und schereien. Also: mehr her von solchen Müllreportagen
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            #6
            Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
            ... solange Einbrecher glauben sie kommen über das abhören von Steckdosen, Lichtschaltern, Lampen, BWM oder meinetwegen auch meines Rasenmähers in mein Haus, so lange zerkratzen sie mir nicht mit irgendwelchen Brecheisen die Haus oder Kellertür bzw. Die Fenster. Lieber wechsel ich dann nach erfolglosem rumgemurkse eine zerkratzte Dose ...
            Auch wenn ich solche "Müllreportagen" überhaupt nicht mag - das hast du echt schön geschrieben - der Satz gefällt mir!
            Viele Grüße,
            Fabian

            Kommentar


              #7
              Wer so etwas kann und mit seinem Laptop Telgramme analysieren, das richtige finden, der kann mit seinem Wissen auch einen
              ehrlichen Job in Deutschland bekommen und sein Geld verdienen.

              Gruß
              Dieter

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                Wer so etwas kann und mit seinem Laptop Telgramme analysieren, das richtige finden, der kann mit seinem Wissen auch einen
                ehrlichen Job in Deutschland bekommen und sein Geld verdienen.
                Können schon.....aber wollen?!
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                  Können schon.....aber wollen?!
                  Ja, siehe die diversen Viren-, Trojaner- und Rootkitentwickler.

                  Aber ich habe da auch keine Angst vor Einbrecher, welche vorher per KNX das Licht ausschalten.

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt weiß ich auch warum mein Eli kein KNX nach außen gelegt hat und die BWM und Taster die ich außen habe alle auf Binäreingänge gehen, damit brauch ich auch keine Linie trennen.
                    Von außen NUR über VPN zugreifen ist auch ratsam auch wenn weniger komfortabel.
                    Im Zweifelsfall würde es da wohl leichter sein den ekey zu hacken und mir am Ende auch lieber als wenn die Terrassentür in Fetzen liegt.
                    Und dann wünsch ich viel Spass mit unseren beiden grossen fleischfressenden Hausgenossen, laut Polizei eh der beste Einbruchsschutz (und die geben schon laut wenn sich jemand nähert).

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                      Und dann wünsch ich viel Spass mit unseren beiden grossen fleischfressenden Hausgenossen, laut Polizei eh der beste Einbruchsschutz (und die geben schon laut wenn sich jemand nähert).
                      Stimmt, Katzen können ganz schön dolle kratzen! Miau.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        wollt ich zwecks Tierschutz hier nicht sagen - Katzen fressen unsere Hunde auch (wenn sie die erwischen würden) und Räuber sind VIEL langsamer :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Thema findet sich am 20. Febr. 2015 auf der Agenda Stammtisch Franken.
                          Referent Prof. Dr. Pohl.

                          Kommentar


                            #14
                            getrennte Außenlinie...

                            ... ist doch kein Problem eine extra Linie für den Außenbereich zu planen! Bei mir kann der KNX-Einbrecher nur die Gartenbeleuchtung schalten und Einfahrtstor fahren.... Für irgendwas muss doch die Filterfunktion und galvanische Trennung der LK gut sein!
                            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                            Kommentar


                              #15
                              Zusätzlich kann man auch sowas hier einsetzen b+b KNXGuard - der Sicherheitsbaustein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X