Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Vollversion Sammelbestellung läuft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ja, wer ist denn dann der Dritte?

    Nochmal: Spezialfragen zur Lizenz an die Konnex richten!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #47
      Weiß jemand, ob der neue Dongle im Preis (1000€) enthalten ist, oder ob man für den neuen Dongle zusätzlich noch was verrechnet bekommt.
      So weit ich mir erinnern kann musste man den Dongle bei der ETS4 zusätzlich erwerben.

      Kommentar


        #48
        ETS5 Preise - KNX Association [Official website]

        Da es die ETS5 nur mit Dongle gibt.....
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #49
          Weiß jemand, wie dieser Teil
          MwSt. (Mehrwertsteuer) für Unternehmen innerhalb der EU: Wenn Sie nicht über eine gültige europäische Umsatzsteuernummer verfügen, fällt der Mehrwertsteuersatz des Landes, in welchem der Kauf getätigt wurde, an.
          für mich als Privatperson gemeint ist?

          Ich mein 19 oder 21 % macht den Kohl nicht fett, aber gekauft habe ich (bei Einlösung des Gutscheins) in Belgien aus Deutschland, oder?

          Gruß

          Markus

          Kommentar


            #50
            Als deutsche Privatperson zahlst du 19 % "Mehrwertsteuer"
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #51
              PAngV §1(1): "Wer Letztverbrauchern gewerbs- oder geschäftsmäßig oder regelmäßig in sonstiger Weise Waren oder Leistungen anbietet oder als Anbieter von Waren oder Leistungen gegenüber Letztverbrauchern unter Angabe von Preisen wirbt, hat die Preise anzugeben, die einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile zu zahlen sind (Gesamtpreise)."

              Was die KNX da auf der Webseite angibt, ist nicht wirklich zulässig.

              Kommentar


                #52
                Standard ETS5 Vollversion Sammelbestellung läuft

                Woran erkenne ich, ob ich auf der Liste eingetragen bin. Es heißt man kann sich eintragen und austragen im Servicebereich. Habe mich gleich am ersten Tag mit den ersten 80 eingetragen. Da mir beim eintragen mein IPad runtergefallen ist, und das Feld eintragen aufleuchtete, habe ich nochmal draufgeklickt. Habe mich eben nocheinmal im Servicebereich umgesehen und es erscheint immernoch der Button in Liste eintragen. Bin ich nun eingetragen, oder habe ich mich versehentlich selber ausgetragen ?

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Cranchi Beitrag anzeigen
                  Woran erkenne ich, ob ich auf der Liste eingetragen bin. Es heißt man kann sich eintragen und austragen im Servicebereich. Habe mich gleich am ersten Tag mit den ersten 80 eingetragen. Da mir beim eintragen mein IPad runtergefallen ist, und das Feld eintragen aufleuchtete, habe ich nochmal draufgeklickt. Habe mich eben nocheinmal im Servicebereich umgesehen und es erscheint immernoch der Button in Liste eintragen. Bin ich nun eingetragen, oder habe ich mich versehentlich selber ausgetragen ?
                  Also bei mir steht da:

                  Angehängte Dateien
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #54
                    Standard ETS5 Vollversion Sammelbestellung läuft

                    Danke, jetzt hast geklappt. Nachdem der Button eintragen geklickt wird erscheint oben ein Fenster, Du hast Dich eingetragen, möchtest Du eine Bestätigungsmail? Wenn man auf dem IPad die Tastatur von der ID Eingabe auf hat, kann man dies nicht sehen. Man muss die Tastatur ausblenden, oder zurückscrollen. Vielen Dank nochmal.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                      PAngV §1(1): "Wer Letztverbrauchern gewerbs- oder geschäftsmäßig oder regelmäßig in sonstiger Weise Waren oder Leistungen anbietet oder als Anbieter von Waren oder Leistungen gegenüber Letztverbrauchern unter Angabe von Preisen wirbt, hat die Preise anzugeben, die einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile zu zahlen sind (Gesamtpreise)."

                      Was die KNX da auf der Webseite angibt, ist nicht wirklich zulässig.
                      Die PAngV ist ein deutsches Gesetz. Das interessiert die belgische KNX Association nicht.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Sleepy Beitrag anzeigen
                        Die PAngV ist ein deutsches Gesetz. Das interessiert die belgische KNX Association nicht.
                        Sie wendet sich direkt an deutsche Endverbraucher, insofern hat es sie zu interessieren. Im übrigen ist Belgien in der EU, und die EU-Verbraucherrecht-Richtline 2011/83/EU gibt in Artikel 4 vor, dass "der Gesamtpreis einschließlich aller Steuern und Abgaben" anzugeben ist.

                        Kommentar


                          #57
                          Hoi Markus

                          Und jetzt? Wenn Du keine ETS vergünstigt haben möchtest, es zwingt Dich keiner.

                          Sonst empfehle ich den Klageweg.

                          Überflüssig...
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #58
                            Die Konnex liefrt nur an Unternehmen:

                            1.2 Muss ich eine MwSt.-Nummer eintragen?


                            • Wenn Ihr Unternehmen außerhalb der EU ihren Hauptsitz hat, ist eine MwSt.-Nummer nicht notwendig. Bitte lassen Sie das Feld leer.
                            • Wenn Ihr Unternehmen innerhalb der EU (mit Ausnahme von Belgien) Ihren Hauptsitz hat, kann eine europäische MwSt.-Nummer eingetragen werden (Dies ist nicht verpflichtend).
                              --► Wenn eine gültige MwSt.-Nummer eingetragen wurde, wird nur der Netto-Betrag berechnet (ohne MwSt.)
                              --► Wenn keine oder eine ungültige europäische MwSt.-Nummer eingetragen wurde, sind wir verpflichtet den Brutto-Betrag zu berechnen (Preis, zzgl. 21% belgische MwSt.)
                            • Wenn Ihr Unternehmen in Belgien Ihren Hauptsitz hat, fallen generell 21% MwSt. an.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #59
                              In Ergänzung zu dem was MatthiasS geschrieben hat:
                              Gugel mal nach B2C versus B2B, dann geht vielleicht ein Licht auf.
                              Gruß Walter

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                                Und jetzt? Wenn Du keine ETS vergünstigt haben möchtest, es zwingt Dich keiner.
                                Darum gehts doch nicht. Die Nachfragen wegen der Steuer gibts praktisch bei jeder ETS-Sammelbestellung, an die ich mich erinnern kann. Offensichtlich gibt es nach wie vor Unsicherheiten. So gesehen wäre es schon zu begrüßen, dass die geltende Rechtslage beachtet wird.

                                Die ETS wird keineswegs nur an Unternehmen verkauft: "Die ETS richtet sich an alle Nutzer des KNX Systems, vom Einsteiger bis hin zum geschulten und erfahrenen KNX Partner oder Installateur. " Und sie verkaufen auch Bücher, ebenfalls ohne Angabe des Gesamtpreises (da müsste dann der ermäßigte Steuersatz gelten, weiß jemand wie das gehandhabt wird?). Ich kann als Privatperson ohne weiteres im Shop einkaufen.

                                Mir persönlich ist es egal, was die KNX da macht. Ich halte das nur für ein leicht vermeidbares rechtliches Risiko. Die ETS ist nun mal kein Massenprodukt, deshalb ist das noch keiner Verbraucherschutzorganisation aufgefallen, und vermutlich bleibt das auch so.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X