Hallo alle!
Nachdem mein schönes KNX-Haus nun nahezu fertig ist, beschäftigt mich eine Frage: wie kann ich da sinnvoll und komfortabel reinkommen?
Es gibt:
- Eine Garteneingangstür mit Türöffner (1 Funktion - auf)
- Eine Hauseingangstür mit Motorschloss (1 Funktion - auf)
- Eine Einfahrt in den Garten (2 Funktionen - auf, zu)
- Ein Garagentor (2 Funktionen - auf, zu)
- und es wird eine Alarmanlage geben (2 Funktionen - scharf/unscharf)
Das sind 8 Funktionen, die ich gerne ohne Schlüssel irgendwie bedienen möchte. Z.B. mit einer geeigneten Funkfernbedienung. Wobei 8 Kanäle schon relativ viel sind und man sinnvollerweise eigentlich auch noch eine Codetastatur bräuchte - ein verloren gegangener Sender soll nicht jedem Finder Tür und Tor öffnen! Kennt jemand sinnvolle Funk-Lösungen für solche Anforderungen?
Auch interssant wäre die Bedienung über's Handy. Bei uns in Österreich gibt es da die Firma Sorex, die über Bluetooth einen Türöffner bedienen kann, aber leider gibt es bei Sorex keine mehrkanaligen Produkte. Unklar ist auch, ob man die Handytastatur zur Codeeingabe nutzen kann, das werd ich mal beim Hersteller anfragen. Verschiedenen Meldungen zufolge arbeiten einige Hersteller an Handy-Lösungen, aber ausser Sorex kenne noch keine konkreten Produkte. Auch hier wieder die Frage an das Forum: Wer weiss mehr? Oder gibt es vielleicht noch andere Lösungsmöglichkeiten? (Fingerprint scheidet aus, das scheint mir noch zuwenig ausgereift und ausserdem will ich mir doch nicht im Auto einen Fingerprint-Leser montieren!)
Noch eine Anforderung, die ich mir selbst gestellt habe: Im Aussenbereich soll es (nahezu) keine sichtbaren Bedienelemente geben. "Nahezu", weil beim Gartentor und bei der Haustür gibt es ein mechanisch aufsperrbares Schloss, weil SO viel Vertrauen in die moderne Technik habe ich auch wieder nicht...
viele Grüße
GKap
Nachdem mein schönes KNX-Haus nun nahezu fertig ist, beschäftigt mich eine Frage: wie kann ich da sinnvoll und komfortabel reinkommen?
Es gibt:
- Eine Garteneingangstür mit Türöffner (1 Funktion - auf)
- Eine Hauseingangstür mit Motorschloss (1 Funktion - auf)
- Eine Einfahrt in den Garten (2 Funktionen - auf, zu)
- Ein Garagentor (2 Funktionen - auf, zu)
- und es wird eine Alarmanlage geben (2 Funktionen - scharf/unscharf)
Das sind 8 Funktionen, die ich gerne ohne Schlüssel irgendwie bedienen möchte. Z.B. mit einer geeigneten Funkfernbedienung. Wobei 8 Kanäle schon relativ viel sind und man sinnvollerweise eigentlich auch noch eine Codetastatur bräuchte - ein verloren gegangener Sender soll nicht jedem Finder Tür und Tor öffnen! Kennt jemand sinnvolle Funk-Lösungen für solche Anforderungen?
Auch interssant wäre die Bedienung über's Handy. Bei uns in Österreich gibt es da die Firma Sorex, die über Bluetooth einen Türöffner bedienen kann, aber leider gibt es bei Sorex keine mehrkanaligen Produkte. Unklar ist auch, ob man die Handytastatur zur Codeeingabe nutzen kann, das werd ich mal beim Hersteller anfragen. Verschiedenen Meldungen zufolge arbeiten einige Hersteller an Handy-Lösungen, aber ausser Sorex kenne noch keine konkreten Produkte. Auch hier wieder die Frage an das Forum: Wer weiss mehr? Oder gibt es vielleicht noch andere Lösungsmöglichkeiten? (Fingerprint scheidet aus, das scheint mir noch zuwenig ausgereift und ausserdem will ich mir doch nicht im Auto einen Fingerprint-Leser montieren!)
Noch eine Anforderung, die ich mir selbst gestellt habe: Im Aussenbereich soll es (nahezu) keine sichtbaren Bedienelemente geben. "Nahezu", weil beim Gartentor und bei der Haustür gibt es ein mechanisch aufsperrbares Schloss, weil SO viel Vertrauen in die moderne Technik habe ich auch wieder nicht...
viele Grüße
GKap
Kommentar