Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keyless In?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Keyless In?

    Hallo alle!

    Nachdem mein schönes KNX-Haus nun nahezu fertig ist, beschäftigt mich eine Frage: wie kann ich da sinnvoll und komfortabel reinkommen?

    Es gibt:
    - Eine Garteneingangstür mit Türöffner (1 Funktion - auf)
    - Eine Hauseingangstür mit Motorschloss (1 Funktion - auf)
    - Eine Einfahrt in den Garten (2 Funktionen - auf, zu)
    - Ein Garagentor (2 Funktionen - auf, zu)
    - und es wird eine Alarmanlage geben (2 Funktionen - scharf/unscharf)

    Das sind 8 Funktionen, die ich gerne ohne Schlüssel irgendwie bedienen möchte. Z.B. mit einer geeigneten Funkfernbedienung. Wobei 8 Kanäle schon relativ viel sind und man sinnvollerweise eigentlich auch noch eine Codetastatur bräuchte - ein verloren gegangener Sender soll nicht jedem Finder Tür und Tor öffnen! Kennt jemand sinnvolle Funk-Lösungen für solche Anforderungen?

    Auch interssant wäre die Bedienung über's Handy. Bei uns in Österreich gibt es da die Firma Sorex, die über Bluetooth einen Türöffner bedienen kann, aber leider gibt es bei Sorex keine mehrkanaligen Produkte. Unklar ist auch, ob man die Handytastatur zur Codeeingabe nutzen kann, das werd ich mal beim Hersteller anfragen. Verschiedenen Meldungen zufolge arbeiten einige Hersteller an Handy-Lösungen, aber ausser Sorex kenne noch keine konkreten Produkte. Auch hier wieder die Frage an das Forum: Wer weiss mehr? Oder gibt es vielleicht noch andere Lösungsmöglichkeiten? (Fingerprint scheidet aus, das scheint mir noch zuwenig ausgereift und ausserdem will ich mir doch nicht im Auto einen Fingerprint-Leser montieren!)

    Noch eine Anforderung, die ich mir selbst gestellt habe: Im Aussenbereich soll es (nahezu) keine sichtbaren Bedienelemente geben. "Nahezu", weil beim Gartentor und bei der Haustür gibt es ein mechanisch aufsperrbares Schloss, weil SO viel Vertrauen in die moderne Technik habe ich auch wieder nicht...

    viele Grüße
    GKap

    #2
    zum türöffnen gibt diverse topics, ab mein Favorit ist:

    Zugang ins Haus: Steuerung über die EMA, die gibt einen Impuls für die Haustüre. (gibts auch threads)

    Gartentor und Garagentor:
    hier habe ich den Johnson-Controls Universalempfänger, denn meine Autos haben eine integrierte Garagentorfunktion, die ich damit ansteuere.

    Von der Logik her ist es so, daß wenn ich heimkomme, dann brauch ich erst Gartentor, dann garage, das kann also vernüftig verknüpft werden, wenn ich gehe, dann erst garage dann gartentor.

    Von innen kann ich das manuell alles auslösen.
    siehe:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nlage-ema.html
    Johnson Controls Inc. | HomeLink Start
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hier unsere Lösung:
      1. Bedienung Garagentor & Zufahrtstor:
      a) Hörmann 2-Kanal FB
      b) Innen im Haus mit Tastern (teils EIB, teils direkt am Antrieb)
      c) Funkzahlenschloss außen an der Garage
      2. Haustür: Schloss von Seccor. Bedienung über Zahlencode (nur wenn Alarmanlage nicht scharf ist) oder Elektronischen Schlüssel. Der Schlüssel wird auch verwendet um die Alarmanlage extern scharf/unscharf zu schalten.

      Gerade mit Seccor bin ich sehr zufrieden: Wenn die Tür mal zufällt, kommt man über den Zahlencode wieder rein. Wenn ein Kind den Schlüssel verliert, wird der einfach aus der Programmierung rausgenommen.

      Vielleicht sind das ja brauchbare Anregungen.
      Gruß
      Alex
      HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

      Kommentar


        #4
        Hörmann Tore

        Gibt es auch Erfahrung mit Hörmann Toren / Öffnern zum Einbinden in den ganzen Schalt/Öffnungs Kreislauf?
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar

        Lädt...
        X