Hallo,
ich habe da mal eine prinzipielle Frage zu der Logik von Gruppenadressen:
Ich hatte schon das eine oder andere Mal den Fall, dass Objekte mehr als einer Gruppenadresse zugeordnet waren und dann Dinge nicht so funktionierten wie gewünscht.
Die folgenden Dinge sind mir klar:
Ich hatte z.B. mal einen Temperaturwert von einem ABB AE 2.1 auf den Bus schreiben lassen und wollte den in der ERSTEN Gruppenadresse auf dem TS2+ als Aussentemperatur anzeigen lassen und in einer ZWEITEN Adresse hatte ich eine Zuordnung zur Anzeige auf einem 2. Display. Da wurde nur auf EINEM Gerät der Wert verarbeitet.
Aktuell möchte ich meine BWM alle zeitgesteuert sperren und auch einzeln über Taster sperren. Dafür befinden sich z.B. 4 Sperrobjekte der BWM in einer GA zusammen mit der Jahreszeitschaltuhr. In einer 2. GA befindet sich eines der Sperrobjekte der BWM jeweils zusammen mit der Taste eines TS2+. Ist das so OK? Aktuell entriegelt einer meiner BWM nicht am Ende der Sperre und das Problem habe ich noch nicht finden können. Das Teil ist genauso programmiert wie die anderen, welche funktionieren...
Momentan vermeide ich doppelte Zuweisungen, bin damit jedoch nicht so flexibel und es ist auch nicht alles so übersichtlich, wie ich es gerne hätte.
Was geht und mir noch wichtiger WAS GEHT EIGENTLICH NICHT?
Mir geht es dabei nur um das mehrfache Zuordnen von Objekten. Das sich unterschiedliche Objekte nicht verknüpfen lassen ist mir schon klar. Wobei muss man aufpassen, wenn man ein Objekt in mehr als 2 GAs verwendet?
Ist das Flag-abhängig oder wo muss man aufpassen?
Liebe Grüsse
Gustav
ich habe da mal eine prinzipielle Frage zu der Logik von Gruppenadressen:
Ich hatte schon das eine oder andere Mal den Fall, dass Objekte mehr als einer Gruppenadresse zugeordnet waren und dann Dinge nicht so funktionierten wie gewünscht.
Die folgenden Dinge sind mir klar:
- Ich kann z.B. eine Taste mit X Aktorkanälen verbinden und so z.B. mehrere Lichter oder Rolladen gleichzeitig schalten. Dafür lege ich das Objekt des Tasters zusammen mit allen Aktorkanälen in eine Gruppenadresse.
- Ich kann mit x Tastern auch einen oder mehre Aktorkanäle schalten lassen, idem ich alle Tasten und Aktorkanäle in eine Gruppenadresse lege.
Ich hatte z.B. mal einen Temperaturwert von einem ABB AE 2.1 auf den Bus schreiben lassen und wollte den in der ERSTEN Gruppenadresse auf dem TS2+ als Aussentemperatur anzeigen lassen und in einer ZWEITEN Adresse hatte ich eine Zuordnung zur Anzeige auf einem 2. Display. Da wurde nur auf EINEM Gerät der Wert verarbeitet.
Aktuell möchte ich meine BWM alle zeitgesteuert sperren und auch einzeln über Taster sperren. Dafür befinden sich z.B. 4 Sperrobjekte der BWM in einer GA zusammen mit der Jahreszeitschaltuhr. In einer 2. GA befindet sich eines der Sperrobjekte der BWM jeweils zusammen mit der Taste eines TS2+. Ist das so OK? Aktuell entriegelt einer meiner BWM nicht am Ende der Sperre und das Problem habe ich noch nicht finden können. Das Teil ist genauso programmiert wie die anderen, welche funktionieren...
Momentan vermeide ich doppelte Zuweisungen, bin damit jedoch nicht so flexibel und es ist auch nicht alles so übersichtlich, wie ich es gerne hätte.
Was geht und mir noch wichtiger WAS GEHT EIGENTLICH NICHT?
Mir geht es dabei nur um das mehrfache Zuordnen von Objekten. Das sich unterschiedliche Objekte nicht verknüpfen lassen ist mir schon klar. Wobei muss man aufpassen, wenn man ein Objekt in mehr als 2 GAs verwendet?
Ist das Flag-abhängig oder wo muss man aufpassen?
Liebe Grüsse
Gustav
Kommentar