Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed Fensterkontakt Produktempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reed Fensterkontakt Produktempfehlung

    Hallo,

    ich suche eine Produktempfehlung (und Bezugsqelle) für Reed Kontakte um damit meine, bereits vor der Entscheidung für KNX bestellten, Fenster aufzumotzen. Eventuell werde ich für die Verschlusskontrolle die Roto MVS einbauen; da muss ich meinen Fensterbauer mal noch interviewen. Ich will aber auf jeden Fall auch Fenster gekippt erkennen können.

    Trotz Suche hier im Forum konnte ich leider nix finden. Hat jemand Erfahrung mit den gefälschten ABB Sensoren bei Pollin? Die sind ja zumindest preislich sehr interessant. Welche bei Conrad sind interessant?

    Zumindest die Preisunterschiede sind ja extrem. Ich verstehe aber leider (eventuelle?) Leistungsunterscheide nicht und das Angebot ist ja riesig.

    Gruß + Danke

    C

    #2
    Wenn du die Fenster noch nicht bestellt hast, dann würd ich unbedingt gleich Kontakte Original vom Fensterbauer einbauen lassen!!!

    Ansonsten, tuts auch ein Reed Kontakt von Conrad auf Binäreingang oder Tasterschnittstelle.

    Ich hab einen Reed Kontakt von Conrad im Einsatz (kosten ca. 10 €) läuft ohne Probleme.

    Kommentar


      #3
      Hallo JMA,

      weißt du noch, welche genau? Bei Conrad gibts seltsamerweise auf 4 adrige Reeds. Das versteh ich dann momentan gar nicht mehr.
      NC oder NO???

      P.S. VDS geprüft brauche ich nicht. Immerhin soviel ist klar. :-)

      Gruß

      C

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
        Bei Conrad gibts seltsamerweise auf 4 adrige Reeds. Das versteh ich dann momentan gar nicht mehr.
        NC oder NO???
        Welche Bestellnummer? Wusste gar nicht, dass es auch NC Reeds gibt. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, da es dem Funktionsprinzip widerspricht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
          Bei Conrad gibts seltsamerweise auf 4 adrige Reeds. Das versteh ich dann momentan gar nicht mehr.
          NC oder NO???
          4 adrig = mit Sabotagekabel -> Wenn einer das Kabel abschneidet, kann die Sabotage detektiert werden.

          NC/NO closed oder open -> der eine schließt bei Magnet in der Nähe, der andere öffnet. (IMHO)

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            NC/NO closed oder open -> der eine schließt bei Magnet in der Nähe, der andere öffnet. (IMHO)
            Genau umgekehrt ist es. NC = "Normally closed" heisst, dass er bei Betätigung öffnet, d.h. geschlossen ist der Normalzustand. Normally Open ist dann das Gegenteil davon. Bauartbedingt ist ein Reed IMHO immer NO.

            Kommentar


              #7
              z.B. 750754 - 7S oder 750755 - 7S (mit VDS B Zulassung)
              Hier ist 'ne Übersicht: http://pdf.conrad.de/_pdf/7S/lo/7S_0612.pdf

              Ich hab mir jetzt nur die mit angegossenem Kabel angeschaut. Selbst Kabel dranbauen ist wahrscheinlich nicht sehr sinnvoll.

              Gruß

              C

              Kommentar


                #8
                "Der Kontakt ist in Ruhestellung (mit anliegendem Magnet) geschlossen (NC)." Jo, das klingt sehr nach Reed.

                Bei 750757 steht "Der Kontakt ist in Ruhestellung (mit anliegendem Magnet) offen (NO).". Das kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass im Kontakt selber ein Magnet den Schalter ständig schliesst und ein von aussen anliegendes Magnetfeld entgegengesetzter Polarität das Feld auslöscht und den Schalter öffnet. Bitte korrigiert mich falls ich mich irre.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  Schon mal was von den Reed Kontakten ROTO 718 gehört? Gibts auch bei Pollin.... . Diese haben auch eine 4-Polige Anschlussleitung

                  Kommentar


                    #10
                    Bei den Roto 718 sehe ich das Problem, das die ausser Pollin wohl niemand kennt. Zumindest ist im Internet nix zu finden. Außerdem sieht das Teil recht seltsam aus.

                    Gruß

                    C

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
                      Hat jemand Erfahrung mit den gefälschten ABB Sensoren bei Pollin? Die sind ja zumindest preislich sehr interessant.
                      Welche meinst du da genau?

                      Schon mal was von den Reed Kontakten ROTO 718 gehört? Gibts auch bei Pollin.... .
                      Ja, die habe ich bei mir verbaut. Zwei der vier Adern funktionieren als Sabotage Schleife, die andere Zwei für den eigentlichen Reed Kontakt.

                      Ich habe die Reed Kontakte bei mir oben in die Fenster eingebaut und durch den Rolladenkasten weitergeführt.

                      Der Fensterbauer hat mir davon abgeraten die Kontakte unten einzubauen, da ein evtl. Wasserschaden durch das Bohrloch fürs Kabel entstehen könnte. Für die "gekippt Anzeige" wären unten aber zwei Reeds notwendig.

                      Ich lebe daher mit dem Status offen/geschlossen ohne gekippt.

                      Gruss
                      Lapheus
                      Gruß
                      Lapheus

                      Kommentar


                        #12
                        Ich meine die hier: Reedkontakt-Set für Alarmanlagen ABB MRS/w :: Pollin Electronic GmbH
                        Bestellnummer 580 007
                        Laut https://knx-user-forum.de/sonstiges-...keine-abb.html sind die nicht von ABB

                        Die roto 718 kontakte sehen irgendwie nicht nach Reedkontakt aus? Ich finde die irgendwie bei Roto auch nicht.

                        Gruß

                        C

                        Kommentar


                          #13
                          Nicht nur Sabotage Schleife !!!

                          Hallo,

                          dies durchgeschleifte Kabel ist nicht nur Sabotageschleife.

                          Laut Einbauenleitung sollen (ROTO MVS Vds-B) sollen ein Abschlußwiderstand verbaut werden.


                          Ich vermute das dadurch auch die Störunempfindlichkeit sehr verbessert wird. Die eingestreuten Störimpulse werden so jeweils in Hin SOWIE in Rückleitung eingestreut. Damit können sie sich wieder gegenseitig aufheben.

                          Also:

                          (Tasterschnittstelle +) ___ Leiter1 ___
                          .................................................. ...Reedrelais
                          ...............................___ Leiter2 ___
                          Abschlußwiderstand
                          ...............................___ Leiter3 ___
                          .................................................. ....Sabotagebrücke
                          ...............................___ Leiter4 ___
                          (Tasterschnittstelle -)
                          .................................^^^^^^
                          ...............................EMV Störimpuls

                          Ich weiß jedenfalls, wenn ich Radioeinkopplungen auf dem Kopfhörerkabel hatte und dann das Kabel mit Hin und Rückleitung aufeinandergelegt hatte war das Radio nicht mehr zu hören.

                          Es hat also einen Grund 4 Leiter zu verwenden.

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            dies durchgeschleifte Kabel ist nicht nur Sabotageschleife.

                            Laut Einbauenleitung sollen (ROTO MVS Vds-B) sollen ein Abschlußwiderstand verbaut werden.


                            Ich vermute das dadurch auch die Störunempfindlichkeit sehr verbessert wird. Die eingestreuten Störimpulse werden so jeweils in Hin SOWIE in Rückleitung eingestreut. Damit können sie sich wieder gegenseitig aufheben.
                            Ich kenne diesen Widerstand nur als Sicherheitsfunktion der Sabotageschleife. Wenn jemand (also wie in einigen Filmen) das Kabel abisoliert und die Adern frei legt so könnte er mit einer einfachen Brücke die Sabotage-Schleife und den Reed überbrücken. Ist aber ein Widerstand in der Leitung und es entsteht eine kleine Wiederstandsänderung schlägt die Alarmanlage an.

                            Gruss
                            Lapheus
                            Gruß
                            Lapheus

                            Kommentar


                              #15
                              ich habe bei mir im Haus überall ABB Material verbaut.

                              Der Fensterbauer hat das auch in den Schiebetüren Verbaut da es dafür keinen eigenständigen Beschalg gab.

                              Die fenster haben wegen des Alarm Kontaktes damals einen anderen Beschalg bekommen und haben oben jetzt einen Mangenten auf dem Beschalg der Passend zu einen reed Kontakt geht.

                              Meine Haustür habe ich auch mit einem weiteren Kontakt ausrüsten lassen, auch von ABB, der macht aber im Moment Probleme.
                              (der von mir Verwendete Genius Antrieb kann entweder Verschlossen oder Auf/Zu Rückmelden. Auf/Zu sollte eigendlich der ABB melden doch der streikt hin und wieder (abstand magnet zu reed kontakt)

                              Meine Fenster sind ab Werk auch nur offen/zu überwacht.
                              Speziell meine Tersassentüren im OG werde ich aber noch auf Gekippt pimpen damit ich bei regen offen und gekippt auswerten kann.

                              Bei den Fenstern habe ich den gekippt Status bisher nicht vermisst.

                              Im Gaszähler tut aber ein Billig Reed seit Jahren seinen Dienst ohne Probleme

                              DaniSane

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X