Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Inverter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Inverter ?

    Hallo,

    entweder hat sich mir die HS Logik noch nicht erschlossen (sehr wahrscheinlich)
    oder es gibt andere Möglichkeiten.

    Mein Problem - warum gibt es keinen einfachen Inverter?
    Angenommen ich will eine Eingangsbox invertiert auf eine Ausgangsbox legen.
    Ich hab dann direkt mal nach einem Inverter gesucht aber nichts gefunden.
    Momentan arbeite ich mit einem Oder-Gatter und nutze den invertierten Ausgang.

    Gibt es einen Baustein mit einem Eingang und einem normalen und inversen Ausgang?

    Gruß xcam3
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    #2
    Binärauslöser?

    Kommentar


      #3
      Ich lese die Beschreibung aber anders und hab den Baustein deswegen nicht getestet.

      Ist der Wert des Eingangstelegramms ungleich Null, wird an Ausgang 1 eine 1 gesendet.
      Ist der Wert des Eingangstelegramms gleich Null, wird an Ausgang 2 eine 1 gesendet.

      Ich bin also davon ausgegangen das der Baustein abhängig vom Eingang immer nur eine 1 am Ausgang ausgibt. Von Null stand in der Beschreibung nichts.

      Gruß

      PS. Warum gibt es in der Hilfe keine Wahrheitstabelle ??? wäre bei einfachen Bausteinen sehr hilfreich.
      Gruß Andre

      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

      Kommentar


        #4
        Du kannst jede Eingangsverbindung eines Bausteins per rechter Maustaste invertieren - das erkennt man dann auch in Logikblatt optisch sehr gut, dass hier eine gewollte Negierung ist (imho optisch besser als am negierten Ausgang eines Bausteins).
        Als 'Durchleitebaustein' nehme ich dann den Baustein 19231 (Objekt).
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
          Du kannst jede Eingangsverbindung eines Bausteins per rechter Maustaste invertieren
          Danke !!! Genau sowas hab ich doch gesucht.
          Warum steht das nicht in der Doku des HS ???
          Achja - es gibt ja keine Doku für dieses Billigteil ;-(
          Gruß Andre

          GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

          Kommentar


            #6
            Gibt es eine Seite auf der alle Logikbausteine aufgelistet sind?
            Auf der Seite von Dacom sind doch nicht alle vorhanden?
            Ich bin mir recht sicher das sich viele Personen schon eigene
            Bausteine gestrickt haben die auch für andere sehr nützlich wären.

            Gruß xcam3
            Gruß Andre

            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

            Kommentar


              #7
              Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
              Warum steht das nicht in der Doku des HS ???
              (
              Die Doku heißt F1, wird ständig aktualisiert ("auf neue Versionen prüfen im Hilfe-Menü",

              und da steht:

              Experte - Grafischer LogikeditorFunktionalität Baustein
              • Doppelklick ändert Bezeichnung
              • Rechte Maustaste auf Titel:
                - Eigenschaften - Bezeichnung und Telegrammintervall ändern
                - Ausschneiden, Kopieren, Einfügen - Interne Kopierfunktionen. Ermöglicht das verschieben und kopieren von Elementen innerhalb des Projekts.
                - Entfernen - Löscht die markierten Bausteine/Elemente.
                - Als Vorlage speichern - Exportiert die markierten Elemente als Vorlage.
                - Hilfe zu Baustein - Zeigt die Hilfe zum markierten Baustein an.
              • Rechte Maustaste auf Eingang:
                - Mit Fixwert belegen - Dem Eingang einen Fixwert zuweisen.
                - Verbindung(en) negieren - Negiert alle Verbindungen des markierten Eingangs.
                - Verbindung(en) lösen - Entfernt alle Verbindungen des markierten Eingangs.
              • Rechte Maustaste auf Ausgang:
                - Verbindung(en) lösen - Entfernt alle Verbindungen des markierten Ausgangs.
              • Mausklick auf Knoten (Nur Eingang):
                - Verbindung entfernen - Einzelne Verbindung löschen
                - Verbindung negieren - Einzelne Verbindung negieren
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Sicher ist das so, nur werden sicher nicht alle ihre Zeit in Bausteine stecken und die dann einfach so unters Volk streuen! Es gibt Bausteine hier im Downloadbereich. Wenn nichts dabei ist gibt es noch die Möglichkeit selber Bausteine zu schreiben ( und die dann hier ggf. zu veröffentlichen )

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Die Doku heißt F1, wird ständig aktualisiert ("auf neue Versionen prüfen im Hilfe-Menü",

                  und da steht:

                  Experte - Grafischer LogikeditorFunktionalität Baustein
                  • Doppelklick ändert Bezeichnung
                  • Rechte Maustaste auf Titel:
                    - Eigenschaften - Bezeichnung und Telegrammintervall ändern
                    - Ausschneiden, Kopieren, Einfügen - Interne Kopierfunktionen. Ermöglicht das verschieben und kopieren von Elementen innerhalb des Projekts.
                    - Entfernen - Löscht die markierten Bausteine/Elemente.
                    - Als Vorlage speichern - Exportiert die markierten Elemente als Vorlage.
                    - Hilfe zu Baustein - Zeigt die Hilfe zum markierten Baustein an.
                  • Rechte Maustaste auf Eingang:
                    - Mit Fixwert belegen - Dem Eingang einen Fixwert zuweisen.
                    - Verbindung(en) negieren - Negiert alle Verbindungen des markierten Eingangs.
                    - Verbindung(en) lösen - Entfernt alle Verbindungen des markierten Eingangs.
                  • Rechte Maustaste auf Ausgang:
                    - Verbindung(en) lösen - Entfernt alle Verbindungen des markierten Ausgangs.
                  • Mausklick auf Knoten (Nur Eingang):
                    - Verbindung entfernen - Einzelne Verbindung löschen
                    - Verbindung negieren - Einzelne Verbindung negieren
                  Wie konnte ich das nur übersehen ? ;-)
                  Bin ich der einzige der eine gedruckte Doku vorzieht?
                  Gruß Andre

                  GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                  Kommentar


                    #10
                    Eine gedruckte Doku ist quasi während des Druckens schon überholt. Und die F1-Doku hat man IMMER dabi.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Sicher ist das so, nur werden sicher nicht alle ihre Zeit in Bausteine stecken und die dann einfach so unters Volk streuen! Es gibt Bausteine hier im Downloadbereich. Wenn nichts dabei ist gibt es noch die Möglichkeit selber Bausteine zu schreiben ( und die dann hier ggf. zu veröffentlichen )
                      Ich ziehe meinen Hut vor denen die ohne Egoismus Ihr geistiges Eigentum anderen zur Verfügung stellen.
                      Danke für die Mühe
                      Gruß Andre

                      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Eine gedruckte Doku ist quasi während des Druckens schon überholt. Und die F1-Doku hat man IMMER dabi.
                        OK.
                        Aber so grundlegende Funktionen wie negieren werden sich wohl nicht ändern.
                        Und ich kann einfach nicht konzentriert eine F1 online-Hilfe lesen.
                        Papier hat schon Vorteile (klar hats auch Nachteile) ich kann entspannt darin blättern und stolpere so über viele Funktionen die ich sonst nie finden (suchen) würde.
                        Bei einem Gerät diese Preisklasse erwarte ich einfach eine beigelegte Doku, zumindest grundlegende Dinge.

                        Positives Beispiel ist eine gerade installierte Mobotix M12. Hier ist grundsätzlich die gleiche Vorraussetzung einer sich rasch ändernden Software. Eine F1 Hilfe ist natürlich auch dabei, aber ich habe noch 2 Handbücher die ich mir in einer ruhigen Minute vornehmen kann.

                        Ich finde es für GIRA / Dacom traurig das man keinerlei Hilfestellung an die Hand bekommt. Meinen Unmut wird auch mein GIRA-Vertreter zu hören bekommen wenn er denn mal wieder kommt. (Letzter Besuch vor etwa 2 Jahren und das bei einem GIRA-Umsatz von über 30.000 per anno !!!, bin auch wegen der nicht mehr vorhandenen Betreuung kein GIRA-Kunde mehr. Und ich sehe auch nicht ein für Musterkoffer usw. zu zahlen....aber das gehört hier nicht hin)
                        Gruß Andre

                        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                        Kommentar


                          #13
                          wo findet man den Baustein 19231 (Objekt)?
                          Bei DACOM in der Datenbank ist nix...
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Homeserver 2 Logikbausteine
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Hab' Dank! O allwissende Müllhalde!!



                              Manchmal bist du direkt unheimlich

                              P.S. wer kennt die Herkunft des Titels der allwissenden Müllhalde?
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X