Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo ich bin gerade am erstellen eines eigenen Logikbausteins. Nun komme ich an folgendem Punkt nicht weiter. Wie packe ich meine Dateien (txt, hsl,html,...) zu einer hslz Datei. Einfach Zippen und umbenennen funktioniert nicht.
Ich muss den alten Thread hier mal ausbuddeln und weiterführen:
Ich hab nochmal in die Schnittstellen-Doku geschaut und finde zur hslz-Erstellung nichts (oder bin blind). Auch hier im Forum scheint das jeder zu können ;-)
Gibts das irgendwo für Neulinge erklärt?
Konkret hab ich meinen Baustein einfach gepackt und nun kommt beim Import eine Warnung, dass der Baustein nicht importiert werden kann, da er unvollständige Informationen erhält. (siehe Screenshot).
Weitere darauf aufbauende Frage: Was für Dateien kann ich alles einpacken, wie ist das Namensschema und gibts gar einen Generator?
Hab mal mehrere andere Bausteine entpackt und gesehen, das oft
logNNNNN.html die ausführlichere Doku & Lizenz ist. Wird die generiert?
NNNNN_Beschreibung.HTML eine Kurzbeschreibung in Text ist. Wird die generiert?
LIESMICH.HTML scheint immer der gleiche Disclaimer zu sein?
Was gibts sonst noch so für Konventionen beim Packen?
Danke fürs in die Spur helfen.
ich beantworte meine Frage mal selbst auf der Basis von Trial'n'Error:
die .hsl setzt sich zusammen aus der id und dem internal_name aus der config.xml. Heraus kommt sowas wie NNNNN_internalname.hsl
Dazu muss eine logNNNNN.html und dies ist die Hilfe, die man auch im Logikeditor einblenden kann
Das einfach mit zip packen und hslz nennen. Zielname NNNNN_internalname.hslz
Irgendwo stand zwischen den Zeilen, dass es damals bei hsl1 dafür eine Möglichkeit zur Generierung gab. Ich werde meine Hilfe nun aus Markdown generieren: https://github.com/trentm/python-markdown2
Die oben erwähnten NNNNN_Beschreibung.HTML enthält einen Kurztext, wenn man diese weg lässt sehe ich aber auch keine Verschlechterung. Die LIESMICH.HTML einen rudimentären Disclaimer, der scheinbar auch nirgends angezeigt wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar