Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor - Gira Homeserver 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client MDT Heizungsaktor - Gira Homeserver 4

    servus,

    ich versuche jetzt schon seit Stunden "die Heizung" in den Quad Client einzufügen, leider vergebens!!

    Folgende GA habe ich erstellt & verknüpft!

    Quad Client Schnittstelle MDT Aktor
    Betriebsmodusumschaltung Nr 10. Betriebsartenvorwahl
    Status Betriebsmodus Nr. 11 DPT_HVAC Status
    Soll-Temp. Nr. 9 akt. Sollwert
    Ist - Temp. Nr. 0 Temperaturmesswert
    Position Ventil Nr. 3 Status Stellwert

    Weiterhin habe ich so wie in der Hilfe im QC beschrieben als Zentraladresse bei Vorgabe Sollwertverschiebung die akt. Sollwertverschiebung eingetragen!


    ERGEBNIS:

    MIr zeigt es nur die Sollwerttemp. mit 20 grad an, welche aber 23 Grad sein sollte!


    Für eure Hilfe dank im voraus!!

    evtl. hat jemand die Kombi ja bereits so im Betrieb!????

    ER
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hi. Also ich habe bei mir den Aktor so eingestellt, dass er die Statusrückmeldung über das Betriebsartenvorwahl-Objekt macht und im QC den Haken bei 'KNX konform' gesetzt. Damit funktioniert bei mir die Modusumstellung. Probier das mal.

    Zur Sollwertverschiebung musst Du im QC noch den entsprechenden Haken setzen.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 01.11.2015, 16:29.

    Kommentar


      #3
      So mit Hilfe diesen Beitrags

      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...1-und-gira-ts3

      konnte ich jetzt meine Heizung zum Laufen bringen! Ein Problem bleibt bei mir aber noch, ich würde gern die Temperatur in 0,5 Schritten erhöhen und verringern!

      Dazu müsste ich bei Kommunikationsobjekt "Sollwertverschiebung" die Schrittgröße 0,5 eingeben, was bei mir aber leider nicht geht!


      Kann mir jemand nen Tipp geben??
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von Jokl; 02.11.2015, 20:10.

      Kommentar


        #4
        Probier mal Punkt statt Komma als Trennzeichen.

        Kommentar


          #5
          maeckes, DANKE Fehler behoben!! Daran hätte ich aber so schnell nicht gedacht!

          Kommentar


            #6
            Hier meine fertigen Screenshots! Mit Hilfe des o. g. Links und meinen Daten sollte es für die nächsten auch klar sein!
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jokl Beitrag anzeigen
              So mit Hilfe diesen Beitrags

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...1-und-gira-ts3

              konnte ich jetzt meine Heizung zum Laufen bringen!
              Jetzt wollte ich schon meckern, dass es da schon einen guten Beitrag gibt!

              Eigentlich könnte man den als FAQ schon anpinnen!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X