Hallo liebes Forum,
rechtzeitig zu den Messen ISE (Amsterdam) und L&B (Frankfurt) dürfen wir euch unser neues Baby vorstellen.
Zum Verstândnis erstmal zwei Videos, die mehr erklären als viele Worte:
Kurzvideo zur Lichtsteuerung
Kurzvideo zur Audiosteuerung
RealKNX basiert auf der Technik der Objekterkennung mittels "Augmented Reality". Direkt im Kamerabild des Smartphones werden die Bedienelemente zur Steuerung und Rückmeldung des KNX - Busses angezeigt. Der KNX proServ Controller ermöglicht den objektorientierten Zugriff auf die KNX-Funktionen.
Ein Softwarepaket für einen embedded Miniserver (eine Synology Data Station) ermöglicht die lokale Datenhaltung für die diversen Objekte der Wohnumgebung. Diese werden einmalig über die Kamera eines Smartphones/Tabletts eingelernt und anschließend den KNX Funktionen zugeordnet.
RealKNX beinhaltet eine Vielzahl an nützlichen Funktionalitäten der Gebäudesteuerung.
Datenaufzeichnung, Darstellung der Wertereihen in frei zusammenstellbaren Diagrammen, beliebige Schaltuhr- und Kalenderfunktionen, Alarmierung durch E-Mail Versand, VPN Server...
Der enthaltene SONOS Treiber ermöglicht die bidirektionale Bedienung von SONOS Musikzonen.
All diese Funktionalität wird über die ETS in der Produktdatenbank des proServ konfiguriert - ohne zusätzlich zu installierende Software.
Wer den proServ noch nicht kennen sollte, es gibt hierzu ein Unterforum wo so einiges dazu nachzulesen ist.
Und all die, die bereits einen proServ haben, können diesen mit dem embedded realKNX Miniserver ergänzen. Denn er ist und bleibt 100% kompatibel (wenngleich die Produktdatenbank V2 für realKNX Vorteile hat).
Unsere neue KNXKnix App für den proServ im iOS Store wird demnächst mit der realKNX Funktionalität erweitert.
Es folgen die Ergänzungen für Android.
Nach der L&B wird das Produkt dann auch zu haben sein.
Vorher kann es auf den o.g. Messen schon getestet werden.
In Amsterdam sind wir auf dem KNX Stand in Halle 12, in Frankfurt findet ihr uns in der Gallerie unter all den IoT Applikationen.
Wer für Amsterdam noch einen Messegutschein braucht, meldet sich bitte bei mir per PM.
Würde mich freuen euch zu treffen, gerne höre ich mir auch eure Gedanken zum Thema Augmented Reality an.
LG
Christian
rechtzeitig zu den Messen ISE (Amsterdam) und L&B (Frankfurt) dürfen wir euch unser neues Baby vorstellen.
Zum Verstândnis erstmal zwei Videos, die mehr erklären als viele Worte:
Kurzvideo zur Lichtsteuerung
Kurzvideo zur Audiosteuerung
RealKNX basiert auf der Technik der Objekterkennung mittels "Augmented Reality". Direkt im Kamerabild des Smartphones werden die Bedienelemente zur Steuerung und Rückmeldung des KNX - Busses angezeigt. Der KNX proServ Controller ermöglicht den objektorientierten Zugriff auf die KNX-Funktionen.
Ein Softwarepaket für einen embedded Miniserver (eine Synology Data Station) ermöglicht die lokale Datenhaltung für die diversen Objekte der Wohnumgebung. Diese werden einmalig über die Kamera eines Smartphones/Tabletts eingelernt und anschließend den KNX Funktionen zugeordnet.
RealKNX beinhaltet eine Vielzahl an nützlichen Funktionalitäten der Gebäudesteuerung.
Datenaufzeichnung, Darstellung der Wertereihen in frei zusammenstellbaren Diagrammen, beliebige Schaltuhr- und Kalenderfunktionen, Alarmierung durch E-Mail Versand, VPN Server...
Der enthaltene SONOS Treiber ermöglicht die bidirektionale Bedienung von SONOS Musikzonen.
All diese Funktionalität wird über die ETS in der Produktdatenbank des proServ konfiguriert - ohne zusätzlich zu installierende Software.
Wer den proServ noch nicht kennen sollte, es gibt hierzu ein Unterforum wo so einiges dazu nachzulesen ist.
Und all die, die bereits einen proServ haben, können diesen mit dem embedded realKNX Miniserver ergänzen. Denn er ist und bleibt 100% kompatibel (wenngleich die Produktdatenbank V2 für realKNX Vorteile hat).
Unsere neue KNXKnix App für den proServ im iOS Store wird demnächst mit der realKNX Funktionalität erweitert.
Es folgen die Ergänzungen für Android.
Nach der L&B wird das Produkt dann auch zu haben sein.
Vorher kann es auf den o.g. Messen schon getestet werden.
In Amsterdam sind wir auf dem KNX Stand in Halle 12, in Frankfurt findet ihr uns in der Gallerie unter all den IoT Applikationen.
Wer für Amsterdam noch einen Messegutschein braucht, meldet sich bitte bei mir per PM.
Würde mich freuen euch zu treffen, gerne höre ich mir auch eure Gedanken zum Thema Augmented Reality an.
LG
Christian
Kommentar