Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SV/S30.640.5.1 - Bedeutung LED "Kommunikationsfehler auf dem Bus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SV/S30.640.5.1 - Bedeutung LED "Kommunikationsfehler auf dem Bus"

    Hallo zusammen,

    ich habe bei meiner neuen Spannungsversorgung eine ABB SV/S30.640.5.1 ein LED, die manchmal kurz aufleuchtet. Laut ABB Handbuch bedeutet dies einen "Kommunikationsfehler auf dem Bus". Leider ist im Handbuch nichts weiter dazu erwähnt. Was bedeutet dieser Fehler konkret?

    Ich vermute, das irgend ein Teilnehmer auf dem Bus nicht auf ein Telegramm antwortet, liege ich damit richtig?

    Mit freundlichen Grüßen und danke!

    Hans

    #2
    Die LED leuchtet immer auf, wenn ein Telegramm von einen anderen Teilnehmer nicht bestätigt wird. Also die Gruppen Adresse nur ein mal verbunden wurde und ins leere geht.

    Kommentar


      #3
      Danke Axel, ich habe mal wieder meine Scan Fehler beim HS alle korrigiert, seit dem deutlich weniger, aber tritt noch immer auf. Gibt es einen schnellen Weg heraus zu finden, welche GAs das betrifft, oder muß ich jede einzeln in der ETS durch gehen?

      Hat das eigentlich Auswirkung auf irgend eine Performance, wenn ich das nicht berichtige?

      Kommentar


        #4
        In der ETS4 gibt irgendwo (unter dynamische Ordner oder Projekt prüfen) die Funktion welche nur einmal belegte GA als "interessiert niemanden" kennzeichnet.

        In der Praxis, sofern die Buslast okay ist (insbesondere bei Zentral Befehlen), passt das schon und kommt beim Einsatz von Visu natürlich vor.

        Bei Bedarf kann ein ACT Baustein gesetzt werden (in welcher die GA hinterlegt wird) oder wenn LK vorhanden, kann er das bestätigen übernehmen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxhans Beitrag anzeigen

          Hat das eigentlich Auswirkung auf irgend eine Performance, wenn ich das nicht berichtige?
          1. Prinzipiell sollten keine Telegrammwiederholungen auf dem Bus laufen; d.h. jede sendende Gruppenadresse muss auf einem Empfangskommunikationsobjekt liegen.
          2. "Performance" ist erst dann so richtig gefährdet, wenn die gelbe LED nicht mehr ablöscht - bzw. der Bus auf Überlast läuft.

          Gruss Peter

          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Bei "Projekt prüfen" in der ETS kann man das mit den einfach belegten Gruppenadressen sehen.

            Dort sind z.B. alle GAs drin, die den Status "in Betrieb" der Aktoren melden und die ich in der Visu des HS dann anzeige. Aber das muß ich ja so lassen. Ebenso die ganzen Status Elemente der RGB Stribes über DALI (Helligkeit, Farbwerte, Sättigung).

            @Peter: Ich habe, wenn ich mal so eine Weile vor das Netzteil setze, Minuten wo die Leuchte gar nicht leuchtet mit dem Kommunikationsterror, dann gibt es Phasen, wo die mal kur blinkt und dann mal 3-5sec dauer leuchtet.

            Wenn ich im Gruppenmonitor beobachte, was so los ist (Buslast ist ok), dann habe ich den Eindruck, dass so lange der Kommunikationsfehler da ist auch keine anderen Telegramme auf dem Bus gesendet werden, also die Sendepause genau so lange ist, wie der Kommunikationsfehler anhält. Kann das sein, dass das zusammen hängt?
            Zuletzt geändert von knxhans; 15.02.2016, 08:43.

            Kommentar


              #7
              Wie ich geschrieben habe, kommt das durchaus vor und kann mit den ebenso genannten Mitteln beseitigt werden.

              Du kannst mal mit dem Busmonitor die Aufzeichnung starten. Dann siehst du alle Telegramme die keine Bestätigung haben und wiederholt werde in Gelb.



              Kommentar


                #8
                Der Busmonitor ging bei mir in der ETS noch nie, ich nehme immer den Gruppenmonitor.

                Bildschirmfoto 2016-02-15 um 11.25.03.png

                Allerdings kann ich im Gruppenmonitor ja auch die Farben einstellen. Ich habe jetzt 2h mitlaufen lassen und KEINE gelben (Wiederholungen) oder GRÜNEN (unbestätigt) Telegramme gehabt :-(



                Trotzdem blinkt die LED mit Kommunikationsterror immer wieder mal. Im Prinzip ist mir das ja egal, ich meine eben nur, dass wenn die Kommunikationsterror LED mal 5sec leuchtet der BUS blockiert ist und dann der Lichtschalter etc. nicht sofort reagiert. Solche Phänomene habe ich manchmal, aber wirklich sehr selten. Deswegen wollt ich mich mal auf die Suche nach dem Problem machen und es ggf. abstellen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Wiederholungen und Bestätigungen siehst du nur im Busmonitor, nicht im Gruppenmonitor.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    ah ok danke, dann muß ich den irgendwie zum laufen bekommen, ich dachte weil dort die gleichen Optionen mit gleichen Farben waren, geht es auch mit dem Gruppenmonitor

                    EDIT: Busmonitor ging ja nur mit USB Schnittstelle und nicht per IP-Router - muß ich meine USB Schnittstelle erstmal wieder zum laufen bekommen, aktuell fehlt es an irgendwelchen Treibern im Windows 10
                    Zuletzt geändert von knxhans; 15.02.2016, 14:59.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich sehe gerade auf der ETS Website zum Thema Win10:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        So, auf meinem WinXP in der VM läuft die USB Schnittstelle und loggt jetzt mit über den Busmonitor. Ich sehe die Farben grün und gelb und mache mich dann mal daran die Fehler zu analysieren und ggf. zu beheben.

                        Buslast kommt nicht über 3,0%, das sollte eigentlich ok sein mein ich.

                        Danke für eure Hilfe!
                        Zuletzt geändert von knxhans; 15.02.2016, 17:23.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X