Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Eigentlich ganz einfach, wenn man sich mit den KNX-Datentypen mal auseinandersetzt.
Lies mal hier und lade das ZIP von der Konnex über den angegebenen Link.
Damit ergibt sich: M = 690 (hex) = 1680 (dez) E = 7 (hex) = 7 (dez)
Lt. Dokument: FloatValue = 0,01 * M * 2^E
Deine Werte eingesetzt: FloatValue = 0,01 * 1680 * 2^7 = 2150,4
...und da ist der Wert, den du nur noch deuten musst ;-)
PS: ekinbx, es ist hier in diesem Forum üblich und auch netter bei der Kommunikation, wenn du dein Profil mit deinem (Vor)namen und einem Ort/Gebiet füllst.
Auch ich halte die Mantisse nach wie vor für eine sonderbare Unterart der Mantelrochen aber es ist ein IEEE 754.
Ein Float, ganz einfach, ganz strange verpackt. Normal, wenn man es mal verstanden hat, wieso man 2010 eine Fliesskommazahl mangels moderner IT-Systeme manisch depressiv in 2 Byte pressen muss
Konkret, wenn Dir an Code liegt auch hier unter decode_dpt9
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar