Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Jalousieaktor wie zurücksetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Jalousieaktor wie zurücksetzen?

    Hallo.

    Ich habe ein paar Einstellungen probiert, nachdem ich mich mit den Einstellungen vertraut geworden bin habe ich wieder alle Aktoren aus dem ETS rausgeschmissen und wollte wieder von vorne anfangen.

    Jedoch bekomme ich jetzt die Fehlermeldung wenn ich versuche die Applikation neu zu programmieren: 2016-09-19_00-42-56.jpg








    Leider sind alle meine Jalousieaktoren davon betroffen (2x 8fach und 1x 4fach). Obwohl ich stets die gleiche Applikation genommen habe (8er Applikation für 8fach, 4er Applikation für 4fach) geht es blöderweise nicht.

    Bei weiteren Klickerei (z.B. Entladen, ...) etc. in der Hoffnung, dass das Problem gelöst wird bekam ich irgendwann den folgenden Dialog (zeigt Beispiel von 8fach Aktor): 2016-09-19_00-15-25.jpg









    Nur das Problem ist, wenn ich die vorprogrammierte Applikation herunterlade, dann funktioniert die Parameterierung überhaupt nicht (z.B. die Aktoren reagieren nicht auf jegliche Taster). Ich vermute sehr, dass das Problem an Applikationsversion "15.15" liegt. Im ETS 5.5.1 habe ich jedoch die Applikation 1.3b.


    Daher meine Frage: Wie kann man die Jalousieaktoren wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen???


    Danke und LG,
    Christoph
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von pitschr; 21.09.2016, 07:38.

    #2
    Meiner Erfahrung nach sind KNX-Geräte auf Werkseinstellung, wenn man sie entladen hat. Außerdem wird nach jedem Laden der Applikation ein Reset ausgeführt.

    Ich tippe darauf, daß die Probleme mit der Schnittstelle zu tun haben. Also: USB-Schnittstelle und ETS3f.

    Kommentar


      #3
      Herzlichen Dank für deine Rückmeldung.

      Von ABB Support habe ich die Rückmeldung erhalten:
      - Busklemme abziehen
      - Beim Zuschalten der Busspannung die Programmiertaste gedrückt halten bis sie anfängt zu blinken
      - Dann bitte nochmals programmieren
      Werde dann ggf. mit USB Schnittstelle prüfen falls ich mit "Werkseinstellung" Vermutung falsch liege.
      ETS3f habe ich leider nicht. Habe mit ETS5 direkt angefangen.


      LG,
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Update:

        Nachdem ich an Jalousieaktoren rangehen wollte ist mir aufgefallen, dass die Handbetätigung auch nicht funktioniert hat.
        In meinem Fall war die Lösung:
        1.
        - Busklemme abziehen
        - Beim Zuschalten der Busspannung die Programmiertaste gedrückt halten bis sie anfängt zu blinken
        2. Downloade die Applikation nochmal
        3.
        - Dann bitte nochmals programmieren
        Die Theorie mit USB-Schnittstelle habe ich gar nicht geprüft. Jedoch, danke für deinen Tipp rosebud .


        LG,
        Christoph

        Kommentar

        Lädt...
        X