Tag Leute,
ich möchte das Außkühlen des Fußbodens im Wohnzimmer unterbinden und habe im unteren Bereich des Kaminofens ein Temperatursensor angeschlossen.
Die simple Logik soll wie folgt sein:
Wenn Kamintemperatur =50 Grad dann sende Wert "26" an Sollwert Wohnzimmer des Heizungsaktors (MDT AKH-0800.02)
Wenn Kamintemperatur =40 Grad, dann sende Wert "21,5" an Sollwert Wohnzimmer des Heizungsaktors
Durch den Vergleicher Gleich möchte ich das ständige Senden des Werts "XX" unterbinden.
Ich finde nicht den passenden Logikbaustein für das Senden eines Wertes für die Solltemperatur. Bitte um Hilfe
Ps. Die Funktion "minimale Begrenzung des Stellwertes bei Heizen" im Heizungsaktor möchte ich aus dem Grund nicht verwenden, weil dann die Antriebe unter Strom stehen würden um die 20% zu erhalten.
ich möchte das Außkühlen des Fußbodens im Wohnzimmer unterbinden und habe im unteren Bereich des Kaminofens ein Temperatursensor angeschlossen.
Die simple Logik soll wie folgt sein:
Wenn Kamintemperatur =50 Grad dann sende Wert "26" an Sollwert Wohnzimmer des Heizungsaktors (MDT AKH-0800.02)
Wenn Kamintemperatur =40 Grad, dann sende Wert "21,5" an Sollwert Wohnzimmer des Heizungsaktors
Durch den Vergleicher Gleich möchte ich das ständige Senden des Werts "XX" unterbinden.
Ich finde nicht den passenden Logikbaustein für das Senden eines Wertes für die Solltemperatur. Bitte um Hilfe
Ps. Die Funktion "minimale Begrenzung des Stellwertes bei Heizen" im Heizungsaktor möchte ich aus dem Grund nicht verwenden, weil dann die Antriebe unter Strom stehen würden um die 20% zu erhalten.
Kommentar