Ich bin neugierig. Was für ein Gerät ist das? Hast du einen Link?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ESP8266 KNX mit ETS
Einklappen
X
-
Hallo Waldemar,
Ich möchte / muss vo. Bluetooth mesh weg. Dieses ist leider nicht sonderlich stabil bzw recht intensiv in der wartung.
Daher der wechsel zu ESP mit wlan. Und da ich bei meiner suche hier im Forum dann über den Stack gestolpert bin wäre das eine reght praktische lösung, da ich auch direkt damit dann die zweite fliege erschlagrn kann, da ich den 1wire bus ablösen möchte und sich da der stack und das Sensormodul von Matthias anbietet.
Kommentar
-
Hi,
Zitat von christianCR Beitrag anzeigenda ich auch direkt damit dann die zweite fliege erschlagrn kann, da ich den 1wire bus ablösen möchte und sich da der stack und das Sensormodul von Matthias anbietet.. Aber wie gesagt, für die LED-Stripes solltest Du nicht mit 240 KO arbeiten und die Effekte direkt auf dem Modul implementieren und nur per KNX abrufen.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Eine weitere Frage welche mir noch eingefallen ist, kann man den Stack auch OTA auf einen ESP bringen? Es gibt da durchaus einige Ansätze, die es ermöglichen dem ESP Änderungen in der Software / Firmware über die Wlan Schnittstelle bereit zu stellen, dies fände ich noch recht interessand, da dies dann nicht bedeutet das man den ESP ständig ausbauen muss.
Gruß,
Christian
Kommentar
Kommentar