Hi,
ich hatte versprochen noch was zu State Machines (Zustandsautomaten) zu schreiben. Ich hab mal meinen aktuellen Versuch aufgemalt, das versuche ich dann auch mal mit Home Assistant abzubilden:
Statemachine-Geschirrspueler.PNG
Kurzerklärung: Ovale sind Zustände, Pfeile sind Zustandsübergänge, die normalerweise irgendwie getriggert werden. Der Übergang findet nur Statt, wenn die Bedingung vom Zielzustand auch wirklich erfüllt ist. Sobald ein Zustand betreten wird, werden die dem Zustand zugeordneten Aktionen ausgeführt. So ein Zustandsautomat kann sich nur in genau einem Zustand befinden.
Was sehen wir hier: Ich versuche, meinen alten Geschirrspüler smart zu machen. Ich will den normal anmachen können, er soll aber erst waschen, wenn genügend PV-Energie da ist. Oder wenn man die "Trotzdem waschen"-Taste drückt. Falls der Geschirrspüler gestartet wurde und nicht genug PV-Strom da ist, wird man über einen Piepton (PV-Warnung) informiert.
Ich würde jetzt versuchen, das mit automations zu realisieren. Ich würde das auch gerne dann hier einstellen und mit euch diskutieren, ob das dann besser geht. Was besseres als automations habe ich noch nicht gefunden. Falls es da was gibt, bin ich für jeden Hinweis dankbar. Ich finde Zustandsautomaten recht einfach, weil man nur die Bedingungen für die Zustandsübergänge beachten muss und die vergessen kann, die zu diesem Zustand geführt haben. Das macht es einfacher und übersichtlicher.
Gruß, Waldemar
ich hatte versprochen noch was zu State Machines (Zustandsautomaten) zu schreiben. Ich hab mal meinen aktuellen Versuch aufgemalt, das versuche ich dann auch mal mit Home Assistant abzubilden:
Statemachine-Geschirrspueler.PNG
Kurzerklärung: Ovale sind Zustände, Pfeile sind Zustandsübergänge, die normalerweise irgendwie getriggert werden. Der Übergang findet nur Statt, wenn die Bedingung vom Zielzustand auch wirklich erfüllt ist. Sobald ein Zustand betreten wird, werden die dem Zustand zugeordneten Aktionen ausgeführt. So ein Zustandsautomat kann sich nur in genau einem Zustand befinden.
Was sehen wir hier: Ich versuche, meinen alten Geschirrspüler smart zu machen. Ich will den normal anmachen können, er soll aber erst waschen, wenn genügend PV-Energie da ist. Oder wenn man die "Trotzdem waschen"-Taste drückt. Falls der Geschirrspüler gestartet wurde und nicht genug PV-Strom da ist, wird man über einen Piepton (PV-Warnung) informiert.
Ich würde jetzt versuchen, das mit automations zu realisieren. Ich würde das auch gerne dann hier einstellen und mit euch diskutieren, ob das dann besser geht. Was besseres als automations habe ich noch nicht gefunden. Falls es da was gibt, bin ich für jeden Hinweis dankbar. Ich finde Zustandsautomaten recht einfach, weil man nur die Bedingungen für die Zustandsübergänge beachten muss und die vergessen kann, die zu diesem Zustand geführt haben. Das macht es einfacher und übersichtlicher.
Gruß, Waldemar
Kommentar