Hallo,
wollte euch kurz meine Bastellösung zur Ansteuerung von PWM Umwälzpumpen vorstellen. Hab ich bei mir für die Solaranlage verwendet.
Damit kann ich zwei Grundfos PWM Pumpen sauber von 0-100% regeln
Hatte noch einen alten BJ 0-10V Schalt/Dimmaktor (6197/20) rumliegen und dachte, da muss sich doch was machen lassen...
Wenn man auf den 0-10V "Ausgang" vom Aktor 10V über einen 1K Vorwiderstand gibt, kann man diese Spannung sauber von 0-10V regeln.
Dabei fließen max. 10mA, der Aktor kann laut Datenblatt glaub ich locker 90mA ab.
Also im Prinzip wurde aus dem Dimmaktor ein 0-10V Aktor gebastelt.
Und über den Schaltkontakt kann man zusätzlich auch noch die 230V der Pumpe ganz abschalten.
Dann gibt es bei Amazon / Ebay noch einen 0-10V zu PWM Wandler und über diesen lassen sich die Pumpen dann wunderbar ansteuern.
Als 10V Netzteil hab ich ein 12V Meanwell genommen, welches sich mittels Poti auf 10V runter regeln lässt.
Funktioniert jetzt seit 2 Monaten ohne Probleme.
Hatte das ganze vorher mit einem Siemens 1-10V Dimmaktor versucht, der kommt tatsächlich nur bis 1V runter. Also aufpassen das man einen 0-10V Aktor verwendet.
PWM Teile:
https://www.amazon.de/dp/B07WJHF2N8?...roduct_details
https://www.amazon.de/gp/product/B06...?ie=UTF8&psc=1
Grüße
Dominik
wollte euch kurz meine Bastellösung zur Ansteuerung von PWM Umwälzpumpen vorstellen. Hab ich bei mir für die Solaranlage verwendet.
Damit kann ich zwei Grundfos PWM Pumpen sauber von 0-100% regeln

Hatte noch einen alten BJ 0-10V Schalt/Dimmaktor (6197/20) rumliegen und dachte, da muss sich doch was machen lassen...
Wenn man auf den 0-10V "Ausgang" vom Aktor 10V über einen 1K Vorwiderstand gibt, kann man diese Spannung sauber von 0-10V regeln.
Dabei fließen max. 10mA, der Aktor kann laut Datenblatt glaub ich locker 90mA ab.
Also im Prinzip wurde aus dem Dimmaktor ein 0-10V Aktor gebastelt.
Und über den Schaltkontakt kann man zusätzlich auch noch die 230V der Pumpe ganz abschalten.
Dann gibt es bei Amazon / Ebay noch einen 0-10V zu PWM Wandler und über diesen lassen sich die Pumpen dann wunderbar ansteuern.
Als 10V Netzteil hab ich ein 12V Meanwell genommen, welches sich mittels Poti auf 10V runter regeln lässt.
Funktioniert jetzt seit 2 Monaten ohne Probleme.
Hatte das ganze vorher mit einem Siemens 1-10V Dimmaktor versucht, der kommt tatsächlich nur bis 1V runter. Also aufpassen das man einen 0-10V Aktor verwendet.
PWM Teile:
https://www.amazon.de/dp/B07WJHF2N8?...roduct_details
https://www.amazon.de/gp/product/B06...?ie=UTF8&psc=1
Grüße
Dominik
Kommentar