Hi,
In meiner Altbausanierung mit KNX sind jetzt alle 110 Leitungen verlegt.
Mein Eli hat alle im Hauptverteiler auf (auf wunsch von mir) auf Reihenklemmen gelegt.
1.) RCD's
In Zusammenarbeit mit mir haben wir 8 RCDs definiert.
Keller
Netzwerkschrank
Bus
Küche
EG Rest
Außenbereich
OG
2OG
Ist das eine Sinnvolle Aufteilung?
2.)Steckdosen und Reihenklemmen
Ich habe mir natürlich überlegt wie ich die Steckdosen in den Dosen verklemmen möchte.
Beispiel:
Das Kabel EG1-K4 ist ein NYM 5x1,5
Die 1. Phase soll Dauerstrom sein. Phase 2 und Phase 3 sollen auf jeweils einen Schaltaktor Kanal.
Diese Leitung liegt auf eine Reihenklemme.
Jetzt kommts ;-)
Ich möchte aber in der ersten Ausbauphase nur eine Schaltbare Phase haben.
Wie verklemme ich jetzt in der Dose?
Soll ich so verklemmen das es für den späteren Ausbau mit mehr Kanälen ausgelegt ist?
Dazu müssten die Phasen 2 und 3 in der Hauptverteilung von der Rheienklemme ja "gebrückt" werden.
Also Phase 2 und 3 auf Kanal A einen Schaltaktor gelegt werden.
Gibt es dafür "Brücken"?
Also: Dose >> Reihenklemme >> 2Phase Brücken >> Aktor Kanal A
Oder soll ich die Dosen jetzt , in der Dose, so brücken wie der jetztige Stand der Aktorik ist?
Sprich kaufe ich jetzt 7 MDT 20fach oder gehen auch jetzt 3 und kann in 1 Jahr die restlichen nachkaufen und
bequem im Hauptverteiler tauschen als jede Steckdose wieder aufmachen zu müssen.
Hoffe die Frage ist verständlich.
Danke
Sebastian
In meiner Altbausanierung mit KNX sind jetzt alle 110 Leitungen verlegt.
Mein Eli hat alle im Hauptverteiler auf (auf wunsch von mir) auf Reihenklemmen gelegt.
1.) RCD's
In Zusammenarbeit mit mir haben wir 8 RCDs definiert.
Keller
Netzwerkschrank
Bus
Küche
EG Rest
Außenbereich
OG
2OG
Ist das eine Sinnvolle Aufteilung?
2.)Steckdosen und Reihenklemmen
Ich habe mir natürlich überlegt wie ich die Steckdosen in den Dosen verklemmen möchte.
Beispiel:
Das Kabel EG1-K4 ist ein NYM 5x1,5
Die 1. Phase soll Dauerstrom sein. Phase 2 und Phase 3 sollen auf jeweils einen Schaltaktor Kanal.
Diese Leitung liegt auf eine Reihenklemme.
Jetzt kommts ;-)
Ich möchte aber in der ersten Ausbauphase nur eine Schaltbare Phase haben.
Wie verklemme ich jetzt in der Dose?
Soll ich so verklemmen das es für den späteren Ausbau mit mehr Kanälen ausgelegt ist?
Dazu müssten die Phasen 2 und 3 in der Hauptverteilung von der Rheienklemme ja "gebrückt" werden.
Also Phase 2 und 3 auf Kanal A einen Schaltaktor gelegt werden.
Gibt es dafür "Brücken"?
Also: Dose >> Reihenklemme >> 2Phase Brücken >> Aktor Kanal A
Oder soll ich die Dosen jetzt , in der Dose, so brücken wie der jetztige Stand der Aktorik ist?
Sprich kaufe ich jetzt 7 MDT 20fach oder gehen auch jetzt 3 und kann in 1 Jahr die restlichen nachkaufen und
bequem im Hauptverteiler tauschen als jede Steckdose wieder aufmachen zu müssen.
Hoffe die Frage ist verständlich.
Danke
Sebastian
Kommentar