Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 Wire Sensoren für Heizungsrohre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1 Wire Sensoren für Heizungsrohre

    Hallo,

    ich möchte für meine Heizungsüberwachung mit 1 Wire ausführen. Welche Sensoren kann ich denn für Rohre nutzen, die nicht so teuer sind. Wenn es Ideen zum bauen gibt, dann wäre ich auch für diese Infos sehr dankbar. Ich hoffe das der Eintrag hier nicht falsch ist, da es ja eigentlich ein KNX Forum ist.

    #2
    Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
    ich möchte für meine Heizungsüberwachung mit 1 Wire ausführen. Welche Sensoren kann ich denn für Rohre nutzen, die nicht so teuer sind. Wenn es Ideen zum bauen gibt, dann wäre ich auch für diese Infos sehr dankbar.
    Die billigste Lösung sind DS1822 bzw. DS18B22 im TO-Gehäuse direkt am Heizungsrohr, mit selbst angelöteten Kabeln. Die gibt es auch fertig konfektioniert mit rundem Metallgehäuse, was aber mMn den Kontakt zum Heizungsrohr nicht verbessert. Ich habe es momentan im Testbetrieb so wie im Foto gezeigt. Die Kabelbinder meines Testaufbaus taugen als Dauerlösung eher nicht, dafür besser Schlauchschellen nehmen.

    ds18b22.JPG
    Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2017, 13:48.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für deine Antwort. Was genau sind denn TO-Gehäuse?

      Grüße

      Mathias

      Kommentar


        #4
        Plastik wie ein kleiner Transistor.

        Gruss Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Plastik wie ein kleiner Transistor.
          Genau, der DS1822 bzw. DS18B22 Sensor haben dieses kleine Plastikgehäuse. Das wird dann bei den fertig konfentionierten Sensoren mit Kabel oft noch in Metallhülsen gesetzt, aber für unsere Anwendung als Rohrfühler muß das nicht unbedingt sein.

          http://www.digikey.com/product-detai...B20--ND/956983

          Kommentar


            #6
            Kann ich die teile einfach auf den Heizungsrohren fest machen oder was macht ihr für ein Gehäuse darüber?

            Kommentar


              #7
              Wer schreibt hier was von Gehäuse und wo sollte das auf dem Foto hin?

              Oder meinst Du die Klemmstellen der einzelnen Fühler zur Busleitung1-wire? ja da einfach eine AP Klemmdose in gewünschter Größe in den HKV geschraubt und fertig.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Macht ihr da noch Wärmeleitpaste dazwischen,oder klappt das so auch schon ganz gut?

                noch ne andere Frage?
                wie bindet ihr günstig die sensoren an knx an?
                hab auch einige rumliegen. hätte sogar ein ROT für den Pi. Bring ich aber nicht zum laufen.liegt im Schrank seit 2 Jahren ;-)...

                Kommentar


                  #9
                  Auf dem Foto ist doch irgendwas um den Sensor drumherum oder täusche ich mich? Einfach Sensor mit Kabel zusammen löten und dann den Sensor mit einer Schelle befestigen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
                    Auf dem Foto ist doch irgendwas um den Sensor drumherum oder täusche ich mich?
                    Ja, das ist Schrumpfschlauch zum Isolieren der drei dünnen Adern an den Beinchen des Sensors. Dreimal dünn und noch ein dicker Schrumpfschlauch der alles zusammenhält. Der Sensorkörper selbst liegt aber direkt am Rohr an. Wärmeleitpaste habe ich nicht verwendet.
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2017, 22:11.

                    Kommentar


                      #11
                      ok, danke dir. Dann werde ich das mal versuchen, so zusammen zu bauen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe habe 1 Wire nicht im KNX. Mache nur eine Überwachung mit einen Bus Adapter am Raspi.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
                          Ich habe habe 1 Wire nicht im KNX. Mache nur eine Überwachung mit einen Bus Adapter am Raspi.
                          Bei mir hängen die 1-wire Temperatursensoren zu Testzwecken drahtlos am KNX, Fibaro Universalsensor (Z-Wave)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X