Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Bewegungsmelder für den Außenbereich: KNX oder potentialfrei oder ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Bewegungsmelder für den Außenbereich: KNX oder potentialfrei oder ?

    Hallo,

    langsam muss ich überlegen welche Bewegungsmelder ich installieren werde um die richtigen Kabel zu verlegen. Leider weiß ich gar nicht welche Technik am sinnvollsten wäre. Eine Möglichkeit wäre KNX Bewegungsmelder zu installieren. Nachteil ist dass die Busleitung nach draußen verlegt wird und günstig sind die auch nicht. Eine Andere Möglichkeit wäre ein Bewegungsmelder mit einem potentialfreien Kontakt oder 24V. Davon gibt es leider nicht so viele zur Auswahl.

    Gibt es evtl. eine andere Art wie man es gut lösen könnte?

    Kennt vielleicht jemand einen Shop mit einer guten Filterfunktion? Bisher habe ich bei Voltus eingekauft, da wusste ich aber was ich brauche. Leider hat der Shop keine Filterauswahl wenn man planlos was sucht. Wenn ich nach einen Bewegungsmelder suche kommt eine Übersicht mit den Herstellern:/

    Grüß

    #2
    Naja so ein BWM braucht ja Energie um zu funktionieren, Batterien will man da ja auch net haben. Deswegen berechtigter weise nur wenige potentialfreie und 24V. Was will man mit 24V auch schalten?
    In 230V gibt es einige, und die haben entweder sogar nen potentialfreien Ausgang zusätzlich oder kommen eben an einen 230V Binäreingang.

    Allerdings fehlt denen dann auch einiges an funktionalen Mehrwert was KNX Geräte bieten können. Der SteinelHF bietet Unterscheidung nach Detektion im Nah / Fern Bereich und Richtungserkennung. Auch können die KNX-Melder gleich noch Helligkeitswerte mit liefern. Und teilweise unterschiedliche Kanäle schalten.

    KNX-Leitung in den Aussenbereich ist nun auch kein Teufelszeug. Mit dem neuen MDT-LK bekommt man auch schon ein kleines Stück mehr Sicherheit auf die Linie und mit der neuen 2TE Spannungsversorgung die heute vorgestellt wurde, auch eine günstige Linienüberwachung. Ansonsten ja kann man natürlich sehen wo man den montiert im Aussenbereich. Auf Schalterhöhe wird man das ja nur selten tun.

    Und den Einbrecher mit Leiter und Laptop. Ach man was soll die Angst vor diese PC Akrobaten. Und was soll er da machen ein Motorschloss gehört eh nicht an den KNX. Und Dachfenster hui da muss er aber gleich noch mehr turnen.
    Gegen Überspannung gibt es Schutzmodule.

    Für weitere Empfehlungen BEG / Theben. und die SUFU gibt nähmlich schon diverse Threads mit Vergleichen von Aussenmeldern. Sogar mit unterschiedlichen Szenarien der Nutzung.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich stand bis vor ein paar Wochen bei unserem Neubau vor den selben Fragen. Ich für meinen Teil habe es nun so gelöst, dass ich an den entsprechenden Stellen für den Bewegungsmelder ein 3x1,5 und ein Fernmeldekabel liegen habe, welche direkt zum Schaltschrank gehen. Damit bin ich relativ frei was die Möglichkeiten angeht.

      Ich liebäugel mit dem Steinel SenseIQ. Da gibt es einen potenzialfreien Kontakt für, den ich auf den Bus bringen und verarbeiten kann.

      Für mich die Beste Lösung eigentlich. Aber das muss ja jeder selber wissen was und in welchem Umfang sowas ausgeführt werden soll.

      LG

      Kommentar


        #4
        Wenn man statt Busch Jäger und Co einfach Steinel nimmt, sind die KNX Melder doch gar nicht so teuer?
        https://www.voltus.de/hausautomation...der-weiss.html

        Wobei der iHF 3D auch schön ist, wenn er keinen Bug zeigt.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Vom Preis ist der KNX-Melder 10€ teuerer als der normale SenseIQ + Kontakt. Entscheidung gefallen....:-)

          Kommentar


            #6
            Der Steinel gefällt mir sehr gut! Danke für den Tipp, den werde ich dann wohl kaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X