Moin Moin,
Erstmal vorweg, es kann sein, dass meine Frage ziemlich Doof ist, ich bin noch relativ neu in der Materie. Hab mich Stellenweise schon gut eingelesen bin aber in anderen Bereichen noch ziemlich grün hinter den Ohren. Ich habe jetzt aber schon einige Wochen versucht es selbst raus- und hinzubekommen und es wird einfach nix
ich habe ein E3DC S10 Hauskraftwerk mit KNX Schnittstelle und eine Stiebel Eltron LWZ 504 mit Internet Service Gateway und KNX Software. Dabei soll die SGReady Funktion ja über den KNX Bus laufen.
Das S10 meldet auch korrekt "SGReady-Grün" nur die Wärmepumpe bekommt davon nichts mit. Es steht aber nirgendwo irgendetwas, dass ich das mit einer Logik o.ä. verknüpfen muss bzw. wie das gehen soll..
Hat das jemand so im Einsatz oder schonmal gesehen/eingerichtet und kann mir nen Tipp geben wie ich das zum laufen bekomme?
Lieben Gruß
Andreas
Erstmal vorweg, es kann sein, dass meine Frage ziemlich Doof ist, ich bin noch relativ neu in der Materie. Hab mich Stellenweise schon gut eingelesen bin aber in anderen Bereichen noch ziemlich grün hinter den Ohren. Ich habe jetzt aber schon einige Wochen versucht es selbst raus- und hinzubekommen und es wird einfach nix

ich habe ein E3DC S10 Hauskraftwerk mit KNX Schnittstelle und eine Stiebel Eltron LWZ 504 mit Internet Service Gateway und KNX Software. Dabei soll die SGReady Funktion ja über den KNX Bus laufen.
Das S10 meldet auch korrekt "SGReady-Grün" nur die Wärmepumpe bekommt davon nichts mit. Es steht aber nirgendwo irgendetwas, dass ich das mit einer Logik o.ä. verknüpfen muss bzw. wie das gehen soll..
Hat das jemand so im Einsatz oder schonmal gesehen/eingerichtet und kann mir nen Tipp geben wie ich das zum laufen bekomme?
Lieben Gruß
Andreas
Kommentar