Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umwandeln von m/s auf km/h

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umwandeln von m/s auf km/h

    Hallo Forumsgemeinde,

    Ich habe eine Elsner Wetterstation und möchte die Windgeschwindigkeit auf meinen Taster MDT II Smart ausgeben.
    Soweit habe ich das auch am laufen.

    Jetzt würde ich aber gerne anstatt m/s gerne km/h anzeigen lassen.
    Ist so eine Umwandlung irgendwie möglich und wann ja, wie?

    Vielen Dank im Voraus
    Grüße
    Mario

    #2
    Dafür eignet sich die Allzweckwaffe von MDT, das Logikmodul. Hier die Funktionseinstellung:

    MDT Logikmodul m_s to km_h Bild1.PNG

    Nun kann man noch die passenden DPTs einstellen:

    MDT Logikmodul m_s to km_h Bild2.PNG
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarioR Beitrag anzeigen
      Ist so eine Umwandlung irgendwie möglich und wann ja, wie?
      Hallo Mario
      Eine einfache Lösung geht mit dem Logikbaustein von MDT SCN-LOG1.02. Der Baustein stellt außer vielen anderen Dingen auch einen "Universal-Rechner" zur Verfügung. m/s Multiplikation mit 3,6 ergibt Km/h. Er Kostet 116€ bei Voltus.
      Gruß
      Celsius

      Kommentar


        #4
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Dafür eignet sich die Allzweckwaffe von MDT, das Logikmodul. Hier die Funktionseinstellung:

        Nun kann man noch die passenden DPTs einstellen:

        MDT Logikmodul m_s to km_h Bild2.PNG
        Hallo Frank,

        vielen Dank für deine ausführliche Dokumentation.
        Hab gesehen das du bei einigen Beiträgen zur Elsner schon geschrieben hast - nehme mal an, du hast wirklich Ahnung davon und kennst diese.
        Leider bin ich gerade nicht am Bau sondern zu Hause. Ansonsten könnte ich es selbst probieren. Hab mir aber mal in der ETS den Berechner angesehen.
        Würde das nicht auch mit der Funktion: Ausgang1 = E1*X+Y

        Denke es mir so:
        E1 ist die Windgeschwindigkeit von der Suntracer in m/s
        X = 3,6
        Y = 0

        Danke für eine kurze Info und auch nochmals für deine getane Arbeit
        Grüße
        Mario

        Kommentar


          #5
          Jo Mario, das geht selbstverständlich. Und genau so wie von Dir beschrieben.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Jo Mario, das geht selbstverständlich. Und genau so wie von Dir beschrieben.

            Hallo Frank,

            irgendein Phänomen plagt mich! Spiele mich stundenlang am Bau und komme zu keinem Erfolg.
            Kaum stelle ich eine Frage hier ins Forum, kurz danach komme ich selbst auf die Lösung. Das war jetzt schon das 2 mal.

            Schade das nicht alle Hersteller so ein ausführliches Handbuch führen, wie MDT.
            Da ist wirklich vieles selbsterklärend.

            Vielen Dank!
            Mario

            Kommentar


              #7
              Kein Problem!
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarioR Beitrag anzeigen
                .....Hab mir aber mal in der ETS den Berechner angesehen.
                Würde das nicht auch mit der Funktion: Ausgang1 = E1*X+Y

                Denke es mir so:
                E1 ist die Windgeschwindigkeit von der Suntracer in m/s
                X = 3,6
                Y = 0
                Hallo Mario!

                Hätte das gleiche Problem.

                Nachdem ich noch nicht so fix in der ets bin, kann ich Deine Ausführung nicht ganz nachvollziehen.

                Was meinst mit dem Berechner, wo finde ich den bzw. Wie kann ich diesen mit der Wetterstation verwenden?

                Danke für die Weiterhilfe.
                Christian.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von chrisrie Beitrag anzeigen
                  Was meinst mit dem Berechner, wo finde ich den
                  Da war die Funktion im Logikmodul von MDT gemeint.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von chrisrie Beitrag anzeigen

                    Hallo Mario!

                    Hätte das gleiche Problem.

                    Nachdem ich noch nicht so fix in der ets bin, kann ich Deine Ausführung nicht ganz nachvollziehen.

                    Was meinst mit dem Berechner, wo finde ich den bzw. Wie kann ich diesen mit der Wetterstation verwenden?

                    Danke für die Weiterhilfe.
                    Christian.
                    Hallo Christian,

                    ich habe eine Wetterstation von Elsner Suntracer SL und diese verfügt einen Berechner in der Applikation bzw. wie mein Vorredner würde es im MDT Logikmodul auch gehen.

                    Grüße
                    Mario

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MarioR Beitrag anzeigen
                      Hallo Forumsgemeinde,

                      Ich habe eine Elsner Wetterstation und möchte die Windgeschwindigkeit auf meinen Taster MDT II Smart ausgeben.
                      Soweit habe ich das auch am laufen.

                      Jetzt würde ich aber gerne anstatt m/s gerne km/h anzeigen lassen.
                      Ist so eine Umwandlung irgendwie möglich und wann ja, wie?

                      Vielen Dank im Voraus
                      Grüße
                      Mario
                      Hi Mario

                      Ich bin neu hier und wollte dich fragen wie du die Windgeschwindigkeit der Wetterstation auf dem Taster angezeigt hast?
                      Ich habe die Theben Meteo Data Station und MDT Smart Taster 86. Das Problem bei mir ist, dass die Windgeschwindigkeit ein 2bytes Objekt und das Anzeigeobjekt beim Taster "Statustext 1" eine 14bytes ist...

                      Vielen Dank und Grüsse
                      Dean

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von deanegger93 Beitrag anzeigen
                        Das Problem bei mir ist, dass die Windgeschwindigkeit ein 2bytes Objekt und das Anzeigeobjekt beim Taster "Statustext 1" eine 14bytes ist...
                        Mit 3 Minuten rumklicken findet man (wenn man den Smart-Taster vorher nicht kannte) die Statuswerte, hier kannst du dir den passenden Eingang nebst Beschriftung einstellen.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X