Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunable White mit Gira G1 und MDT Led-Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tunable White mit Gira G1 und MDT Led-Controller

    Hallo!

    Ich habe in der Küche TW-Led-Stripes die ich ua. mit dem Gira G1 steuern können möchte. Die Stipes hängen an einem MDT AKD 0424R.02. Die Helligkeit dimmen klappt wunderbar, aber die Lichttemperatur scheitert.

    Der Led-Controller nimmt und sendet einen Datentyp 7.006 Absolute Farbtemperatur (2-Byte vorzeichenlos), der Gira G1 in den TW-Tastereinstellungen ein 9.002 Temperaturdifferenz (K) (2-Byte Gleitkommawert).

    Gibt es einen einfachen Weg die beiden zusammen zu führen oder muss ich auf ein eventuelles Software-Update warten und so lange einen 2. Dimmkanal im G1 anlegen der Farbtemperatur in % Dimmt?

    Mfg Meti

    #2
    ich schließe mich gleich mit einer Frage an, die vielleicht sogar der Themenstarter beantworten kann:
    Ich werde aus der Beschreibung des Aktors nicht ganz schlau: Es ist möglich 4 weiße LEDs unabhängig zu betreiben, aber wie viele unabhängige TW LEDs kann ich daran betreiben?

    Kommentar


      #3
      LostWolf 2
      Eine TW-Leuchte hat 2 Kanäle: Warmweiß und Kaltweiß.
      Der Aktor hat 4 Kanäle also gehen entweder 4 einfärbige, 1 TW und 2 einfärbige oder 2 TW.
      Pro Kanal allerdings max. 4 Ampere - das kann man zwar auch verschieben (7-3-3-3 A) aber das ist wohl für RGBW gedacht.
      Zuletzt geändert von meti; 22.12.2017, 11:33.

      Kommentar


        #4
        Ich habe das ganz im X1 ( bin mir nicht sicher, dürfte aber im G1 genauso sein oder ? ) so realisiert, dass ich unter der Farbtemperatur den Datenpunkt 75 LED TW Farbtemperatur ( Kelvin ) - Dimmen absolut - " im X1 dann Datentyp 7.013 DPTBrightness Datentyp 16-Bit Unsigned-Integer " des MDT 2-fach Controllers angelegt habe. Als Rückmeldung den Datenpunkt 87 LED TW Farbtemperatur ( Kelvin ) - Status Dimmwert.
        Hier funktioniert es wunderbar.
        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
        Grüße Olaf Janne

        Kommentar


          #5
          Ich kenn das X1 nur von der Gira-Homepage aber ich glaube das is doch anders als das G1 - das wird ja ausschließlich über ETS parametrisiert und das X1 soweit ich das verstanden habe über GPA.
          Hast du also 2 unabhängige Funktionen für Helligkeit und Temperatur?

          Beim G1 sieht das ganze so aus wie auf den Bildern.

          Ein wenig wuderts mich schon - auch das Gira "DALI-Gateway Tunable White Plus" nimmt als absolute Dimmwerte für Farbtemp. 7.600 Typen an. Könnte das ein Fehler in der G1 Applikation sein?
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte gerade ein Telefonat mit dem Gira Support. Anscheinend ist das wirklich ein Bug in der Applikation und wurde bisher noch nicht gemeldet.
            Das war jetzt die G1 Applikationsversion 2.1 - mal sehen wann sie es fixen

            Kommentar

            Lädt...
            X