Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mac Parallels 13 Probleme ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mac Parallels 13 Probleme ETS

    Hallo,

    hat einer von euch euch die Kombination MacBook mit Parallels und der ETS am
    laufen?

    Ich hatte am alten MacBook Bootcamp mit ETS am laufen. Da lief alles einwandfrei.

    Bei Parallels kann ich die ETS starten, er findet aber leider die IP Schnittstelle nicht ( Babtec App Modul). Habe schon versucht die IP Adresse des Babtec einzustellen, leider ohne Erfolg.

    Ich habe es erst mit alten ETS 5.5.3 versucht, anschließend mit der aktuellsten. Leider ohne Erfolg.

    Vielleicht hat ja einer eine Idee, wollte mir nicht wieder Bootcamp installieren, da mir das ständige neu starten auf die Nerven geht.

    Gruss Daniel

    #2
    Hier schon mal nach "Parallels" gesucht? Sollte helfen.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Hier schon mal nach "Parallels" gesucht? Sollte helfen.

      Gruß, Klaus
      Hey Klaus,

      vielen Dank.

      Habe gestern abend die Suche mit ETS + Parallels bemüht, komischerweise habe ich da nicht das richtige gefunden.

      Trotzdem danke und für alle die die gleichen Probleme haben, hier der Link der hilft:

      http://kb.parallels.com/de/4948



      Kommentar


        #4
        Ich häng mich kurz mit rein. Hat noch jemand das Problem das der Dongl nur erkannt wird, wenn man ihn kurz von der VM trennt und ihn dann wieder hinzu fügt?

        Kommentar


          #5
          Ich habe die ETS 5 unter Parallels im Einsatz.
          Das Problem, dass die IP Schnittstelle nicht gefunden wurde, hatte ich auch schon. Bei mir lag es daran, dass aus irgendeinem Grund die Netzwerkschnittstelle des Macbook nicht (mehr) an die VM geteilt wurde. Mein Tipp wäre daher, unter Devices-Network zu prüfen ob die Netzwerkschnittstelle korrekt mit der VM geteilt wird.

          Als Test wäre auch denkbar, mal einen Windows-Browser zu starten und zu prüfen ob der Seiten im WWW aufrufen kann. Besser noch natürlich in cmd (Windows) ein ping auf die IP deiner KNX IP-Schnittstelle machen.

          Kommentar


            #6
            Habe seit gestern das Problem, dass ich meinen MDT IP-Router nicht mehr als Schnittstelle in der ETS finde. Hab die Tips mit dem "Bridged Network" befolgt, aber bekomme die Schnittstelle trotzdem nicht angezeigt.
            Ich denke es liegt an der Virtuellen Maschine (Parallels 15), da ich in Windows 10 im Bridged Network weder meinen IP-Router anpingen kann, noch eine Internetseite öffnen kann.
            Sobald ich "Gemeinsames Netzwerk" anwähle, funktioniert der Internetzugriff und das Anpingen des IP-Routers, allerdings finde ich die Schnittstelle nicht.
            Ich frage mich nur was ich noch einstellen muss, dass der Zugriff läuft?

            EDIT: Habs hinbekommen. Lag wohl an einem Windows Update. Habe die Firewall in Windows 10 deaktiviert. Internetzugriff und Pingen funktioniert -> IP-Router wird angezeigt.

            Zuletzt geändert von Stifty; 10.02.2020, 11:05.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Stifty Beitrag anzeigen
              Habe seit gestern das Problem, dass ich meinen MDT IP-Router nicht mehr als Schnittstelle in der ETS finde. Hab die Tips mit dem "Bridged Network" befolgt, aber bekomme die Schnittstelle trotzdem nicht angezeigt.
              Ich denke es liegt an der Virtuellen Maschine (Parallels 15), da ich in Windows 10 im Bridged Network weder meinen IP-Router anpingen kann, noch eine Internetseite öffnen kann.
              Sobald ich "Gemeinsames Netzwerk" anwähle, funktioniert der Internetzugriff und das Anpingen des IP-Routers, allerdings finde ich die Schnittstelle nicht.
              Ich frage mich nur was ich noch einstellen muss, dass der Zugriff läuft?

              EDIT: Habs hinbekommen. Lag wohl an einem Windows Update. Habe die Firewall in Windows 10 deaktiviert. Internetzugriff und Pingen funktioniert -> IP-Router wird angezeigt.
              Hallo Stifty,

              Ich habe auch das Problem, dass die IP-Schnittstelle nicht erkannt wird.
              kannst du mir sagen, was genau du in parallels umgestellt hast?

              viele grüße

              Kommentar


                #8
                Zitat von wolle1337 Beitrag anzeigen

                Hallo Stifty,

                Ich habe auch das Problem, dass die IP-Schnittstelle nicht erkannt wird.
                kannst du mir sagen, was genau du in parallels umgestellt hast?

                viele grüße
                Oben rechts auf das Netzwerksymbol -> Bridged Network -> Standard Adapter -> ETS neu starten, dann sollte es funktionieren.

                Kommentar


                  #9
                  EDIT: Über das manuelle hinzufügen hat es jetzt geklappt 👍🏽



                  Zitat von Stifty Beitrag anzeigen

                  Oben rechts auf das Netzwerksymbol -> Bridged Network -> Standard Adapter -> ETS neu starten, dann sollte es funktionieren.
                  Ich habe das MDT Interface SCN 000.03 an mein Netzwerk angeschlossen und ich finde es auch im Netzwerk der Fritzbox.

                  Bei parallels klappt das anpingen.
                  In ETS wird die Schnittstelle nicht angezeigt.

                  Wo genau wird das eingestellt. Du sagst, oben rechts auf Netzwerk, ich gehe vom OS X aus?
                  Ich finde kein Bridged Network.

                  wär super, wenn du mir nochmal helfen kannst.

                  viele Grüße und schon mal danke!
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von wolle1337; 07.03.2020, 18:30.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von wolle1337 Beitrag anzeigen
                    EDIT: Über das manuelle hinzufügen hat es jetzt geklappt 👍🏽





                    Ich habe das MDT Interface SCN 000.03 an mein Netzwerk angeschlossen und ich finde es auch im Netzwerk der Fritzbox.

                    Bei parallels klappt das anpingen.
                    In ETS wird die Schnittstelle nicht angezeigt.

                    Wo genau wird das eingestellt. Du sagst, oben rechts auf Netzwerk, ich gehe vom OS X aus?
                    Ich finde kein Bridged Network.

                    wär super, wenn du mir nochmal helfen kannst.

                    viele Grüße und schon mal danke!
                    Gut, dass es trotzdem geklappt. Aber probier das mal mit dem Bridged Network. EEE17212-EAD0-47B9-AEBD-BEC0A813D372.jpeg

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Stifty Beitrag anzeigen

                      Gut, dass es trotzdem geklappt. Aber probier das mal mit dem Bridged Network. EEE17212-EAD0-47B9-AEBD-BEC0A813D372.jpeg
                      Vielen Dank,
                      Werde ich mal probieren!

                      Kommentar


                        #12
                        Falls jemand damit noch Probleme hat:
                        - Bridged Mode mit LAN Adapter wählen
                        - Firewall in Windows deaktivieren

                        Hst bei mir mit Parallels 16, Win 11 und SCN-IP100.03 geholfen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X