Hallo Kollegen,
das leidige Thema dimmen beschäftigt mich nun.
Ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich jetzt in unserem Neubau EFH DALIverbaue oder nicht.
Eckdaten
Zuleitung in die Decke 5x1,5mm²
50 Spots in Halox Betondose ohne Trafotunnel
5 Deckenleuchtenauslässe
2 Wandleuchte
ca 15 Licht/ Regelkreise dimmen und schalten gemischt
Das beste Dimmergebnis erreicht man wohl mit 24V LEDs ,
leider habe ich vermutlich für eine zentrale Spannungsversorgung einen zu kleinen Querschnitt und zu Großenspannungsabfall für 24V Spots verbaut.
Ob es eine passende dezentrale Spannungsversorgung für die Halox Betondosen gibt weiß ich nicht.
Darum stellt sich nun für mich die Frage :
Gibt es ein Dali System zum Dimmen von Retrofit LEDs , welches getest und für gut empfunden wurde?Wie ist der Stand der Technik ?
Oder doch lieber KNX Dimmaktoren verbauen?
Grüße
das leidige Thema dimmen beschäftigt mich nun.
Ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich jetzt in unserem Neubau EFH DALIverbaue oder nicht.
Eckdaten
Zuleitung in die Decke 5x1,5mm²
50 Spots in Halox Betondose ohne Trafotunnel
5 Deckenleuchtenauslässe
2 Wandleuchte
ca 15 Licht/ Regelkreise dimmen und schalten gemischt
Das beste Dimmergebnis erreicht man wohl mit 24V LEDs ,
leider habe ich vermutlich für eine zentrale Spannungsversorgung einen zu kleinen Querschnitt und zu Großenspannungsabfall für 24V Spots verbaut.
Ob es eine passende dezentrale Spannungsversorgung für die Halox Betondosen gibt weiß ich nicht.
Darum stellt sich nun für mich die Frage :
Gibt es ein Dali System zum Dimmen von Retrofit LEDs , welches getest und für gut empfunden wurde?Wie ist der Stand der Technik ?
Oder doch lieber KNX Dimmaktoren verbauen?
Grüße
Kommentar