Hallo zusammen.
Meine Freundin und ich planen aktuell einen Neubau in Oer-Erkenschwick, Kreis Recklinghausen.
Es handelt es sich dabei um ein EFH, mit ca. 200qm über 2 Etagen. Baubeginn wird in etwa Sommer sein.
Grundrisse sind fast final.
Ich würde gerne KNX dort einsetzen und suche nach einem guten KNX Planer im o.g. Umkreis,
der die Beratung, Planung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation übernehmen kann.
Im ersten Schritt wäre uns eine grobe Kostenabschätzung wichtig.
Könnt ihr mir da jemanden empfehlen?
Hier eine kurze Zusammenfassung des Projekts:
Objekt
- Neubau EFH in Oer-Erkenschwick, Kreis Recklinghausen
- Ca. 200qm, über 2 Etagen, kein Keller
- Fußbodenheizung mit Wärmepumpe (Erd-/Luftwärmepumpe)
- Ca. 20 Fenster mit Rolläden
- Offenes Wohn-/Esszimmer mit Küche
- 2 AZ, 2 KZ, 1 SZ, 1 HWR, 1 Ankleide, HAR
- 1 Hauptbad + 1 Gästebad/WC
- Kein Keller, nur unausgebauter Dachboden
- Doppelgarage (6x9)
Vorkenntnisse
- Software-Entwicker
- KNX Buch von Stefan Heinele durchgearbeitet
- Seit ein paar Monaten Mitleser im KNX-Forum
- Keine Praxiserfahrung mit KNX
Mindestanforderung (grob)
Zusätzlich, aber optional:
- Leckagendetektor via Sensorband für Küche und Bäder, ggf. HAR (Heizung)
- Ansteuerung elektr. Markise auf Terasse
- Reedkontakt für Garagentor
- KNX Rauchmelder
- Motorschloss
- TKS
Sonstige Vorstellungen
- Möglichst MDT Aktoren/Sensoren
- MDT Heizungsaktor mit eingebautem Regler
- Visus werden später in Eigenleistung erstellt (OpenHab 2, Android Tablets)
- Verkabelung kann basierend auf KNX-Planung durch Eletriker des BU/Eigenleistung erfolgen
Diskussionsbedarf
- Thema Haustiere und Präsenzmelder
- Motorschloss pro/contra
- TKS
- Außenanbindung (Garage, Garten)
- Allgemeine Planung, Ablauf, Inbetriebnahme etc.
- Punkte für Eigenleistungen
- Alternative Lichtsteuerung mit DALI etc.
Was sonst noch geplant ist (non-KNX):
- Netzwerkdosen fast überall
- Videokameras Garten+Front
- Einsatz mehrerer Alexa/Google Home mit OpenHab
Meine Freundin und ich planen aktuell einen Neubau in Oer-Erkenschwick, Kreis Recklinghausen.
Es handelt es sich dabei um ein EFH, mit ca. 200qm über 2 Etagen. Baubeginn wird in etwa Sommer sein.
Grundrisse sind fast final.
Ich würde gerne KNX dort einsetzen und suche nach einem guten KNX Planer im o.g. Umkreis,
der die Beratung, Planung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation übernehmen kann.
Im ersten Schritt wäre uns eine grobe Kostenabschätzung wichtig.
Könnt ihr mir da jemanden empfehlen?
Hier eine kurze Zusammenfassung des Projekts:
Objekt
- Neubau EFH in Oer-Erkenschwick, Kreis Recklinghausen
- Ca. 200qm, über 2 Etagen, kein Keller
- Fußbodenheizung mit Wärmepumpe (Erd-/Luftwärmepumpe)
- Ca. 20 Fenster mit Rolläden
- Offenes Wohn-/Esszimmer mit Küche
- 2 AZ, 2 KZ, 1 SZ, 1 HWR, 1 Ankleide, HAR
- 1 Hauptbad + 1 Gästebad/WC
- Kein Keller, nur unausgebauter Dachboden
- Doppelgarage (6x9)
Vorkenntnisse
- Software-Entwicker
- KNX Buch von Stefan Heinele durchgearbeitet
- Seit ein paar Monaten Mitleser im KNX-Forum
- Keine Praxiserfahrung mit KNX
Mindestanforderung (grob)
- Alle Rollos einzeln anfahrbar
- Evtl. Zusammenfassung pro Raum wo sinnvoll
- In jedem Raum einen Präsenzmelder
- In den Haupträumen MDT Glastaster Smart II
- WZ, SZ, AZ
- Auf ca. 1,40-1,50m Höhe
- Für zentrale/komplexere Steuerungen von Heizung/Rolläden etc.
- Zusätzlich in fast jedem Raum einen haptischen 4-fach Taster
- Auf ca. 1,10m Höhe
- Für "blinde" Bedienung der Hauptfunktionen (Licht, ggf. Rollos für den Raum)
- Möglichst mit eingebautem Temperatursensor für Heizunsaktoren
- Zentrale Heizungssteuerung der eizelnen Heizkreise
- Reedkontakte an Fenstern und Türen (kippen+schließen)
- Alle Steckdosen einzeln anfahrbar (NYM 5x1,5/2,5)
- Im ersten Schritt reicht es teilweise auch erstmal Doppeldosen zusammen zu schalten
- In SZ/KZ Taster am Bett
- Nacht Funktion
- Wetterstation auf dem Dach
- Strommessaktoren für
- Kühlschrank
- Gefrierschrank
- Waschmaschine
- Trockner
- Fernseher
- Spülmaschine
- Ggf. Induktionsherd
- Einige Räume dimmbar
- WZ/EZ/Küche, SZ, evtl. Hauptbad und Flur
- Alle Basisfunktionen sollten ohne Serverlogik/Visus auskommen
Zusätzlich, aber optional:
- Leckagendetektor via Sensorband für Küche und Bäder, ggf. HAR (Heizung)
- Ansteuerung elektr. Markise auf Terasse
- Reedkontakt für Garagentor
- KNX Rauchmelder
- Motorschloss
- TKS
Sonstige Vorstellungen
- Möglichst MDT Aktoren/Sensoren
- MDT Heizungsaktor mit eingebautem Regler
- Visus werden später in Eigenleistung erstellt (OpenHab 2, Android Tablets)
- Verkabelung kann basierend auf KNX-Planung durch Eletriker des BU/Eigenleistung erfolgen
Diskussionsbedarf
- Thema Haustiere und Präsenzmelder
- Motorschloss pro/contra
- TKS
- Außenanbindung (Garage, Garten)
- Allgemeine Planung, Ablauf, Inbetriebnahme etc.
- Punkte für Eigenleistungen
- Alternative Lichtsteuerung mit DALI etc.
Was sonst noch geplant ist (non-KNX):
- Netzwerkdosen fast überall
- Videokameras Garten+Front
- Einsatz mehrerer Alexa/Google Home mit OpenHab
Kommentar