Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager KNX, Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager KNX, Problem

    Hallo
    Ich habe in meinem Wohnhaus das Hager KNX mit den Hager TXA Aktoren 207 C, 204 C und den Rollladenaktoren TX 223 ausgestattet:
    Die Busankoppler sind WUT 03 entsprechende den Tastern 4 fach bzw. 6 fach.
    Die Zuordnung der Taster zu den Lampen wurde mit der ETS 5 Software vorgenommen.
    Leider gibt es nun folgendes Problem. Wenn ich z.B. die Deckenkampe der Diele mit dem Taster 1 einschalte, kann ich diese mit dem gleichen Taster 1 wieder ausschalten und auch wieder einschalten.
    Wenn diese Deckenlampe mit dem einen Taster 1 (z.B. Diele) eingeschaltet wird muss ich an einen anderen Taster 2 diese Taste zweimal betätigen um die Lampe auszuschalten. Und auch umgekehrt. Das ist bei allen Lampen so.
    Das ist mein Problem. Ich konnte schon mit einem Hager Mitarbeiter reden, der sofort das Problem erkannte. Es wäre so, dass der Aktor nicht mitbekommt, dass der eine Taster bereits die Lampe eingeschaltet hat und der zweite Taster das nicht mitbekommt. Das könnte man sehr leicht in der ETS ändern.
    Wer könnte mir dabei helfen
    Gruß aus Illingen
    Karl Heinz Jochum

    #2
    Hallo Karl Heinz ich bin auch neu hier habe aber zufällig gesehen wie man dieses Problem lösen kann.
    Hier https://m.youtube.com/channel/UCto-nHAtxW9MXxMVoQh1v9Q wird das beschrieben. Schau dir mal in den knx Videos da hat er das gemacht. Du musst quasi einen Zustand zurück melden.
    gruss Frank

    Kommentar


      #3
      Stichwort ist Statusrückmeldung bzw. Status-GA. Bitte einmal über die Forumssuche gehen. Dort findet sich einiges zu dem Thema. Kurzfassung: Die Status-GA des Aktors muss als hörende Adresse auf die Schalter gelegt werden, im Prinzip die Idee der Klassischen Kreuzschaltung.

      Kommentar


        #4
        Danke für für diese Information. Aber ich kann das selber nicht realisieren. Könnte man nicht ggf. von Ferne über Team Viewer auf die Software ETS 5 zugreifen um das zu ändern?
        Nochmals Danke und Grüße aus Illingen

        Kommentar


          #5
          Mit Teamviewer funktioniert nur wenn DU auf Deinem PC die ETS installiert hast und darin die Projektdatei von Deiner KNX-Installation enthalten ist.

          Ansonsten müsstest wenigstens die Projektdatei haben, diese jemanden schicken. Dann kann derjenige das im Projekt richtig parametrieren. Dann müsste derjenige sich aber noch irgendwie mit Deiner KNX-Anlage verbinden. Dazu müsste eine IP-Schnittstelle vorhanden sein und eine geeignete Verbindung durch Deinen Internetanschluss an den Helfer gegeben werden.

          Andere Lösung: Du hast die Projektdatei und jemand kommt mal für nen Bierchen vorbei und stellt das mit seinem Laptop mal eben schnell richtig.

          Weitere Option: der Installateur der Anlage kommt auf Gewährleistung vorbei und macht das richtig, weil so ist es handwerklicher Pfusch.
          Schade das Anbieter nichtmal diese Basics vom KNX beherrschen.

          By the way es gibt zwar ein Hager KNX-Derivat Namens Hager easy, aber Deine Installation ist echtes KNX, das ist dann kein "Hager-KNX". Da hat Dein Eli einfach nur ne gute Rabattstufe bei Hager.

          Grüße
          Göran
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Göran, wieso, scheint doch ganz easy zu gehen, man klickt und schon ist das Licht an. Der hat das genauso gemacht wie bei einer Kreuzschaltung, da gehen auch die wenigsten richtig. Jedenfalls musst du nur 2 mal drücken und nicht zum anderen Schalter laufen

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Die ETS 5 und der TeamViewer sind auf meinem Rechner installiert. Ich weiß leider nicht ob nun von Ferne die richtige Programmierung vorgenommen werden kann. Was ich möchte, dass wenn ich mit einem Taster das Licht einschalte an einem zweiten, anderen Taster nicht zweimal drücken muss um die Lampe auszuschalten und umgekehrt. Das ist bei allen Lampen so.
              gruss Karl Heinz

              Kommentar


                #8
                Dann ist doch alles da und es geht schnell.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich könnte auch mit dem Laptop mit der ETS 5 zu ihnen kommen. Das wäre mir die Sache Wert. Da ich neu in dem Forom bin weiss ich nicht ob man die Telefonnummer hier mitteilen sollte. Dann könnte man auch telefonieren.
                  Gruss Karl Heinz

                  Kommentar


                    #10
                    Telefonnummern schon eher weniger, auch im eigenen Interesse. Dafür gibt es aber die Funktion Private Nachrichten. Ich hatte eine geschrieben
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X