Hallo, bin neu im Thema und konnte leider nichts passendes im Forum + google finden.
Ich möchte als Schnittstelle (einzige) den Gira IP Router 1030 00 nutzen um auf den KNX zuzugreifen und den HomeServer anzubinden.
Bin davon ausgegangen, dass ich über eine werkseitige IP auf den Router zugreifen kann um ihn dann einzustellen !
--> anscheinend geht es so aber nicht !
--> Er holt sich anscheinend auch nicht automatisch eine bei der fritzbox ab --> in der Übersicht (fritzbox) ist nichts zu sehen und auch die fing App hat nichts gefunden!
--> Einen Reset des Routers hab ich gemacht.
Ich habe gelesen, dass man ihn über die ETS suchen kann, allerdings habe ich nur Beschreibungen zur ETS3 gefunden und die Menüs bei der ETS5 (Demo) sehen etwas anders aus!
Muss ich Ihn über ETS5 suchen ? Oder doch irgendwie die IP herausbekommen ?
Die 224.0.23.12. Multicast Adresse kann ich nicht an pingen ! Habe aber auch zum Thema Multicast 0 Erfahrung.
Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar
Gruß René
Ich möchte als Schnittstelle (einzige) den Gira IP Router 1030 00 nutzen um auf den KNX zuzugreifen und den HomeServer anzubinden.
Bin davon ausgegangen, dass ich über eine werkseitige IP auf den Router zugreifen kann um ihn dann einzustellen !
--> anscheinend geht es so aber nicht !
--> Er holt sich anscheinend auch nicht automatisch eine bei der fritzbox ab --> in der Übersicht (fritzbox) ist nichts zu sehen und auch die fing App hat nichts gefunden!
--> Einen Reset des Routers hab ich gemacht.
Ich habe gelesen, dass man ihn über die ETS suchen kann, allerdings habe ich nur Beschreibungen zur ETS3 gefunden und die Menüs bei der ETS5 (Demo) sehen etwas anders aus!
Muss ich Ihn über ETS5 suchen ? Oder doch irgendwie die IP herausbekommen ?
Die 224.0.23.12. Multicast Adresse kann ich nicht an pingen ! Habe aber auch zum Thema Multicast 0 Erfahrung.
Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar
Gruß René
Kommentar