Hallo,
kurz zu mir ich heiße Marco, wohne in Hamm und baue demnächst ein EFH, natürlich mit KNX. Ich habe noch sehr viel Zeit für Planung, da die Erschließung erst zum Herbst stattfindet. Aktuell lese fleißig das Buch von Stefan Heinle und da hat sich bei einem Detailpunkt eine Frage aufgetan, auf die ich auch über die Suchfunktion keine Antwort gefunden habe.
Vorweg möchte ich sagen, dass ich von Anfang an 1-Wire mit einplane, schon auf Grund der Kosten der Binäreingänge zur Fensterkontaktüberwachung und LH/CO2/VOC. Ich persönlich würde auf eine Einzelraumtemperaturregelung verzichten, da ich der Meinung bin, dass man die in einem KFW 55(FBH,KWL) Haus nach der ersten Findungsphase nie wieder verstellt. Nun sieht meine Frau das völlig anders und hätte dieses Feature gerne in den Räumen [Diskussion war zwecklos ;-)]. Ist es möglich, die Temperaturregelung über den Glastaster II durchzuführen, wenn dieser kein Temperatursensor integriert hat, also mit den Werten aus den 1-Wire Sensor(en), oder ist das viel zu umständlich und ich sollte den Mehrpreis zahlen und mir den Taster Sensor anschaffen? 1-Wire würde ich für die anderen Dinge trotzdem vorsehen.
Ps. Tolles Forum, es hat mir schon bei vielen Fragen geholfen, auch wenn ich bis jetzt nicht aktiv teilgenommen habe.
MfG Marco
kurz zu mir ich heiße Marco, wohne in Hamm und baue demnächst ein EFH, natürlich mit KNX. Ich habe noch sehr viel Zeit für Planung, da die Erschließung erst zum Herbst stattfindet. Aktuell lese fleißig das Buch von Stefan Heinle und da hat sich bei einem Detailpunkt eine Frage aufgetan, auf die ich auch über die Suchfunktion keine Antwort gefunden habe.
Vorweg möchte ich sagen, dass ich von Anfang an 1-Wire mit einplane, schon auf Grund der Kosten der Binäreingänge zur Fensterkontaktüberwachung und LH/CO2/VOC. Ich persönlich würde auf eine Einzelraumtemperaturregelung verzichten, da ich der Meinung bin, dass man die in einem KFW 55(FBH,KWL) Haus nach der ersten Findungsphase nie wieder verstellt. Nun sieht meine Frau das völlig anders und hätte dieses Feature gerne in den Räumen [Diskussion war zwecklos ;-)]. Ist es möglich, die Temperaturregelung über den Glastaster II durchzuführen, wenn dieser kein Temperatursensor integriert hat, also mit den Werten aus den 1-Wire Sensor(en), oder ist das viel zu umständlich und ich sollte den Mehrpreis zahlen und mir den Taster Sensor anschaffen? 1-Wire würde ich für die anderen Dinge trotzdem vorsehen.
Ps. Tolles Forum, es hat mir schon bei vielen Fragen geholfen, auch wenn ich bis jetzt nicht aktiv teilgenommen habe.
MfG Marco
Kommentar