Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation über KNX Bus ? haben wir das richtige ausgesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkommunikation über KNX Bus ? haben wir das richtige ausgesucht?

    Hallo ihr Lieben,
    wir sind gerade dabei Zuhause ein neues Hoftor inkl. Briefkasten und Klingel demnächst einzubauen, welches wir über ein "Türkommunikationssystem" gerne anschließen wollen.
    Unsere Idee war dabei ein Bus System zu verwenden, nun sind wir aber unschlüssig ob in unserer Überlegung was fehlt.
    Vielleicht könnt ihr uns helfen.

    Tor = Türöffner + Briefkasten mit Lautsprecher / Mikrophon und 2 Klingeln + Beleuchtung Klingelknopf
    Haus = 5 Wohnungsstationen + Steuergerät Audio + Spannungsversorgung 12 V
    Die 5 Wohnungsstationen sollen über eine Sternschaltung angeschlossen werden.

    Als Komponenten haben wir folgendes ausgesucht:
    1. Kombi:

    TOR = Gira Einbaulautsprecher dieser würde auch die zwei Klingeln betreiben ohne Beleuchtung
    Haus= Gira Tür Kommunikationssystem - Steuergerät Audio 1287 00 (Steuert auch Drücker an)
    Gira Spannungsversorgung 12 V für Beleuchtung Klingelknopf
    Leitung = im Haus Fernmelde - Innenkabel J-Y(ST)-Y 4 x 2 x 0,8
    Außen = Fernmeldekabel A-2 Y(L)2Y 4 x 2 x 0,8

    Die 5 Wohnungsstationen + die Lautsprecher ---> werden alle Kabel (2 x 6) dann im BUS eingesteckt oder gibt es bei dem Steuergerät auch einen Ein und Ausgang, dies habe ich leider beim Durchlesen, der Anleitung leider nicht gefunden. Oder gibt es eine andere Möglichkeit ? wir wollen bei einer Sternschaltung bleiben.

    Kann ich für die Steuerung des Lautsprechers und des Drückers, ein Kabel nehmen, oder wären zwei besser?

    Leitung, ich habe hier im Forum von KNX Bus Leitung gelesen, was ist denn hier der Unterschied zum Fernmeldekabel?

    2. Kombi:
    Busch Jäger Welcome (R) system
    TOR = Busch Jäger Einbau Audiomodul, 8 WE,
    würde auch die zwei Klingeln betreiben ohne Beleuchtung
    Haus= Systemzentrale Mini oder Systemzentrale (Steuert auch Drücker an)
    Leitung = im Haus Fernmelde - Innenkabel J-Y(ST)-Y 4 x 2 x 0,8
    Außen = Fernmeldekabel A-2 Y(L)2Y 4 x 2 x 0,8

    Haben wir was vergessen müssen wir noch an was denken?
    Was wäre wenn wir noch Telefone mit einbinden wollen, was brauchen wir dann, haben eine Fritz Box.

    Danke schon mal für eure Hilfe.
    Falls noch Angaben fehlen, bitte melden.

    Viele Grüße Eggi76

    #2
    Hallo Eggi!!

    Bin grade dabei meine Türstation zu realisieren. Am besten du legst dir ein Netzwerkkabel rein und legst dir eine IP-Türstation zu. Stromversorgung POE über das Netzwerkkabel. Zusätzlich vielleicht noch zwei Drähte für den Öffner wenn die Türstation nicht eh einen Kontakt dafür hat. Ich habe mir eine Dahua VTO2000A-C aus China bestellt. Kosten 215.- Euro. Diese ist SIP fähig und lässt sich an jedes SIP fähige Gerät (Fritzbox) weiterleiten und sollte auch mit dem Smartphone kein Problem sein. Es ist sicher etwas Bastelarbeit dabei. Über den SIP Server habe ich dann gleich meine interne Telefonanlage und eine Leitung nach draußen.

    Sonst fallen mit noch die Doorbird und Wantec ein. Ich wollte mir zuerst die Doorbird zulegen aber durch die vielen negativen Bewertungen bin ich davon weg. Auserdem läuft da alles über eine Cloud.

    lg Joachim

    Kommentar


      #3
      KNX hat erstmal nix mit einer Türko zu tun.
      Man kann die Klingel gut darüber laufen lassen, aber dann hört es mit reinem KNX auch schon auf. Die Bandbreite von KNX geht nicht für Audio und schon gar nicht für Video.

      Habt ihr irgendwelch anderes in Form von KNX / Bus im Haus?
      Wenn nicht, dann nimm einfach eine der vielen Angebote der Türko / Klingelhersteller im Paket. OB nun Zweidraht analog oder SIP IP ist eine Frage des persönlichen Geschmackes, der weiteren Integration in andere Systeme und des Preises, Budgets.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Sternschaltung für die Innenstationen solltest Du mal mit dem Support klären.
        Kann natürlich sein, dass Gira das ermöglicht.

        Bei Hager's neuer Türko. wollen sie, dass bei mehr als zwei Innenstationen alle an einem Strang hängen und nur ein Abschlußwiederstand am
        Ende klebt und nicht fünf. Hat halt jeder seine Art einen Bus aufzubauen. 2Draht-Bus ist halt nicht imm KNX.
        Das Vorgehen erinnert mich eher an CANBUS.
        Zuletzt geändert von spassbird; 27.03.2018, 05:25.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Hallo Danke für eure Antworten, dann informiere ich mich mal weiter.

          Danke für den Tip mit Dahua, hier muss ich mich mal reinlesen, könnte aber daran scheitern, das wir schon eine Blende von Renz haben und mit dieser arbeiten müssen.
          Viele Grüße

          Eggi76

          Kommentar

          Lädt...
          X