Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung im Kinderzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung im Kinderzimmer

    Hallo!

    Wie sieht eigentlich aktuell einen Beleuchtung in einem Kinderzimmer aus? Ich hab unter anderm fuers Kinderzimmer nicht allzuviel Zeit in die Lichtplanung investiert und dort einfach wie ich es gewoehnt bin eine Kaiserdose in der mitte vom Zimmer geplant. Ja, mittlerweile weis ich das man das oft nicht mehr so macht und in anderen Raeumen habe ich das oft auch anders geloest. Im Kinderzimmer muss das in meinem Fall jetzt trotzdem reichen.
    Die Frage ist nun was ich da fuer eine Lampe montiere damit ich auch genug Licht bekomme. Grundsaetzlich habe ich bis jetzt alles mit LED's gelpant und das wollte ich auch nicht aendern. Wenn ich jetzt nach moeglichen Lampen ausschau halte sind das fast ausschliesslich Lampen mit "alten" E27 Fassung. Ich weis nicht warum aber irgend wie bin ich kein grosser Fan dieser Retrofit LED's. Fuer mich ist das irgend wie einen Notloesung damit man die alten Fassungen lassen kann. Nur finde ich keine wirklichen brauchbaren alternativen. Es gibt ja ausser LED Panele und E27 LED's so gut wie keine LED's mit einem ordentlichen Abstrahlwinkel das man mit einer mittigen Lampe ein 15m2 Zimmer ausleuchtet.
    Bin ich zu bloed zum Suchen oder soll ich einfach nicht mehr darueber nachdenken und einen stink normalen Lampenschirm mit E27 Fassung nehmen.

    Gruesse
    Martin

    #2
    Bin ich zu blöd oder fehlt mir hier der Kontext zu KNX?

    Kommentar


      #3
      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
      Bin ich zu blöd oder fehlt mir hier der Kontext zu KNX?
      Bist du nicht, ich kann die Verbindung zu KNX auch nicht erkennen....

      Geh' in ein Geschäft das Leuchten verkauft (Baumarkt, Fachgeschäft, Möbelhaus o.ä.) und gehe zur Abteilung Kinderleuchten. Dort suchst du die aus, die dir und/oder deinem Kind gefällt. Dann kaufst du sie und hängst sie auf.

      Kommentar


        #4
        Du hast natuerlich recht. Tatsaechlich steuere ich das ganze zwar irgend wie per KNX an, aber die Frage ist eher allgemein. Soll ich die Frage wieder loeschen oder verschieben, bzw kann/darf ich das ueberhaupt?

        Kommentar


          #5
          ... oder ein stupides Schienensystem. Da bekommt man dann an fast jede Stelle im Raum Licht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von kitikonti Beitrag anzeigen
            Bin ich zu bloed zum Suchen oder soll ich einfach nicht mehr darueber nachdenken und einen stink normalen Lampenschirm mit E27 Fassung nehmen.
            Ja, einfach machen.

            Ich nutze die unten gezeigte Philips 9W Warmglow im Schlafzimmer (2 Stück in einer Leuchte), die lässt sich bei Bedarf am MDT-Dimmer extrem weit runterdimmen. Einstellung: Phasenanschnitt, halblogarithmische Dimmkurve.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar

            Lädt...
            X