Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riegelschaltkontakt gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Riegelschaltkontakt gesucht

    Hallo,

    welchen Riegelschaltkontakt würdet ihr mir empfehlen? Ich möchte lediglich den Status offen/geschlossen von einer bereits bestehenden Tür angezeigt bekommen.
    Was mir nicht klar ist: Wo läuft das Kabel des Riegelschaltkontaktes?
    Vielleicht noch eine nützliche Info: Jede Tür von mir hat einen Reedkontakt. Die Dose für den Reedkontakt befindet sich oberhalb der Tür.

    Danke.

    #2
    Naja die Leitung läuft da entlang wo Du es hinbaust. Ist der Reed im Rahmen geht die Leitung von Rahmen in Höhe Schloss los, ist der Reed im Türblatt kommt es wohl am Rahmen aber an den Bändern raus.

    ​​​​​​Selber bauen wäre wohl sowas wie Reed in den Rahmen einlassen und in den Riegel ein Loch bohren und passenden Magnet einkleben. Wenn Schlüssel zweimal rumgedereht meldet Reedkontakt verriegelt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von Warrender Beitrag anzeigen
      Was mir nicht klar ist: Wo läuft das Kabel des Riegelschaltkontaktes?
      Der Riegelschaltkontakt ist ein kleiner mechanischer Schalter mit biegsamem Hebel, der im Rahmen am Türschloss eingebaut wird. Bei mir geht das Kabel schräg durch ein paar cm Mauerwerk bis zur Schalterdose neben der Tür.

      Hersteller des Kontaktes ist bei mir Honeywell.

      Zuletzt geändert von Gast1961; 26.09.2018, 07:25.

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        ​​​​​​Selber bauen wäre wohl sowas wie Reed in den Rahmen einlassen und in den Riegel ein Loch bohren und passenden Magnet einkleben. Wenn Schlüssel zweimal rumgedereht meldet Reedkontakt verriegelt.
        Das würde ich eher in die Rubrik "Basteln" einordnen.

        Das Ding und die Einbausituation sieht so aus, wie es Gast1961 beschrieben hat. DH bei nachträglicher Montage muss man den Putz bis zur nächsten Klemmstelle öffnen. Alternativ wäre noch eine Aufputzmontage. Das sieht dann aber nicht wirklich schick aus.

        Wenn du schon einen Reedkontakt in der Tür hast, dann kannst du dir die Verschlußkontrolle sparen, wenn du sicherstellen kannst, dass die Tür im verschlossenen Zustand "abgeschlossen" ist. Man könnte das z.Bsp durch ein automatisch verriegelndes Einsteckschloss lösen.

        Kommentar


          #5
          Ok, danke!
          Welches Model würdet ihr mir empfehlen?

          Kommentar


            #6
            es gibt die Riegelschaltkontakte in Form von Beschlag Einrichtungen mit Riegelschaltkontakt z.B.
            Assa Abloy Riegelschaltkontakt 875-10-29440-04 EAN Nr. 4042203288522
            oder
            BSS Riegelkontakt RK-Smart II

            ich habe die BSS nachgerüstet und bin zufrieden

            Kommentar

            Lädt...
            X