Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Gruppen - Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Gruppen - Verständnisfrage

    Hallo,

    irgendwie habe ich das mit den DALI Gruppen noch nicht ganz richtig verstanden. In meinem von Voltus geplanten EV steckt ein ABB DG/S1.64.1.1. Die Ansteuerung kann pro DALI Teilnehmer (64), über Gruppen (16), gemeinsam im Broadcast oder über Szenen (16) erfolgen. Soweit, so gut.

    Ich habe folgende Situation:
    Einen Flur mit 3 Leuchten, vorne, mitte, hinten. Jetzt möchte ich je nach Situation:
    - Alle Leuchten zusammen schalten (90% Use Case)
    - Gelegentlich mal nur hinten alleine
    - Ebenso gelegentlich nur vorne und mitte

    Im ibus Tool von ABB, bzw. im Erklärvideo auf der ABB-Webseite wird erwähnt, dass eine Leuchte nicht in mehreren Gruppen enthalten sein darf.

    Wie realisiere ich das denn dann?
    Ich dachte ursprünglich:
    - Gruppe 1: vorne, mitte, hinten
    - Gruppe 2: vorne, mitte
    was aber ja nicht geht, da dann vorne und mitte in 2 Gruppen stecken.

    Wie löse ich das denn und was zählt da als Gruppe?!

    Vielen Dank und Grüße

    #2
    3 leuchten, die du einzeln schalten willst, sind halt keine gruppe(n) sondern einzel-evg's

    andererseits muss man sich auch mal ernsthaft überlegen, wieviele individuell schaltbare leuchten man wirklich braucht und wie das bedient werden soll. da ist es rein von der bedienungsseite her oft sinnvoller, doch grössere gruppen zu machen
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Erklärung. :-)
      Ja klar, ich gebe Dir recht, dass man sich das mit den Einzelansteuerungen gut überlegen sollte, insbesondere im Hinblick auf die Bedienbarkeit. In dem Fall ist es aber so, dass sich die eine hintere Leuchte direkt vor dem Garderobenschrank befindet. Um den gezielt auszuleuchten (steht etwas im dunklen Eck), bekommen die Schiebetüren eine Reedkontakt, die bei Öffnung eben nur diese eine Leuchte anschalten, quasi als Schrankbeleuchtung. Der gesamte Flur muss dann ja nicht beleuchtet werden. So die Idee zumindest ;-)

      Kommentar


        #4
        in dem fall machst eine gruppe vorne und mitte. hinten bleibt einzel-evg

        ko flurbeleuchtung hängst an gruppe und einzel-evg, dann geht immer alles zusammen

        reed-kontakt schrank steuert evg hinten, über ein oder-gatter verknüpft mit ko flurbeleuchtung

        dann hast du die gewünsche funktion
        Zuletzt geändert von concept; 06.01.2019, 23:42.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Danke Dir!

          Kommentar


            #6
            gerne!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Natürlich kannst du auch mehrere Gruppen für den Flur machen.
              1. Alle drei Leuchten EVG`s
              2. Nur EVG vorn und mitte
              3. Nur EVG vorn und hinten und Klo.

              Das ist dem Gateway doch egal.
              Wenn die Gruppen nicht reichen, einfach ein neues Gateway nehmen und wieder 16 neue Gruppen haben.
              Okay kleiner Spass.
              Sicher ist es sinnvoll sich vor dem Kauf über generelle Funktionen im Klaren zu sein.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Evtl kannst du auch die EVGs selber Gruppieren wenn die einen Slave Eingang oder so haben... die Meanwell EVGs haben das meines Wissens nach zum Teil.

                Kommentar


                  #9
                  Vergiss die Dali Gruppen und lös die Aufgabe mit KNX (GAs)

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Vergiss die Dali Gruppen und lös die Aufgabe mit KNX (GAs)

                    Gruß,
                    Hendrik
                    Das geht natürlich sowieso immer....

                    Vorteil meines Vorschlags jedoch ist, wenn ich die EVGS schon Hardwareseitig Gruppieren kann, sei es aufgrund das eine Bestimmt Gruppe gewünscht ist oder die Leistung eines einzelnen EVGS nicht ausreicht gehen ihm dadurch nicht mehr DALI-Teilnehmer und Gruppen am DALI- Gateway selber verloren als nötig...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
                      auf der ABB-Webseite wird erwähnt, dass eine Leuchte nicht in mehreren Gruppen enthalten sein darf.
                      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                      Natürlich kannst du auch mehrere Gruppen für den Flur machen.
                      1. Alle drei Leuchten EVG`s
                      2. Nur EVG vorn und mitte
                      3. Nur EVG vorn und hinten und Klo.
                      Nein, ein EVG kann nicht in mehreren Gruppen sein.
                      Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
                      Ich dachte ursprünglich:
                      - Gruppe 1: vorne, mitte, hinten
                      - Gruppe 2: vorne, mitte
                      Dali-Gruppe: vorne und mitte.
                      Über KNX dann zwei Gruppenadressen, einmal nur die DALI-Gruppe und einmal die DALI-Gruppe und hinten.

                      Viele Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
                        Vorteil meines Vorschlags jedoch ist, wenn ich die EVGS schon Hardwareseitig Gruppieren kann, sei es aufgrund das eine Bestimmt Gruppe gewünscht ist oder die Leistung eines einzelnen EVGS nicht ausreicht gehen ihm dadurch nicht mehr DALI-Teilnehmer und Gruppen am DALI- Gateway selber verloren als nötig...
                        Moment... Jedes Dali-Gerät ist ein Teilnehmer -egal ob nun gruppiert oder nicht -oder?
                        Und in meinem Vorschlag ist es egal, ob Gruppen am Gateway verloren sind, denn sie werden ja nicht gebraucht.

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen

                          Das geht natürlich sowieso immer....

                          Vorteil meines Vorschlags jedoch ist, wenn ich die EVGS schon Hardwareseitig Gruppieren kann, sei es aufgrund das eine Bestimmt Gruppe gewünscht ist oder die Leistung eines einzelnen EVGS nicht ausreicht gehen ihm dadurch nicht mehr DALI-Teilnehmer und Gruppen am DALI- Gateway selber verloren als nötig...
                          Du meinst ein Master/Slave System.

                          Damit hören alle Slave auf die Master DALI Adresse und zählen dann nicht mehr als direkter DALI Teilnehmer im eigentlichen DALI Bus.

                          Für die Fragestellung allerdings ungeeignet. Denn er möchte ja flexible Gruppen haben.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Vergiss die Dali Gruppen und lös die Aufgabe mit KNX (GAs)

                            Gruß,
                            Hendrik
                            Das wäre die korrekte und einfache Lösung.

                            Bilde die DALI Gruppen für diesen Fall mit KNX Gruppenadressen ab und lege diese am Gateway auf die entsprechenden DALI Teilnehmer und gruppiere diese somit über die ETS

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                              Natürlich kannst du auch mehrere Gruppen für den Flur machen.
                              1. Alle drei Leuchten EVG`s
                              2. Nur EVG vorn und mitte
                              3. Nur EVG vorn und hinten und Klo.

                              Das ist dem Gateway doch egal.
                              Wenn die Gruppen nicht reichen, einfach ein neues Gateway nehmen und wieder 16 neue Gruppen haben.
                              Okay kleiner Spass.
                              Sicher ist es sinnvoll sich vor dem Kauf über generelle Funktionen im Klaren zu sein.
                              Es liest sich so, als im DALI v1 Bus ein Teilnehmer mehreren DALI Gruppen zugeordnet werden kann. Das ist nicht so. Ein DALI Teilnehmer kann immer nur einer DALI Gruppe zugeordnet werden. Sprich, im EVG ist nur Platz für eine DALI Gruppen Adresse und einer DALI Teilnehmer Adresse.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X