Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Gruppen - Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das wäre auch tatsächlich mein intuitiver Ansatz gewesen. Dachte nur, dass die Gruppen in DALI ja für irgendwas gut sein müssten und habe schon angefangen zu zählen, ob ich mit den 16 Gruppen im Gateway hinkomme. Die 64 DALI Teilnehmer reichen mir vollkommen, von daher ist das Abbilden auf GAn vermutlich die sauberste Lösung. Danke für eurer aller Feedback, hat mich weitergebracht

    Kommentar


      #17
      Jungs, findet ihr das jetzt zielführend, den armen TE jetzt unnötig zu verwirren, nachdem das Problem gelöst bzw die Fragestellung bereits zu seiner Zufriedenheit beantwortet wurde?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
        Dachte nur, dass die Gruppen in DALI ja für irgendwas gut sein müssten
        Wenn du bestimmte EVG immer gleich ansteuern wirst, dann ist es sinnvoll dafür eine DALI-Gruppe zu verwenden, so wie ich es oben geschrieben habe.
        Der DALI-Bus ist eher langsam. Das ist nicht weiter problematisch. Nehmen wir den Extremfall, du hast 64 EVG welche du alle immer gemeinsam ansteuerst. Machst du die Gruppierung über KNX, also lauter einzel-EVG auf dem DALI-Bus, dann muss das Gateway einen Haufen Befehle auf den DALI-Bus senden. Du wirst einen zeitlichen Versatz zwischen dem ersten und letzten EVG sehen. Machst du das Ganze über eine DALI-Gruppe, dann schickt das Gateway nur einen Befehl auf den DALI-Bus und alle EVG hören darauf --> kein zeitlicher Versatz.

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar


          #19
          Das Problem ist meistens weniger der zeitliche Versatz, als das die GWs nicht genug KO bzw GA Zuordnungen zu lassen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Hi,
            Ich möchte mal 16 DALI Leuchten in drei verschiedene Schalt/Dimm befehle auf Visu setzen. Befehl 1 - Einschalt Helligkeit 33%, B.2 - 66%, B.3 - 100%
            Wie wäre das am besten zu machen? DALI Gruppen gehen nicht in meines Verständnis, weil ich da 3 verschiedene Gruppen mit 16 gleichen Leuchten habe..

            Kommentar


              #21
              Zitat von ivancro Beitrag anzeigen
              Wie wäre das am besten zu machen? DALI Gruppen gehen nicht in meines Verständnis, weil ich da 3 verschiedene Gruppen mit 16 gleichen Leuchten habe..
              Du hast eine Gruppe mit 16 EVG's. An diese Gruppe sendest du dann die unterschiedlichen Helligkeiten.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #22
                Mache ich mit Szenensteuerung einfach. Danke

                Kommentar


                  #23
                  Ich klinke mich hier mal ein mit einer passenden Frage: Ist es mit bestimmten KNX-DALI-Gateways möglich, DALI-Teilnehmer sowohl über eine Gruppen-Adresse als auch individuell anzusprechen? Ich habe ein DALI Control IP 64 von MDT und damit geht leider nur eins von beiden.

                  Meine Anwendung: Ich möchte fünf Leuchten gleichzeitig anschalten und zwar ohne zeitlichen Versatz. Wenn ich die Leuchten über eine GA, aber über DALI einzeln anspreche, schalten sich die Leuchten sichbar nacheinander an. Ich möchte aber trotzdem auch die Möglichkeit haben, die Leuchten einzeln zu schalten oder unterschiedlich voneinander zu dimmen.

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn die Leuchten einzeln geschaltet werden, werden über den DALI Bus die Telegramme auch einzeln nacheinander gesendet. Der Zeitversatz sollte aber gering sein.
                    EVGs in einer Gruppe und gleichzeitig einzeln geht natürlich nicht, macht auch keinen Sinn. Welchen Status sollte denn die Gruppe haben, wenn einzelne Leuchten gleichzeitig anders geschaltet werden? Das geht nicht.

                    Kommentar


                      #25
                      Der zeitliche Versatz ist leider so hoch, dass es unschön aussieht.

                      Und naja, das Argument mit dem Status der Gruppe ist zwar richtig, aber ich könnte ja auch genauso gut sagen, dass man im DALI-Controller mittels Konfiguration einfach die Gruppen-Status-GA deaktiviert und dafür dann die einzelnen Steuer-Möglichkeiten erhält. Dann wäre immer noch alles korrekt und sauber und trotzdem alles richtig

                      Gibt es denn eine Möglichkeit, das Ganze mit den vorhandenen Möglichkeiten noch irgendwie schneller hinzukriegen oder anderweitig zu optimieren?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        EVGs in einer Gruppe und gleichzeitig einzeln geht natürlich nicht, macht auch keinen Sinn.
                        Das sehe ich total anders, grundsätzlich ist es in den DALI Speks vorgesehen Geräte einzeln zu adressieren und gleichzeitig mehrere Gruppen zuzuordnen. Es gilt einfach LTP, wie bei KNX, der letzte gewinnt, egal ob über Gruppe oder Szene oder Einzeladresse.
                        Welchen Status sollte denn die Gruppe haben, wenn einzelne Leuchten gleichzeitig anders geschaltet werden?
                        Du machst doch auch Szenen oder Zentralfunktionen mit KNX, da ist doch kein Unterschied.
                        Die Möglichkeit in DALI Geräten unterschiedlichen mehreren Gruppen zuzuweisen und über Gruppen auch Szenen aufzurufen gibt dir eine enorme Funktionalität!
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Florian, Danke für deine Info!
                          Können andere DALI-Gateways das denn?

                          Kommentar


                            #28
                            Meines Wissens nach nicht. Die Gruppenzuordnung wird meistens innerhalb des Gateways gemacht und nicht bei den DALI Geräten, wie es DALI ermöglicht. Ob man mir einer DALI Maus die Geräte Gruppen zuordnen kann und dann Gruppenbefehle senden könnte, habe ich nie versucht.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #29
                              es gab mal ein älteres dali gw von abb, welches das konnte oder zumindest überlappende gruppen, womit man letztlich die selbe funktionalität hinkriegt.

                              das argument mit den stati der gruppe sehe ich als nicht wirklich relevant, man müsste dann halt auf die stati der einzel-evg zurückgreifen.

                              moderne dali gw, welche die funktionalität unterstützen, kenne ich nicht. wird wohl zuwenig verlangt. manchmal ist man einfach gezwungen, sich etwas einzuschränken und das erleichtert dann auch die bedienung.
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Nur damit ich es richtig verstehe.

                                Heißt das die Anwendung von sqeez3r mehrere Lampen gleichzeitig in einer Gruppe zu steuern und trotzdem einzeln auf die Lampen zuzugreifen das dies mit aktuellen DALI GW nicht funktioniert?
                                Bzw. muss man mit dem -wohl doch sichtbarem- zeitlichem Verzug in der Gruppe leben? Oder ist die Ansteuerung zu optimieren, damit es wirklich nicht sichtbar ist?
                                Zuletzt geändert von willisurf; 13.02.2021, 08:05.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X