Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Szene speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Szene speichern

    Hallo,

    ich versuche gerade eine Szene zu speichern aber irgendwie klappt das nicht.
    Mit der GPA Hilfe bin ich auch nicht weiter gekommen.
    Ich hab eine Szene erstellt wie auf den Bildern dargestellt.
    Das Aufrufen funkioniert einwandfrei.
    Wie bekomme ich den X1 dazu, dass er die geänderten Parameter abspeichert?
    Oder speichert er es und ich muss mit dem Aufrufen "warten" bis er die änderungen übernommen hat? Wenn ja, wie lange?

    Eigentlich müsste ich für das Abspeichern doch die selbe Gruppenadresse verwenden können wie beim Abrufen der Szene.
    Aber wenn ich nur eine verwende, dann ruft er die Szene beim Abspeichern aus... ich versteh es nicht.

    PS: Die Szene muss über die "Manuelle-Datenzuordnung" aufgerufen und abgespeichert werden, weil ich mit der Logik auf die unterschiedlichen Szenennummern reagieren will, daher kann ich nicht die interne Datenzuordung benutzen


    Danke für eure Hilfe
    Gruß Florian

    2019-01-27_182055.jpg

    2019-01-27_182037.jpg

    2019-01-27_182238.jpg


    Zuletzt geändert von flashbang; 23.02.2019, 20:32.

    #2
    Auch die erneute "Inbetriebnahme" ausgeführt nach dem Anpassen in GPA?

    Kommentar


      #3
      Ja hatte ich gemacht.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hab das Problem, mit der Hotline, in nur 60Minuten gelöst.


        Ja, es war eine schwere Geburt aber ich bin hartnäckig geblieben und wollte eine Lösung zu meinem Problem.
        Da es auf der Tonspur immer wieder zu Verwechslungen gekommen ist, (Szenen-Set, Szenennebenstelle, X1, G1, Auslöse-Datenpunkt, Ausgewählte-Datenpunkte...)
        hab ich mir schnell Teamviewer heruntergeladen, danach hat die Kommunikation besser funktioniert.

        Keine Ahnung, ob ihr den X1 als "Szenen-Master" benutzt oder die Szenen in den Aktoren abspeichert.
        Ich wollte jedenfalls die Szenen im X1 verwalten und auch darauf reagieren mit entsprechender Logik.

        Hier die Lösung für mein Problem:
        1. Bei Szenenset soll zum Ausführen und zum Einlernen keine Gruppenadresse eingetragen werden, sondern es gibt jeweils zu den erstellten Szenen bei Geräte-Datenpunkt ein Szenenobjekt Ausführen und Einlernen. Diese müssen verwendet werden.

        2. Im Szenenset können/müssen alle Auslösedatenpunkte entfernt werden.

        3. In der ETS beim X1 die SzenenObjekte parametrieren und mit den jeweiligen Gruppenadressen verbinden, fertig.

        Schönes Wochenende

        Kommentar


          #5
          Hätte es nicht gereicht anstatt der Funktion Szenen-Set die Funktion Szenen-Nebenstelle zu nehmen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Hier die Lösung für mein Problem:
            1. Bei Szenenset soll zum Ausführen und zum Einlernen keine Gruppenadresse eingetragen werden, sondern es gibt jeweils zu den erstellten Szenen bei Geräte-Datenpunkt ein Szenenobjekt Ausführen und Einlernen. Diese müssen verwendet werden.
            Wenn du dort GAs einträgst, dann können über diese GAs vom Bus aus eine Szene aufgerufen werden. Mancmal ist die Adresse um eins verschoben, die Szenennummern gehen von 1-64, der übertragene Wert ist von 0 bis 63. Wenn es im taster freigeschaltet ist kannst du auch über ein Lang Drücken die Szene von außen speichern.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
              Hätte es nicht gereicht anstatt der Funktion Szenen-Set die Funktion Szenen-Nebenstelle zu nehmen?
              Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
              Ich wollte jedenfalls die Szenen im X1 verwalten und auch darauf reagieren mit entsprechender Logik.

              Kommentar


                #8
                Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
                Eigentlich müsste ich für das Abspeichern doch die selbe Gruppenadresse verwenden können wie beim Abrufen der Szene.
                Aber wenn ich nur eine verwende, dann ruft er die Szene beim Abspeichern aus... ich versteh es nicht.
                Verständnisfrage zum ursprünglichen Problem: Beim DPT18 sollte doch das höchstwertige Bit, also Szenenwert + 128, das Einlernen der Szene bewirken. Funktioniert das beim X1 nicht?

                Kommentar


                  #9
                  Doch.

                  Kommentar


                    #10
                    Für alle die an der Lösung arbeiten:
                    Es ist wichtig das die Szene-Gruppenadressen (Auslöse-Datenpunkte) den DPT Typ 18 Szenensteuerung haben.
                    Die TS3 stehen auf Szenennebenstelle mit Speicherfunktion.
                    Dann geht es in Kombination X1 mit Gira TS3 incl. Einlernen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X