Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intra-Sewi schaltet immer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Intra-Sewi schaltet immer

    Hallo

    ich hab einen Intra-sewi im Windfang, über der Haustür ist ein Fenster mit SW Ausrichtung. Somit sieht der PM lange hell. Ich hb mir auf einen MDT Glastaster den Helligkeitswert gelegt zur Kontrolle. Egal was ich einstelle der PM schaltet immer selbst bei 9000lux. Wo ist der Fehler?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hallo Forum,

    ich bin neu im Forum und habe bei meinen Versuchen mit den Elsner-Präsenzmeldern (sowohl Sewi als auch Intra-Sewi) das gleiche Problem wie Photontamer . Wenn ich einstelle, dass der PM nur helligkeitsabhängig schalten soll (egal ob mit Schwellwerten oder tageslichtabhängig), schaltet der PM IMMER. Vollkommen egal welche Schwellwerte eingestellt sind.

    Elsner Elektronik : Ich schreibe Euch hier auch mit an. Ich habe mittlerweile 3x bei Euch im Support angerufen, der MA am Telefon hatte NULL Ahnung der Geräte und hat mir jedes Mal einen Rückruf nachmittags zugesichert --> Bisher keine Reaktion.

    Hat jemand diese PM von Elsner im Einsatz und die helligkeitsabh. Regelung am Laufen? Mir gehen die Ideen aus

    Viele Grüße,
    Karin

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich kann dir mittlerweile sagen wie es geht. Hab den Fehler gefunden.
      Denke einfach das ich zuviel von dem PM erwartet habe. Ich nehme an du erwertest das er die Helligkeit kennt weil das alles im Gerät verbaut ist? Dem ist nicht so. Du musst den Messwert Helligkeit Ausgang mit Helligkeit Eingang am KO Master X machen. So das der weiß wie hell es ist.
      Ich hätte erwartet das das Automatisch so ist, isses aber nicht. Hat natürlich den Vorteil das man die Auswertung mit anderen Helligkeitswerten nutzen kann.

      Kommentar


        #4
        Hallo Photontamer . Danke, das war genau auch meine Falle, in die ich auch getappt bin.

        Halte es zwar für sehr unintuitiv (vor allem weil gefühlt alle anderen Hersteller es nicht so machen), aber damit komme ich weiter! So ist es nicht wirklich sinnvoll bzw. auch nicht/sehr schlecht dokumentiert. Ich hätte eher erwartet, dass man angibt, ob ein externer Wert für die Helligkeit genutzt werden soll und dann ein entsprechendes KO bereitgestellt wird. Naja, bisher war meine Erfahrung mit den Elsner-Produkten und dem (nicht vorhandenen) Support ja generell durchwachsen...

        Mir ist allerdings aufgefallen, dass es beim Intra-Sewi diese Kommunikationsobjekte gibt, bei einem anderen (Elsner Sewi SQS) gibt es diese leider nicht. Hoffe, dass der dann den internen Wert nimmt?!

        Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!

        Gruß,
        Karin

        Kommentar


          #5
          Gut zu wissen, ich stehe auch kurz davor, einen Sewi zu aktivieren.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X