Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor oder LED-Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    KNX-Kabel lässt sich leider nicht mehr hinziehen. Hat wer evtl. noch den Link zu dem Thread mit dem 150W-Netzteil Problem? Ansonsten probiere ich es einfach demnächst mal...

    Kommentar


      #17
      Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
      Hat wer evtl. noch den Link zu dem Thread mit dem 150W-Netzteil Problem?
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...9135-led-lampe
      Dort hatte man zumindest theoretisch eine Chance, weil das Netzteil Phasenabschnitt kann und der Dimmer im Phasenabschnitt Lasten bis 200W erlaubt.

      Dein Netzteil benötigt laut Beschreibung aber Phasenanschnitt, da liegt die Belastbarkeit der Dimmer bei typisch 50W. Ich sehe mit deinem 200W-Netzteil deshalb keine Chancen, das so zu betreiben.

      Eine realistische Möglichkeit wäre ein Netzteil (Festspannung) plus PWM Funkdimmer.

      Kommentar


        #18
        Gast1961 , bei dem Netzteil in #14 sehe ich "0/1-10Volt Dimmbar" - kann das aber nicht vergleichen - wäre das eine sinnvolle Alternative?

        Kommentar


          #19
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Gast1961 , bei dem Netzteil in #14 sehe ich "0/1-10Volt Dimmbar" - kann das aber nicht vergleichen - wäre das eine sinnvolle Alternative?
          Ich habe es so verstanden, daß wirklich nur die 3-adrige Netzzuleitung nutzbar ist.

          Bei Netzteilen mit Angabe "0/1-10V" bin ich immer etwas skeptisch: Zumindest die 2-in-1 und 3-in-1 Dimmschnittstelle bei Meanwell scheint mit 1-10V KNX-Dimmern (Stromsenke) zu zicken. Nicht selbst getestet, aber so habe ich das hier mitgelesen. Dort hat Meanwell intern einen Pullup nach +10V und man kann extern einen Widerstand nach Masse beschalten oder alternativ eine niederohmige (!) Spannungsquelle. Ist also nicht ganz die "normale" 1-10V-Schnittstelle.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 12.03.2021, 17:52.

          Kommentar


            #20
            1-10V funktioniert normal vollkommen problemfrei. Das EVG liefert die 10V und das Steuergerät arbeitet als Senke.
            Lediglich der untere Dimmbereich ist meist begrenzt.

            Kommentar

            Lädt...
            X