Hallo zusammen,
ich habe vor meine KWL über einen Feuchtesensor (LINGG&JANKE 87195-RW ALTF55-BCU-RW Temperatur- / Luftfeuchtigkeitssensor) anzusteuern.
Die KWL (eine Wolf Cwl 400) ist bereits über den Eingang für den Stufenwahlschalter in Verbindung mit einem Schaltaktor über den BUS steuerbar.
Ein Gira X1 ist ebenfalls vorh.
Habe so schon über einen Präsenzmelder im Gäste WC eine zeitabhängige Lüftung realisiert inkl. einer lustigen Textansage über das Sonos System ;-)
nun möchte ich gerne im privaten Bad, dies über die rel. Luftfeuchtigkeit steuern.
Ich habe mir bereits die passende Applikation in der ETS angeschaut, aber so wie es aussieht liefert mir dieser Sensor nur die Daten in % aber keine Schaltobjekt etc.
zb. soll ab z.b. 75% die Lüftung auf sagen wir Stufe 4 der KWL springen und bei 50% auf Nennbetrieb laufen.
Kann ich ich das irgendwie über eine Logik im X1 machen?
Vielen Dank vorab
ich habe vor meine KWL über einen Feuchtesensor (LINGG&JANKE 87195-RW ALTF55-BCU-RW Temperatur- / Luftfeuchtigkeitssensor) anzusteuern.
Die KWL (eine Wolf Cwl 400) ist bereits über den Eingang für den Stufenwahlschalter in Verbindung mit einem Schaltaktor über den BUS steuerbar.
Ein Gira X1 ist ebenfalls vorh.
Habe so schon über einen Präsenzmelder im Gäste WC eine zeitabhängige Lüftung realisiert inkl. einer lustigen Textansage über das Sonos System ;-)
nun möchte ich gerne im privaten Bad, dies über die rel. Luftfeuchtigkeit steuern.
Ich habe mir bereits die passende Applikation in der ETS angeschaut, aber so wie es aussieht liefert mir dieser Sensor nur die Daten in % aber keine Schaltobjekt etc.
zb. soll ab z.b. 75% die Lüftung auf sagen wir Stufe 4 der KWL springen und bei 50% auf Nennbetrieb laufen.
Kann ich ich das irgendwie über eine Logik im X1 machen?
Vielen Dank vorab
Kommentar