Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Routing mit ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Routing mit ETS

    Hallo.

    Gibt es eine Möglichkeit die Kommunikation mit KNX per ETS im IP Routing auszuführen? Ich habe ein MDT IP Router.


    Hintergrund:

    Da Calimero im IP Routing nicht funktioniert (IP Tunnelling funktioniert!) möchte ich gerne mit WireShark aufzeichnen was der Unterschied zw. Calimero und ETS wäre. Warum ETS? -> Weil ETS eine offizielle und konkrete Implementation der KNX Spezifikation ist.

    IP Routing mit Calimero (= keine Reaktion)
    Code:
    [B]write [/B][B]1/2/50 [/B][B]1.001 [/B][B]on [/B][B]224.0.23.12[/B]
    Code:
    23:29:20:962 INFO calimero.knxnetip.KNXnet/IP Routing 224.0.23.12:3671 - multicast loopback mode enabled
    write to 1/2/50 successful
    23:29:21:275 INFO calimero.process.communication 224.0.23.12:3671 - detached from link 224.0.23.12:3671
    23:29:21:283 INFO calimero.link.224.0.23.12:3671 - link closed
    IP Tunnelling mit Calimero (= Lampe geht an):
    Code:
    [B]write[/B] [B]1/2/50 [/B][B]1.001 [/B][B]on [/B][B]192.168.1.16[/B]
    Code:
    23:35:24:328 INFO calimero.knxnetip.KNXnet/IP Tunneling 192.168.1.16:3671 - establish connection from /192.168.1.2:53633 to /192.168.1.16:3671
    23:35:24:402 INFO calimero.knxnetip.KNXnet/IP Tunneling 192.168.1.16:3671 - connection established (data endpoint 192.168.1.16:3671, channel 120, tunneling address 15.15.242)
    23:35:24:413 INFO calimero.knxnetip.KNXnet/IP DevMgmt 192.168.1.16:3671 - establish connection from /192.168.1.2:60621 to /192.168.1.16:3671
    23:35:24:415 INFO calimero.knxnetip.KNXnet/IP DevMgmt 192.168.1.16:3671 - connection established (data endpoint 192.168.1.16:3671, channel 121)
    write to 1/2/50 successful
    23:35:25:307 INFO calimero.process.communication 192.168.1.16:3671 - detached from link 192.168.1.16:3671
    23:35:25:310 INFO calimero.link.192.168.1.16:3671 - link closed
    Zudem: Für mich ist es irritierend, dass TunnelingRequest / TunnelingAck Pakete auch im Multicast/Routing funktioniert. Gemäss KNX Spezifikation sollte jedoch nur die Pakete wie RoutingIndication im Routing Modus gesendet werden. Hat da MDT etwas eigenes gebastelt? Vielleicht weiss jemand mehr?


    Danke,
    Christoph

    #2
    ich glaube eher, dass das vorliegende Problem in der Konfiguration des MDT Routers liegt, was aber nichts mit MDT zu tun hat. Ich würde mal bei den Filtertabellen schauen ....

    Kommentar


      #3
      Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
      Gibt es eine Möglichkeit die Kommunikation mit KNX per ETS im IP Routing auszuführen?
      Klar. Wähle dazu die "Netzwerkkarte" als Verbindung aus
      Routing.png

      Kommentar


        #4
        Danke Klaus Gütter , gut zu wissen, dass man IP Routing auch im ETS betreiben kann!

        IP Routing mit ETS funktioniert! Mein Problem lag an Filtertabelle ( Vorschlag von EugenDo )

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Wähle dazu die "Netzwerkkarte" als Verbindung aus
          Hallo Klaus,

          was kann ich machen, wenn die Netzwerkkarte bei der 5.7.2 nicht erscheint? Ich habe eine Standard Win10-Installation, keinen zusätzlichen Virenkiller, LAN-Verbindung, keine VM. Ich sehe nur die MDT-IP-Schnittstelle und den eibd unter "Gefundene Verbindungen". Falls das wichtig ist: Es ist eine ETS 5.7.2 Demo, Produktiv nutze ich die ETS4. Neuinstallation/Repair habe ich auch schon versucht.

          Ich weiß auch, dass die Netzwerkkarte früher da war. Deswegen würde ich gerne wissen, was die ETS5 dazu veranlasst, die Netzwerkkarte anzuzeigen (oder auch was es verhindert).

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Hallo Waldemar,

            die ETS sendet einen SearchRequest auf der Multicastadresse. Darauf sollten sich alle Geräte melden, die KNXnet/IP verstehen. Wenn keins darunter ist, das ansagt, das Routing-Protokoll zu unterstützen, wird die Netzwerkkarte ausgeblendet, da sinnlos.
            Der SearchRequest scheint zu gehen, sonst würden ja auch keine IP-Schnittstellen gefunden werden.
            Kannst ja mal mit Wireshark schauen, da ist mittlerweile ein guter Dissector für KNXnet/IP an Bord.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Danke Klaus!

              Das war die fehlende Info - die Netzwerkkarte wird ausgeblendet, wenn kein Gerät antwortet, das Routing kann. Ich ging immer davon aus, dass die Netzwerkkarte angezeigt wird, wenn sie im Rechner vorhanden ist und entsprechend für die Kommunikation genutzt werden kann. Also habe ich direkt auf dem Rechner gesucht (Netzwerk reset, Multicast geprüft etc.). Mit Deiner Info hab ich dem eibd als Router parametriert und schon war die Netzwerkschnittstelle wieder da .

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8

                Kommentar

                Lädt...
                X