Zitat von MaxPower77
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Stripes Constaled 30021 / beidseitige Einspeisung wirklich nötig?
Einklappen
X
-
-
Über 24V+ fließt ja am meisten Strom, würde es bei mehrfarbigen Stripes dann nicht eventuell ausreichen nur 24V+ beidseitig einzuspeisen?
Besonders für zwischendurch einspeisen wäre dies praktisch da sich dieses Pad meist ganz am Rand befindet und so den Lichtfluss auch nicht störtZuletzt geändert von ewfwd; 21.10.2019, 16:05.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenÜber 24V+ fließt ja am meisten Strom, würde es bei mehrfarbigen Stripes dann nicht eventuell ausreichen nur 24V+ beidseitig einzuspeisen?
Aber nur, wenn man beide Kanäle voll aussteuert. Wenn man eine "echte" TW-Steuerung mit DT8 realisiert, passiert das nicht.Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen... <<mehr>> <<Dienstleistungspreise>>
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigen
Aber nur, wenn man beide Kanäle voll aussteuert. Wenn man eine "echte" TW-Steuerung mit DT8 realisiert, passiert das nicht.
5 Adern mittig anzulöten ohne dass es dann noch Schatten wirft ist nicht einfach oder man müsste die Einspeisung verteilen auf mehrere Schnittstellen des Stripes. Sprich an den 5 Lötpads immer nur ein Kabel anlöten welches direkt nach oben oder unten weggeht.Zuletzt geändert von ewfwd; 21.10.2019, 16:46.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen5 Adern mittig anzulöten ohne dass es dann noch Schatten wirft ist nicht einfach oder man müsste die Einspeisung verteilen auf mehrere Schnittstellen des Stripes. Sprich an den 5 Lötpads immer nur ein Kabel anlöten welches direkt nach oben oder unten weggeht.Viele Grüße, Volker
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDie kann man normalerweise irgendwie verstecken, und weil's nur 24V sind muß das auch kein dicke Mantelleitung sein.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenAber ich bräuchte nur eine Ader. Mal angenommen 10m Stripe, Voltus sagt 3,5m am Stück. Dann könnte man an beiden Enden einspeisen und mittig nochmal 24V+
Dann wäre der längste Weg nur 2,5m für + und 5m für -. Bei TW mit maximal 50% Gesamtleistung wäre die Last dann identisch. -> 1x 100% hin und 2x50% zurück.Logik & Visu: SymBox mit Symcon und KNX-Modul
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenDann wäre der längste Weg nur 2,5m für + und 5m für -.
Viele Grüße, Volker
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenWenn die Entwickler des Strips mitdenken haben sie die +24V Leiterbahn doppelt so breit gemacht. Könnte man mit dem Ohmmeter nachmessen.
Als ich mein Post #19 erfasst habe, habe ich genau das auch zuerst geschrieben und dann gelöscht, weil gedacht: nö, doofe Idee wenn man eine "echte" TW-Steuerung mit DT8 realisiert, braucht in der Anode keine doppelt so breite Leiterbahn...
Also wenn man beide Kanäle voll aussteuern will, wär's natürlich keine doofe Idee...Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen... <<mehr>> <<Dienstleistungspreise>>
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Das Alu Profil ist der Kühlkörper. Passt dann!
bringt es einen Vorteil, dass Alu-Profil noch mit einem 3mm starkem Alu-Profil als Untergrund zu verstärken ?
Kommentar
-
Zitat von cupa Beitrag anzeigenbringt es einen Vorteil, dass Alu-Profil noch mit einem 3mm starkem Alu-Profil als Untergrund zu verstärken ?
Für die Kühlwirkung ist - nach der Aufwärmphase - die Oberfläche entscheidend die Wärme über Konvektion abführen kann. Etwas mehr Alu in der Wand zu verbauen bringt da nicht so sehr viel, es muß eine Wärmeaustausch mit der Luft stattfinden.
Hersteller von hochwertigen LED-Strips machen teilweise auch Vorgaben, welche Profile für welche Strip-Leistungen geeignet sind. Übermässige Erwärmung der LED reduziert die Lebensdauer.
Viele Grüße, Volker
Kommentar
-
Ein 45° Profil soll verbaut werden.
Meine Idee wäre, ein L-Profil aus Aluminum "drunter" zu packen.
Man könnte das L-Profil auch größer fassen, sodass ein Austausch mit der Luft stattfinden kann.
Siehe:
45° Profil: (20mm x 20mm)
Profile.485.jpg
Alu-Profil für bessere Wärmeleitung: (30mm x 60mm)
913430.jpg
Oder macht das kein Sinn ?Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenEtwas mehr Alu in der Wand zu verbauen bringt da nicht so sehr viel, es muß eine Wärmeaustausch mit der Luft stattfinden.
Oder die Wärme in die Wand ableiten. Beton ist ein um Faktor 100 besserer Wärmeleiter als Luft...Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen... <<mehr>> <<Dienstleistungspreise>>
Kommentar
Kommentar